Ätherische Öle ?

Welche Ätherische Öle muss man einsetzen, damit man besser schlafen kann? Ich habe diese Öle bisher nur zur Verjagung von Mücken eingesetzt und das hat auch nur leidlich geholfen. Hoffe auf gute Tipps. MvFG und vielen Dank im Voraus.

hallo „C.Bark“… oh, da bist Du ja direkt bei meinem Lieblingsthema gelandet… :wink:)
Aber eines vorweg: wenn Du schon lange mit Schlafproblemen zu tun hast, könnte auch eine Krankheit die Ursache sein- das sollte man ausschließen. Besonders, wenn es mit den Ölen gar nicht klappt.
Auch andere Ursachen wie dauerhaft stressige Tagesabläufe
,spannende Filme oder Bücher, Streits direkt vorm Schlafen sind möglich, und die können die Öle nicht „weghexen“.
Wie gut die Öle tatsächlich helfen, hat nicht nur mit der Pflanzenart an sich zu tun, sondern auch mit dem Klima, der Bodenbeschaffenheit bis hin zu Höhe des Anbaus, mit den Vermehrungsmethoden (klar, wenn man nur auf Menge geht, dass dann etwas anderes auf der Strecke bleiben muss) Und das Wichtigste: gepanschte oder überlagerte Öle funktionieren auch nicht wirklich. Also: unbedingt auf die Qualität achten!
Aber nun zu Deiner Frage: es gibt inzwischen mehrere Forschungen zu Lavendel- es hat zum Beispiel eine ähnlich beruhigende Wirkung wie Valium- allerdings ohne die ganzen üblen Nebenwirkungen. Da ist allerdings wichtig, dass Du tatsächlich ein Lavendelöl aus einer verlässlichen Quelle kaufst. An diesem Öl wird gern „herumkorrigiert“ und man wundert sich, warum es nicht hilft. Auch sollte man kein LAVAVDIN für diesen Zweck verwenden, weil das durch den Kampferanteil ganz schön munter machen kann. Wenn Du noch etwas (frisches! Öl von) Orange, Mandarine oder ähnliches dazu gibst, hat das Öl sogar noch eine positive Wirkung auf die Trauminhalte (Uni Bochum). Noch ein wichtiger Hinweis: nur eine gerade wahrnehmbare Dosis verwenden, nach mehreren Minuten solltest Du es nur noch riechen, wenn Du Dich darauf konzentrierst. Sonst kann es genau das Gegenteil bewirken. Melisse klappt auch gut- ist aber sehr teuer. Da kann man allerdings auch auf ein „fake“-Öl zurückgreifen: heißt melisse indicum, ist Zitronengras- eventuell über echte Melisse destilliert. Der Geruch ist ähnlich- die Wirkung für diesen Zweck auch. Aus diesem Öl habe ich mir ein Bad hergestellt (3-5Tropf in Sahne oder Honig- nicht mehr!)und es nach Nachtdiensten benutzt. Super! Sonst brauchte ich immer Schlafmittel und war in der nächsten Nacht trotzdem hundemüde. Nach dem Bad konnte ich sofort einschlafen- mit normalen Schlafrhythmen, hatte also nachts keinen „Medikamentenüberhang“ mehr. Und dies Öl ist SEHR preiswert. Auch hier: wichtig ist die Qualität und die Dosierung. So- hoffentlich nicht zu viel, aber damit solltest Du etwas anfangen können.
viel Erfolg!
Gruß Inge

p.s. der Hinweis auf meinen „Wissenstand“:
bin Biologin, habe eine schulmedizinische Ausbildung + Berufserfahrung, arbeite seit 20 Jahren mit ätherischen Ölen- und bilde mich natürlich regelmäßig fort. :wink:)

Hallo,

für diesen Anwendungsbereich ist LAVENDEL die erste Wahl. Zwei oder drei Tropfen auf das Kopfkissen oder ein paar Tupfer auf Schläfen, Brust- oder Halsbereich vor dem Schlafengehen können für entsprechende Entspannung sorgen.
Die beruhigende und entspanennde Wirkung von Lavendel ist nachgewiesen. Wer Wunder erwartet wird natürlich enttäuscht. Es ist kein Schlafmittel! Auch bitte nicht innerlich einnehmen und nicht in die Augen bringen!
Wie immer bitte unbedingt auf die Qualität achten. Gutes, reines ätherisches Lavendelöl gibt es nicht im Supermarkt für € 1,99 ! Lieber eine kleine Menge (z.B. 5 oder 10 ml) eines hochwertigen Öls - vielleicht auch aus ökologischem Anbau, dann kann nichts schief gehen.
Gruß
fisjue

Servus C.Bark

vorweg - sie müssen dir „schmecken“
Lavendel fein - Lavandula ang. fine
Mandarine rot - Citrus reticulata
Bergamotte - Citrus aurantium var.bergamania
Lemongras - Cymbopogon citratia – fein Dosiert - !!!
Bay - Pimenta racemosa
Blutorange - Citrus sinensis
Neroli - Citrus aurantium flos
Kamille deutsch - Chamomilla recutica
Rose - Rosa damascena
Petit Grain - Citrus aurantium bigarde

dies ist ein „KLEINER“ Auschnitt so Vieler …
SALUTO

Welche Ätherische Öle muss man einsetzen, damit man besser
schlafen kann? Ich habe diese Öle bisher nur zur Verjagung von
Mücken eingesetzt und das hat auch nur leidlich geholfen.
Hoffe auf gute Tipps. MvFG und vielen Dank im Voraus.

