Ägypten: Gesundheitsempfehlungen

Hallo,

wir planen für Oktober eine Reise nach Ägypten mit Nil-Fahrt, Abu Simbel, Cairo, Strandaufenthalt.

Wie sind Eure Erfahrungen bzgl. Gesundheitsvorsorge? SInd Impfungen empfohlen? Malaria-Prophylaxe? Oder anderes?

Von den Impfungen, die man haben sollte, spreche ich nicht.

Danke.

Gruß Carmen

Moin Carmen,

wir waren jetzt schon 3x mal in Ägypten. Haben uns beim Hausarzt informiert und beim Gesundheitsamt nachgefragt. Die übereinstimmende Antwort war: Wenn Ihr ins Landesinnere fahrt, bzw. die Nil-Kreuzfahrt macht, solltet Ihr Euch unbedingt gegen Hepatitis A+B impfen lassen. In den Hotelanlagen ist das nicht unbedingt erforderlich, da dort die Hygienestandarts doch schon recht hoch sind. Aber auf dem Schiff oder im Landesinneren sieht es etwas anders aus.
Des weiteren haben wir vorsorglich schon eine Woche vor der Abreise mit der Einnahme von PERENTEROL FORTE begonnen. Das ist ein Mittel auf Hefebasis und hilft gegen „Pharaos Rache“, oder um es mal ganz deutlich zu sagen, man kann so ziehmlich alles essen und trinken, ohne Dünnsch… zu bekommen.
Das eine gültige Tetanusimpfung vorliegen sollte erklärt sich von alleine, gerade wenn man so wie wir ständig am Schnorcheln ist. Denn da kann man sich schon mal ne fiese Blessur holen (Steine, Muscheln Korallen und alles was da so schwimmt).

Der Hepatitis-Imfstoff ist hier recht teuer (ca. 70,-EUR) pro Impfung. Man braucht dann auch noch 3 Stück davon: Die erste, dann nach 4-6 Wochen noch eine und nach 12 Monaten die letzte, dann ist man aber auch 10 Jahre auf der sicheren Seite. Wir haben die über eine Internetapotheke bestellt. Dort bekommt man 3 zum Preis den man hier für 2 bezahlt.

Wünsche Euch auf jeden Fall viel Spaß, nehmt genügend Speicherkarten für die Kamera mit (ich habe in 14 Tagen 2000 Bilder gemacht) und genießt das Land und die Leute. Ich bin sooooo neidisch… Aber nächstes Jahr sind wir auch wieder dort ;o)

LG Petra

Gute Informationen :smile: Danke auch von mir.

Tipp:
Die Impfungen übernehmen viele Krankenkassen.
ich habe das von der GEK vor 1 Jahr komplett bezahlt bekommen.
Hast du vll. einen Job mit viel Menschenkontakt? Dann übernimmt so manche Krankenkasse dafür auch die Kosten.

solltest du "Pharaos Rache"bekommen benutze deine deutschen Tabletten nicht, kaufe dir vor Ort welche, unsere helfen nicht richti.
Gruß Ingo

Hi Petra,

vielen Dank für die ausführliche Antwort! :wink:

Tetanus sollte ja selbstverständlich sein. Wir haben Katzen und einen Garten, da benötigt man auch so etwas. Wegen der anderen Sachen spreche ich auch mit meinem Hausarzt. An Hepatitis A+B hatte ich auch gedacht.

Wir planen 9 Tg Nil-Kreuzfahrt, 5 Tg Pyramiden/Cairo und dann noch eine Woche Sharm el Sheikh. Reiseführer habe ich vorhin gekauft. :wink:
Ist zwar erst im Oktober, aber die Zeit kann man nutzen für Lesen und andere Vorbereitungen.

Wie ist das denn mit „Frauen und kurze Kleidung“? Ich meine jetzt keinen Minirock bis zum Bauchnabel, aber doch Shorts und Tops, der Wärme entsprechend. Geht das oder lieber nicht? Ich denke, man nimmt Rücksicht auf den Glauben, oder?

LG CArmen

Hallo Carmen,

Wie ist das denn mit „Frauen und kurze Kleidung“? Ich meine
jetzt keinen Minirock bis zum Bauchnabel, aber doch Shorts und
Tops, der Wärme entsprechend. Geht das oder lieber nicht? Ich
denke, man nimmt Rücksicht auf den Glauben, oder?

Hier steht was: /t/aegypten–12/2760076/4
Schönen Gruß
Claude

Moin Carmen,

ich denke, wenn man eine gesunde Mischung einhält ist man auf der sicheren Seite. Bei den vielen Ausflügen während der Kreuzfahrt vergeht Dir die Lust auf Spaghetti-Träger eh ganz schnell, da Du Dir sonst die Haut in Streifen runterziehen kannst ;o) Wir Mädels hatten immer ein luftiges, weites, möglichst helles T-Shirt an, kurze Hosen oder Röcke sind OK, feste Schuhe und ein Tuch oder Sonnenhut unbedingt zu empfehlen.
An Bord war es bei uns sehr locker (ohne Abend-Gala und Smo0king), es wurde aber nicht so gerne gesehen, wenn die Männer abends mit Shorts zum Essen kamen , Bermudas waren OK. Man sagt in Ägypten im allgemeinen: Männer in kurzen Hosen sehen albern aus und machen sich lächerlich. Die Einheimischen laufen auch nur mit langen Hosen oder aber der typischen Galabeha rum. Selbstverständlich haben wir während der Fahrt mit Bikini auf dem Sonnendeck gelegen. Eine meinte zwar, sie müsse sich dort oben ohne hinlegen und auch noch in dem Moment, wie wir in Esra durch die Schleuse gefahren sind und sie von allen Einheimischen angestarrt wurde, aber ich denke, die brauchte das einfach. Was ihr Freund darüber dachte, wissen wir bis heute nicht…

Wenn Ihr die Ausflüge macht, nehmt Euch reichlich Wasser mit. Wir waren mitten im Sommer dort und hatten Temperaturen um die 50°C und weit und breit kein Schatten in Sicht.

Bei den Touren sind die fliegenden Händler teilweise echt sehr nervig. Haltet immer Kleingeld in der Hosentasche parat, damit Ihr, wenn was gekauft werden soll, nicht in der Geldbörse kramen müßt. Die brauchen nicht unbedingt zu sehen, das man mehr wie 5 EUR dabei hat. Handeln ist da ein absolutes Muß. Ich hatte mir ein tolles Baumwolltuch ausgeguckt. Sollte am Anfang 15 EUR kosten, bekommen habe ich es zum Schluß für 5 EUR. Hartnäckig bleiben, einfach weitergehen und wenn die nicht locker lassen hilft ein einfaches „LA SHUKRAN“… NEIN, DANKE.

Wenn Ihr noch mehr wissen wollt, meldet Euch einfach. Ich wünsche Euch viel Spaß und lauft Euch keine Blasen…

LG Petra

Hallo Petra,

ich denke, man muß es in solchen Kulturen auch nicht provozieren. Man kann sich auch anpassen. Am Pool läuft man kürzer herum, bei Ausflügen angepasst.
Safari-Hüte haben wir noch von Kenia, werden auch eingepackt. :wink:
Ich werde nach entsprechender Sommerkleidung schauen. Oktober ist von den Temperaturen her wohl schon angenehmer.

Ich würde mich mal bei Dir direkt melden.

LG Carmen