Ändert sich das wieder?

Hi,

die schönste Arbeit wird nach einer Zeit einfach körperlich anstrengend. Das macht auch ncihts, so ist das. Wenn dann aber mein PArtner nach Hause kommt und sich wundert, warum ich denn müde bin, dann nervt das. Das ist respekt- und verständnislos.
Ich habe es an anderer Stelle schon gesachrieben, das beruht auf Gegenseitigkeit: Wenn man anerkennt, dass die Tätigkeit des anderen anstrengend ist, dass er / sie etwas geleistet hat, dann gestattet man ihm / ihr die Auszeit. Egal, ob er vom Bau oder vom Haushalt müde ist. Wenn ich als Hausfrau und Mutter weiß, dass mein Mann müde von der Arbeit kommt, aber meine Arbeitsbelastung versteht und respektiert und seinen Teil tut, dann schiebe ich für mich eine kurze Entspannungszeit ein, bevor er kommt, damit er sich dnn garantiert ausruhen kann und dann frisch ist, um z.B. an meiner Stelle das sich wehrende Kind zu waschen. Oder den Tisch abzuräumen, oder was auch immer.
Es geht nur um gegenseitigen Respekt, nicht mehr und nciht weniger. Nicht darum, wer müder ist.

die Franzi

Hi Daniela

Ausruhen oder ausspannen halte ich für die einzige Lösung. Du musst dich erholen vom Stress und vielleicht auch wieder mal weggehen. Denn nach alledem, was du geschrieben hast, halte ich dich, vor allem geistig, für völlig überfordert mit deiner jetzigen Situation. Frauen sind eben im allgemeinen sehr rasch mit vielen Dingen überfordert, besonders schnell auch geistig. Doch in der Ruhe liegt die Kraft.

Ein lieber Gruß
Thilo

hallo,

ja
stimme zu
diese frau ist hoffnungslos überfordert

Hi,

Frauen sind eben im allgemeinen sehr rasch mit vielen Dingen überfordert, besonders schnell auch geistig

Das sind mehrere Deiner Monatsgehälter ins Machophrasenschwein.
Wo kann ich meine beiden Staatsexamina zurückgeben?

die Franzi

Hi!

Wo siehst Du hier den Wiederspruch?

Ich schrieb immer, dass es an ihr liegt sich Auszeit zu
nehmen. Zeige mir bitte den Satz wo ich schrieb, dass sie mehr
für das Baby tun soll.:
Den Satz möchte ich sehen!

Hier:

Was willst Du für Dich tun? (…) Hast Du ihm schon Deine Stadt oder Ortschaft gezeigt? Ja, auch wenn Du es nicht glaubst, das Baby bekommt ein bisschen davon mit! Rede mit ihm, mit dem Baby!

(Diese Sätze standen im gleichen Absatz in einem Zusammenhang, bedeuten also, dass das Zeigen der Stadt dem Baby für dich das „etwas für dich tun“ bedeutet. Das hab ich aber in meinem vorherigen Posting schon erläutert.)

Ich glaube eher, dass Du Dir den Eintrag nicht gründlich oder
mit Vorurteilen durchliest.

Ich habe mir alle deine Beiträge durchgelesen. Stellenweise widersprichst du dir selbst, aber das Bild einer Partnerschaft, das du letztlich zeichnest, ist sehr bedenklich. Entsprechende Nachweise und Erläuterungen gab es in meinem vorherigen Posting.

Nur da kann ich nichts dafür und diese Vorurteile werden bei
Dir immer bestehen bleiben, egal was ich schreibe! Vor allem
da Du mittlerweile etwas in meine Beiträge
hineininterpredierst, das ich überhaupt nicht geschrieben
habe!

Genau das tu ich nicht. Ich habe jede Aussage mit deinen eigenen Zitaten untermauert. Schade, dass du das nicht sehen willst.

Gruß

Green Tea

Hallo, die von Dir erwähnten Sätze waren genau so gemeint, dass sie wenn sie sich eine Auszeit nimmt und das Kind nicht verlassen will, einfach mit dem Kind fort geht. Sie schrieb ja, dass sie seit einem Jahr nicht mehr weg war.

Für mich ist das eine Auszeit wenn man raus geht. Auch mit einem Baby. Auch dann wenn das Kind 10 Jahre alt ist.

In meinem Haushalt lebt ein 10 Jahre altes Kind. Es ist eine Auszeit und entspannend.

Hätte ich das leicht nicht tun sollen, zu schreiben wie es möglich ist zu entspannen unter Leute zu kommen und dennoch dem Kind etwas gutes zu tun?

Liebe Grüße

Martin