Ich habe gute Erfahrungen mit Lavendel gemacht. Wobei guter Lavendel ja ein blumiger Duft ist. Man kann ihn mit etwas herbem ein wenig ergänzen, z.B. schwarzer Pfeffer oder Zedernholz oder Nelke. Das hat dann ein wenig von Mücken-Öl, aber mir hats immer gut getan…

Zum Einschlafen kann es helfen, wenn man das ätherische Öl Lavendel tropfenweise in eine Duftlampe oder Verdunster gibt. Man kann auch ein Duftsäckchen mit Lavendelblüten mit einigen Tropfen des ätherischen Öles Lavendel auffrischen und unters Kopfkissen legen. Voraussetzung ist dabei immer, dass man den Duft mag. In verdünnter Form riecht Lavendel leicht und erfrischend, konzentriert aus dem Flacon ist es oft schwer. Lavendel kann auch gut in Bädern oder Waschungen verwendet werden, einige wenige Tropfen zusammen mit neutraler oder Kernseife genügen. Es ist wichtig, auf gute natürliche Qualität des ätherischen Öles zu achten, der lateinische Name ist Lavandula officinalis oder Lavandula angustifolia. Ein billiges Raumverdunstungsöl, das nur nach Lavendel benannt wurde, ist nicht geeignet.

Hallo,
also meine Schwester hat sehr gute Erfahrungen mit Lavendel Barreme und Baldrianöl gemacht. Beim Lavendel kannst du 2-3 Tropfen auf dein Kopfkissen träufeln und mit Baldrian in Kombi mit dem Lavendel ein abendliches Bad nehmen und dann schläft man wie ein Baby. Zumindest hat es bei meiner Schwester geholfen und die hat richig krasse Schlafstörungen. Jetzt ist es besser. Aber man muss extrem drauf achten das es 100 % reines ätherisches Öl ist… Meine Schwester bestellt immer bei www.nature.de, die haben einen super guten Service und sehr gute Ware, liefern zackig und beantworten jede Frage egal was es ist…

Viel Glück

Hallo, C.Bark,

ganz allgemein gilt: man nimmt die ätherischen Öle der Kräuter, die ihrerseits nervenberuhigend und schlaffördernd sind. Das wären z.B. Melisse, Lavendel, Johanniskraut, Hopfen, Baldrian und andere.

Jedoch empfehle ich, zunächst der Ursache für die Schlafstörungen auf den Grund zu gehen. Das könnten sein: zu spätes Essen (unruhiger Magen), zu langes Fernsehen, Lesen im Bett, schlechtes Bett, auch psychische Ursachen, z.B. Sorgen im Beruf oder Privatleben und ähnliches.

Erst wenn man die Ursachen kennt, könnte ein Therapeut die erfolgversprechenden Empfehlungen geben.

Freundlich grüßt
Horst Schulte

Welche Ätherische Öle muss man einsetzen, damit man besser
schlafen kann? Ich habe diese Öle bisher nur zur Verjagung von
Mücken eingesetzt und das hat auch nur leidlich geholfen.
Hoffe auf gute Tipps. MvFG und vielen Dank im Voraus.

Hallo,

Du kannst versuchen, ob Dir Lavendelöl hilft. Entweder im Schlafzimmer in einer Duftlampe verdampfen lassen, oder ein paar Tropfen auf ein Taschentuch unter das Kopfkissen legen.
Für diese Zwecke bitte das Öl in der Apotheke kaufen, kostet nicht viel.

MfG Petra

Hallo,

Welche Ätherische Öle muss man einsetzen, damit man besser
schlafen kann?

Hauptsächlich dürften diese Öle beruhigend wirken: Lavendel, Rose, Palmarosa, Vanille und Ylang-Ylang. Allerdings hängt das auch von dir ab: Wenn du einen Duft nämlich absolut nicht magst - dann wird er dich kaum beruhigen. Du solltest dein Öl zwar nach der Wirkung aussuchen, allerdings darfst du deine Nase dabei nicht außer acht lassen.
Eine andere Möglichkeit sind die vielen Mischungen die es gibt. Allerdings würde ich die nur bei jemandem kaufen, dem ich vertraue. (Was auch für die Öle gilt).

Ich habe diese Öle bisher nur zur Verjagung von
Mücken eingesetzt und das hat auch nur leidlich geholfen.

Was dein „Insektenproblem“ angeht: Hilfreich ist zum Beispiel auch Zimtöl - am besten das Zimtblätteröl, dass ähnlich wie Nelke riecht.

Viele Grüße

Barbara

Entschuldige bitte weil ich erst jetzt Antworte, aber ich hatte Urlaub und leider kann man nicht mehr direkt per Mail antworten wie früher.

Alles in allem hilft schon mal Frische Luft und ein angenehmes wohlfühlambiente, welches man durchaus mit ätherischen Ölen schaffen kann.

Was dann wirklich auch noch von der Wirkung her beim einschlafen helfen kann, sind sicher die Klassiker wie z.B. Melisse, Hopfen und Baldrian - oder schon dem Namen nach benannte aber als Droge verbotene „Schlafmohn“.

Viel Glück
Kai vo Destillatio.de

Hallo, tut mir leid, dass ich so spät antworte. für ein guten schlaf kann Lavandel helfen, sie wirkt beruhigend. sie können ein paar tropfen auf dem kissen tun. viel spass beim schlaffen :smile:
Kamillentee wirkt auch gut :wink: