Affenland-Deutschland

http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OI…

Es liest sich wie ein Witz. Während in anderen Ländern eine Regelung zügig von der Hand geht, kaspert man im Affenland Deutschland rum und schafft es selbst nach Monaten nicht, eine einheitliche Regelung durchzusetzen.

Stattdessen wird man zunehmend von arroganten Mitbürgern aus den Lokalen rausgeekelt, die ohne Rücksicht auf die Umgebung während des Mahles eine rauchen.

Ist es eigentlich erlaubt, sich gegen diese vorsätzliche Körperverletzung zu wehren?

Wie wäre es, wenn durch erheblich erhöhte Tabaksteuern Lokalen, die ein Raucherzimmer anbieten wollen, ein Zuschuss gewährt wird? Die Krebskandidaten finanzieren somit ihren eigenen Raucherbereich.

Hallo Steven!

…kaspert man im Affenland Deutschland rum…

Dein Vergleich der Menschen dieses Landes mit Affen ist inakzeptabel. Bitte entschuldige Dich bei allen Affen!

Gruß
Wolfgang

Oh mann, da spricht mir aber einer aus der Seele!!!

Ich gehe mittlerweile nur noch sehr ungern in Gaststätten was essen wegen diesem sch…ss Zigarettenqualm.

Das letzte Mal vor etlichen Wochen waren meine Mom und ich beim „Jugoslawen“ um die Ecke. Es war nur ein Tisch besetzt. Trotzdem habe ich gewagt zu fragen, ob es einen Nichtraucherbereich gäbe (schliesslich kann man ja nie wissen, ob nicht doch noch ein paar hirnamputierte Glimmstengelträger reinschneien und sich direkt neben einen setzen weils ja Spass macht andere Leute mitzuräuchern). DEN Blick vom Wirt werde ich nicht so schnell vergessen: „hmm, es würde ja momentan keiner rauchen…“, er hat rumgedruckst ohne Ende bis er uns dann doch noch einen Extra-Raum angeboten hat, als er merkte, dass wir kurz vorm Verlassen des Lokals waren. War ein Experiment: soviel zum Nichtraucherschutz in Deutschland.

Ich habe meinem Vater mein deftiges Asthma zu verdanken weil er mich ohne Rücksicht zugequarzt hat. Wenn ich heutzutage sehe, wieviele Eltern mit kleinen Kindern diese einnebeln, kriege ich die Krise.

Mein Motto derzeit: eigentlich dürfte es einen Raucher ja auch nicht weiter stören wenn ICH während SEINER Mahlzeit direkt neben ihm furze und rülpse. Kabarettist Dieter Nuhr hat in dieser Hinsicht ja schon einiges vom Stapel gelassen *lach* …

Oder sollte ich lieber einen der wie oben genannten arroganten Raucher erstmal fragen, ob es ihn stört, wenn ich esse während er raucht?

Leider bleibt einem nur noch diese militante Einstellung übrig. Danke für euer „Verständnis“ liebe Raucher.

Werner

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Ich finde es wie du bedauerlich, dass es in Deutschland oft so schwierig ist, einheitliche Regelungen zu schaffen. Was aber der „Affen“-Vergleich soll, erschließt sich mir nicht. Erstens ist es nicht bezeichnendes Wesensmerkmal von Affen, dass sie lange um einheitliche Regelungen ringen. Zweitens musst du schon zur Kenntnis nehmen, dass Deutschland ein föderales Land ist. Föderalismus, so ausgeprägt wie in Deutschland, ist in der Welt selten. Und dort, wo es ihn gibt, ist es mit der Einheitlichkeit auch nicht anders als hier.

Levay

Hallo Wolfgang,

…kaspert man im Affenland Deutschland rum…

Dein Vergleich der Menschen dieses Landes mit Affen ist
inakzeptabel. Bitte entschuldige Dich bei allen Affen!

Ich tue es hiermit ausdrücklich. :smile:

Hallo,

ich war letztens bei meinem Lieblingsfranzosen essen. Normalerweise gehe ich jedes Wochenende dort frühstücken. Er ist ausgesprochen kinderlieb und zeigt dies auch durch zahlreiche Spielsachen für die Kleinen. Diesmal war ich jedoch etwas später da, gegen 11:00. Von den im besseren Außenbereich gelegenen 8 Tischen waren 6 besetzt, an 5 saßen qualmende Frauen. Kein einziger Mann hat dort geraucht. Ich habe es keine 5min da drin ausgehalten und habe deutlich gesagt, bei dem Gestank nichts essen zu können.

Ich frage mich, ob die Bedienung dort eigentlich einen Ausgleich für die gesundheitliche Schädigung erhält.

Ich finde es wie du bedauerlich, dass es in Deutschland oft so
schwierig ist, einheitliche Regelungen zu schaffen. Was aber
der „Affen“-Vergleich soll, erschließt sich mir nicht.

Man springt von einer Ecke in die andere, macht Dinge, von denen man erst später weiß, dass sie nichts werden.

Man hat z.B. erst sehr spät festgestellt, dass für ein Rauchverbot, eine eigentlich ganz banale Regelung, nicht der Bund, sondern die Länder verantwortlich sind. Seltsamerweise ist jedoch für die Tabaksteuer sowie dem Gesundheitswesen wieder der Bund verantwortlich.

Es ist ein großen Affentheater. Eigentlich sollte man das mit einem Hamsterbau vergleichen. Man rennt und rennt, ohne einen Meter voran zu kommen. Seit fast einem halben Jahr dreht sich die Debatte um das Rauchverbot, mit dem Ergebnis, dass man genauso weit ist, wie am Anfang.

Selbst auf Länderebene gibt es keine Regelung, da man nicht möchte, dass die Länder mit ihren Beschränkungen zuweit auseinander klaffen. Witze wie, man benötige dann einen Raucheratlas, um zu wissen, wo man rauchen dürfe, machen die Runde. Als wolle man den Rauchern das letzte bisschen Verstand aberkennen, das Nichtraucherschild nicht sehen zu können.

Militante Nichtraucher?

Ist es eigentlich erlaubt, sich gegen diese vorsätzliche
Körperverletzung zu wehren?

Hallo? Geht’s noch?
Genauso der Kollege der da geantwortet hat und gleich einen Seelenverwandten gefunden zu haben scheint.

Ich selber bin weder Raucher noch Nichtraucher…
Ich rauche von Zeit zu Zeit mal eine… lasse mich aber in keine der beiden Schubladen stecken.

Aber eure Meinung kann ich keinesfalls verstehen.
Ihr scheert gerade alle Raucher über einen Kamm.
Ihr tut glatt so, als würden sie den ganzen tag nichts anderes tun ausser an ihrer Zigarette/Zigarre/Pfeife zu ziehen, dann zu euch zu laufen, um es EUCH mit einem funkeln in den Augen ins Gesicht zu pusten.

Klar ich bin auch fürs Rauchverbot, allerdings sollte man dabei seinen Verstand benutzen. Wisst ihr eigentlich wie viele Gaststätten dicht machen können, wenn die sich auf rauchfrei einstellen? Allein schon der Flair der verloren geht, den gewisse Gaststätten ausmachen? Ihr zerstört mit eurer Militanten haltung eine Kultur.
Auch wenn ihr jetzt sagt… es soll doch extra Räume geben.
Wenn ihr mit Freunden in eine Kneipe geht, diese Freunde sind Raucher und ihr Nichtraucher, ihr setzt euch doch auch nicht in verschieden Ecken. Genausowenig unterbrecht ihr doch nicht die Unterhaltung wenn eure Freunde eine Rauchen wollen. entweder ihr geht mit ihren dann in das Separé oder ihr lasst sie am Tisch rauchen, wo ihr sitzt.

Es zwingt euch doch keiner in Gaststätten zu gehen, wo geraucht wird, bzw. wo es kein Nichraucherseparé gibt.

Und obwohl ich mich noch nichtmal der Rauchergemeinde voll anschliessen würde, komme ich mir durch eure nicht überlegten äusserungen schon zum teil beleidigt vor.

Schonmal über kompromisse nachgedacht?
Schonmal daran gedacht das der mensch nicht nur eine meinung hat?
Schonmal versucht jemand anderen zu verstehen?

gruß Martin

Affen sind die…
…welche für alles ein Gesetz brauchen.

Grüße,

Mathias (weitgehend Nichtraucher)

Ist es eigentlich erlaubt, sich gegen diese vorsätzliche
Körperverletzung zu wehren?

Hallo? Geht’s noch?

Kein militanter Nichtraucher. Jährlich sterben 110.000 Menschen an den Folgen von Zigarettenkonsum. Wenn du dein Leben so wegwerfen möchtest, bitteschön.

Du möchtest doch auch sicherlich in einer Stadt mit sauberer Luft wohnen. Deshalb freust du dich, dass die Autos mit Kat und bald mit Rußfilter fahren und das in der Näher keine Müllverbrennungsanlage steht. Und warum? Bist du militanter Gutluftatmer? Könntest doch auch wegziehen.

Ihr scheert gerade alle Raucher über einen Kamm.

Raucher sind Raucher. Sie verpesten die Luft in ienm Lokal. Das ist keien Kneipe, da geht man hin, um zu essen. In vielen Restaurants gibt es Kleinkinder. Du hast sicherlich keine? Würdest du einem Säugling den Zigarettenqualm ins Gesicht blasen? Mir scheint es so.

Ihr tut glatt so, als würden sie den ganzen tag nichts anderes
tun ausser an ihrer Zigarette/Zigarre/Pfeife zu ziehen, dann
zu euch zu laufen, um es EUCH mit einem funkeln in den Augen
ins Gesicht zu pusten.

Was hat denn rauchen für einen zweck? Warum muss man in einem Restaurant rauchen, daheim macht man es aber möglichst am Fenster?

Klar ich bin auch fürs Rauchverbot, allerdings sollte man
dabei seinen Verstand benutzen. Wisst ihr eigentlich wie viele
Gaststätten dicht machen können, wenn die sich auf rauchfrei
einstellen? Allein schon der Flair der verloren geht, den

Genau keine. Die Gaststätten verkaufen keine Zigaretten, sondern Essen. Untenstehendes beispiel zeigt eben, dass besonders kinderfreundliche Restaurants regen Zuspruch haben. Würdest du deine Kinder in einen Kindergarten bringen, indem die Betreuerinnen daneben rauchen?

gewisse Gaststätten ausmachen? Ihr zerstört mit eurer
Militanten haltung eine Kultur.

Raucherkultur? Die gibt es nicht.

Auch wenn ihr jetzt sagt… es soll doch extra Räume geben.
Wenn ihr mit Freunden in eine Kneipe geht, diese Freunde sind
Raucher und ihr Nichtraucher, ihr setzt euch doch auch nicht
in verschieden Ecken. Genausowenig unterbrecht ihr doch nicht

Eine Kneipe ist kein Restaurant. Schon vergessen? Äpfel sind genauso wenig Birnen wie Bananen.

Es zwingt euch doch keiner in Gaststätten zu gehen, wo
geraucht wird, bzw. wo es kein Nichraucherseparé gibt.

Eine Gaststätte ist ein öffentlicher Platz. In denen sollte das Rauchverbot gelten. Die Aussage, man müsse da ja nicht hingehen, ist genauso schwachsinnig wie, man müsse ja nicht in eine Stadt mit hohem Schadstoffausstoß ziehen. Warum gibt es nicht ausgewiesene Rauchergaststätten?

Schonmal über kompromisse nachgedacht?

Welche wären dass denn? Einem Säugling eine Zigarette in den Mund stopfen „Hier, damit du dich früh daran gewöhnst, denn die Deutschen sind generell gegen jede Veränderung.“

Schonmal daran gedacht das der mensch nicht nur eine meinung
hat?

Was hat das damit zu tun?

Schonmal versucht jemand anderen zu verstehen?

Das scheint einem Raucher ja wenig zu passieren, denn dann würde er mehr Rücksicht auf die Gesundheit der Mitmenschen nehmen.

Glaubst du, ich unterhalte mich mit einer Geistesgröße, die ein Auto unter 200 PS nicht als Auto bezeichnet?

Ist es eigentlich erlaubt, sich gegen diese vorsätzliche
Körperverletzung zu wehren?

Hallo? Geht’s noch?

Kein militanter Nichtraucher. Jährlich sterben 110.000
Menschen an den Folgen von Zigarettenkonsum. Wenn du dein
Leben so wegwerfen möchtest, bitteschön.

Ich werfe es nicht weg. Zigaretten sind ein Genussmittel und solange man sie auch so behandelt ( max. 4 Zigaretten täglich kann der Körper ohne schäden ab ) ist es für mich nicht gleich MORD, wie du es schon fast darstellst.

Du möchtest doch auch sicherlich in einer Stadt mit sauberer
Luft wohnen. Deshalb freust du dich, dass die Autos mit Kat
und bald mit Rußfilter fahren und das in der Näher keine
Müllverbrennungsanlage steht. Und warum? Bist du militanter
Gutluftatmer? Könntest doch auch wegziehen.

Ihr scheert gerade alle Raucher über einen Kamm.

Raucher sind Raucher. Sie verpesten die Luft in ienm Lokal.

Wenn dein ekel so groß ist, warum setzt du dich dem dann aus?

Das ist keien Kneipe, da geht man hin, um zu essen. In vielen
Restaurants gibt es Kleinkinder.

In meiner Stammkneipe habe ich noch nie kleinkinder gesehen.

Du hast sicherlich keine?

nö… lass ich mir noch zeit mit

Würdest du einem Säugling den Zigarettenqualm ins Gesicht
blasen? Mir scheint es so.

Nein. Wieso unterstellst du mir das? Was habe ich gesagt oder getan, das du mir sowas unterstellst und mich schonwieder wie vorhin beleidigst?

Ihr tut glatt so, als würden sie den ganzen tag nichts anderes
tun ausser an ihrer Zigarette/Zigarre/Pfeife zu ziehen, dann
zu euch zu laufen, um es EUCH mit einem funkeln in den Augen
ins Gesicht zu pusten.

Was hat denn rauchen für einen zweck? Warum muss man in
einem Restaurant rauchen, daheim macht man es aber möglichst
am Fenster?

Rauchen ist wie oben schon beschrieben für mich ein GENUSSMITTEL!!
Und als solches gebrauche ich es auch.
Zuhause rauche ich gar nicht, damit du noch mehr Angriffstfläche hast.

Klar ich bin auch fürs Rauchverbot, allerdings sollte man
dabei seinen Verstand benutzen. Wisst ihr eigentlich wie viele
Gaststätten dicht machen können, wenn die sich auf rauchfrei
einstellen? Allein schon der Flair der verloren geht, den

Genau keine. Die Gaststätten verkaufen keine Zigaretten,
sondern Essen.

In meiner Stammkneipe sind >75% aller Gäste Raucher. Ich wohne im 3ten Stock über der Kneipe. Ich kenne den Wirt sehr gut und ich habe mit ihm auch schon über das Thema diskutiert. Er sagt, das er seinen Laden dicht machen kann, wenn er die Raucher nicht mehr bei sich reinlässt.

Untenstehendes beispiel zeigt eben, dass

besonders kinderfreundliche Restaurants regen Zuspruch haben.

Schön für die Restaurants.

Aber was bringt mir ein Kinderfreundliches Restaurant, wenn ich abends um halb 11 ein Bier trinken gehe? Wo sind da noch Kinder?
Kinder sind mir nicht egal, aber es gibt auch (Öffnungs)Zeiten da sind Kinder kein Argument mehr.
Ich will mich unterhalten, ein paar Bier trinken und dazu in aller Ruhe eine Zigarette rauchen.

Würdest du deine Kinder in einen Kindergarten bringen, indem
die Betreuerinnen daneben rauchen?

Wovor hast du Angst? Dein Kind könnte mit 13 anfangen zu rauchen, weil es mit 3 seine Erzieherin rauchen gesehen hat?

gewisse Gaststätten ausmachen? Ihr zerstört mit eurer
Militanten haltung eine Kultur.

Raucherkultur? Die gibt es nicht.

Ein besseres Beispiel für deine Ignorante haltung gibt es kaum in deinem beitrag.

Auch wenn ihr jetzt sagt… es soll doch extra Räume geben.
Wenn ihr mit Freunden in eine Kneipe geht, diese Freunde sind
Raucher und ihr Nichtraucher, ihr setzt euch doch auch nicht
in verschieden Ecken. Genausowenig unterbrecht ihr doch nicht

Eine Kneipe ist kein Restaurant. Schon vergessen? Äpfel sind
genauso wenig Birnen wie Bananen.

Trotzdem die Frage nicht beantwortet. In einem RESTAURANT setzen sich deine Freunde kaum in die andere Ecke oder, bloß weil sie rauchen möchten?

Es zwingt euch doch keiner in Gaststätten zu gehen, wo
geraucht wird, bzw. wo es kein Nichraucherseparé gibt.

Eine Gaststätte ist ein öffentlicher Platz. In denen sollte
das Rauchverbot gelten. Die Aussage, man müsse da ja nicht
hingehen, ist genauso schwachsinnig wie, man müsse ja nicht in
eine Stadt mit hohem Schadstoffausstoß ziehen. Warum gibt es
nicht ausgewiesene Rauchergaststätten?

Gegenfrage… wieso gibt es kaum ausgewiesene Nichtrauchergaststätten?
Wenn es doch so gut für das Geschäft ist, wieso stürzen sich dann nicht die Wirte drauf wie die Fliegen auf den Mist? Dann wäre doch die ganze Debatte unnötig.

Schonmal über kompromisse nachgedacht?

Welche wären dass denn? Einem Säugling eine Zigarette in den
Mund stopfen „Hier, damit du dich früh daran gewöhnst, denn
die Deutschen sind generell gegen jede Veränderung.“

Ich bin nicht gegen jede veränderung. Du liest nicht genau mit. Ich zitiere

Klar ich bin auch fürs Rauchverbot,

Wieso stellst du mich in eine Ecke und zeigst mit einem Finger auf mich?
Ich bin FÜR ( ich buchstabiere es auch gerne nochmal für dich ) das Rauchverbot. Öffentliche Verkehrsmittel, Parlamentsgebäude, Schulen, Kitas. Aber in der Gastronomie sollte der Wirt immernoch selbst entscheiden können ob er es einführt oder nicht. Genauso wie ich als Gast die freie Wahl habe ob ich in das Lokal einkehre oder nicht.

Schonmal daran gedacht das der mensch nicht nur eine meinung
hat?

Was hat das damit zu tun?

Damit du mal siehst, das nicht nur deine Meinung zählt.

Schonmal versucht jemand anderen zu verstehen?

Das scheint einem Raucher ja wenig zu passieren, denn dann
würde er mehr Rücksicht auf die Gesundheit der Mitmenschen
nehmen.

nochmal ein lauter lacher…

Ich habe in FFM gearbeitet… damals durfte man noch am Arbeitsplatz Rauchen. Das ganze war noch vor der Einführung des Gesetzes zum Nichtraucherschutz am Arbeitsplatz.
Die NR beschwerten sich über die R, das sie der Qualm stören würde, was ich durchaus nachvollziehen konnte bei 50/50 R/NR Anteil.
Somit wurde eine Raucherraum eingerichtet wo sich alle R auch schön dran gehalten haben dort eine Rauchen zu gehen.
Als das dann soweit lief, beschwerten sich die NR das die R weniger arbeiten würden, aufgrund der Pausen die sie brauchen um zum Raucherraum und zurück zu gehen. Das aber die NR in der Zeit wo wir eine Rauchen waren sich so an ihrem Platz unterhalten haben und ebenso wenig effizent gearbeitet haben wie wir, wurde dann mal eben vergessen.

Ich habe nix dagegen, Kompromisse mit NR einzugehen. Allerdings erwarte ich eine gewisse Kompromissbereitschaft dann auch von dem Gegenüber.

gruß Martin

Glaubst du, ich unterhalte mich mit einer Geistesgröße, die
ein Auto unter 200 PS nicht als Auto bezeichnet?

Wieso beleidigst du hier alle? schlecht geschlafen?
Wieso stellst du ihn gleich als geistig minderbemittelt dar?
Woher nimmst du das Recht?

Hexenjagd

Ihr scheert gerade alle Raucher über einen Kamm.

Raucher sind Raucher. Sie verpesten die Luft in ienm Lokal.
Das ist keien Kneipe, da geht man hin, um zu essen.

Das so generell ist falsch. Ich gehe in ein Restaurant, um mit Freunden zu essen und gemütlich zusammen zu sitzen. Dies tue ich sogar bevorzugt mit Rauchern, weil diese häufiger die Gemütlichkeit eines gemeinsam Essens zu schätzen wissen. Nichtraucher verstehen einen Restaurantbesuch häufiger als reine Nahrungsaufnahme, was sich häufig in einer plötzlichen Hektik direkt nach dem Essen äussert.

In vielen
Restaurants gibt es Kleinkinder. Du hast sicherlich keine?

Ich auch nicht, und auch wenn es politisch nicht korrekt ist, so kann ich eher mit einem Raucher am Nebentisch leben als mit einem Kind, dass mit seinem kleinen Geschwisterchen fangen spielt. Nur würde ich kein Kinderverbot für mein Lieblingsrestaurant verlangen, ich weiss nur, dass ich z. B. das Brunchen in dem Restaurant für mich abgehakt habe.

Würdest du einem Säugling den Zigarettenqualm ins Gesicht
blasen? Mir scheint es so.

Was hat denn rauchen für einen zweck? Warum muss man in
einem Restaurant rauchen, daheim macht man es aber möglichst
am Fenster?

Scheinst dich ja bei Rauchern gut auszukennen. Rauchen hat wie Restaurantbesuch keinen Zweck in dem Sinne, denn Essen kannst Du auch zuhause.

Genau keine. Die Gaststätten verkaufen keine Zigaretten,
sondern Essen.

Du würdest Dich wundern, wie viel manche Gaststätten mit Zigaretten verdienen.

Untenstehendes beispiel zeigt eben, dass
besonders kinderfreundliche Restaurants regen Zuspruch haben.

Dann lasst doch die Restaurants von sich aus Rauchverbote in ihren Gaststätten aussprechen. Das verbunden mit einem Kinderfreundlichen Image sollte doch einen Riesen Wettbewerbsvorteil gegenüber den Rauchergaststätten geben.

Würdest du deine Kinder in einen Kindergarten bringen, indem
die Betreuerinnen daneben rauchen?

Wenn die Betreuerinnen sonst fachlich in Ordnung sind, habe ich damit kein Problem. Gerade diese werden nämlich aufgrund ihrer fachlichen Qualifikation die Kinder nicht durch Zigarettenrauch belästigen.

Raucherkultur? Die gibt es nicht.

Oje, dann mach Dich mal in der Geschichte schlau. Die Kulturgeschichte des Rauchens, egal, was man davon hält, ist durchaus vorhanden, und das sogar quer durch alle Kulturen.

Eine Kneipe ist kein Restaurant. Schon vergessen? Äpfel sind
genauso wenig Birnen wie Bananen.

Das ist ja einer der Streitpunkte: Wann ist ein Restaurant keine Kneipe, und was ist mit einem Bistro? Wenn es nichts zu essen gibt, dann ist es eine Kneipe und es darf nicht geraucht werden? Es sei denn, es gibt Kaffee, dann ist es ein Cafe und keine Kneipe mehr? Oder so?

Es zwingt euch doch keiner in Gaststätten zu gehen, wo
geraucht wird, bzw. wo es kein Nichraucherseparé gibt.

Eine Gaststätte ist ein öffentlicher Platz.

Eine Geststätte ist erst mal ein Raum, in dem ein Wirt sein Hausrecht ausüben kann. So kann er bestimmte Leute rauswerfen, wenn sie ihm nicht passen. Er kann ein Rauchverbot selbstständig ansetzen. Dazu braucht er kein Gesetz! Er kann Tiere verbieten, wenn er möchte, und müsste er nicht fürchten, in der nächsten Ausgabe der Lokalpresse nieder gemacht zu werden, könnte er kleinen Kindern, Ausländern und Linkshändern den Zutritt verweigern.

In denen sollte
das Rauchverbot gelten. Die Aussage, man müsse da ja nicht
hingehen, ist genauso schwachsinnig wie, man müsse ja nicht in
eine Stadt mit hohem Schadstoffausstoß ziehen.

Das könnte einer der Gründe sein, warum manche Menschen aus der Stadt aufs Land ziehen. Allerdings sind es dann diese, die sich über den Gestank der Stallungen des Bauern nebenan beschweren (so ist leider mein Erfahrungswert).

Warum gibt es
nicht ausgewiesene Rauchergaststätten?

Wenn das die Alternative ist, dann kann ich gut damit leben. Nur könnte ich mir vorstellen, dass die Mehrzahl der Gaststätten dann beantragen, Rauchergaststätten zu werden.

Schonmal über kompromisse nachgedacht?

Welche wären dass denn? Einem Säugling eine Zigarette in den
Mund stopfen „Hier, damit du dich früh daran gewöhnst, denn
die Deutschen sind generell gegen jede Veränderung.“

So ein Quatsch, die größte Veränderung in diesem Fall wäre, dass der Deutsche endlich mal nicht alles über ein Gesetz geregelt haben will. Übringens weiss ich nicht, was Du immer mit dem Säugling hast? Kindern unter 16 Jahren ist das Rauchen verboten, basta! Und wenn Du Sorgen um Deinen Säugling hast, dann kannst Du eigentlich die meisten öffentlichen Veranstaltungen meiden, allein, wenn man von diversen Krankheitserregern ausgeht. Ich würde mit nem Hund ja auch nicht stundenlang durch die dichtgedrängte Fußgängerzone rennen.

Schonmal versucht jemand anderen zu verstehen?

Das scheint einem Raucher ja wenig zu passieren, denn dann
würde er mehr Rücksicht auf die Gesundheit der Mitmenschen
nehmen.

Ich weiss ja nicht, welche Raucher Du so kennst, aber gerade bei Rauchern habe ich immer Rücksichtnahme kennen gelernt. Dabei macht eben auch der Ton die Musik. Wenn Dich ein Raucher am Nachbartisch stört, dann fragst Du freundlich (!), ob er die Zigarette aus machen kann, weil Du ein kleines Kind dabei hast. Mir wäre kein Fall bekannt, bei dem der Raucher darauf nicht vernünftig reagiert, also die Zigarette löscht oder sich halt auf diese eine Zigarette beschränkt. Allerdings ist es dann doch eher so, dass der entsprechende Nichtraucher nicht bittet, sondern fordert. Und das meist in einem Anklageton, der den Raucher zum Schwerverbrecher macht. Dass sich dann die Hilfsbereitschaft in Grenzen hält, ist auch klar.

Gruß

Alex
(Nichtraucher und ach ja, weil es scheinbar relevant ist: Fahrer eines 75 PS Kompaktwagens)

fahrbarer untersatz

Gruß

Alex
(Nichtraucher und ach ja, weil es scheinbar relevant ist:
Fahrer eines 75 PS Kompaktwagens)

achja… ich fahre einen 50ccm Roller …

nur mal so als randbemerkung

Hallo Steven,

Glaubst du, ich unterhalte mich mit einer Geistesgröße, die
ein Auto unter 200 PS nicht als Auto bezeichnet?

Offensichtlich tust das, ja…

Ferner muss ich mich korrigieren. Nach meinen neuesten Erkenntnissen zählt mein Auto auch schon als „richtiges Auto“, obwohl es nur maximal 197 PS leisten kann.
Allerdings denke ich gerade über die Anschaffung eines Autos mit 326 PS nach…

Grüße,

Mathias

Wieso beleidigst du hier alle? schlecht geschlafen?
Wieso stellst du ihn gleich als geistig minderbemittelt dar?
Woher nimmst du das Recht?

Du scheinst überhaupt nicht zu wissen, um was es sich hier dreht. Das hindert dich aber nicht daran, dich trotzdem mit rein zu hängen. Matthias weiß ganz genau, woher die Aussage stammt. Du offensichtlich nicht.

Hast du es jemals gelernt auf Fragen zu Antworten?

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Ich werfe es nicht weg. Zigaretten sind ein Genussmittel und
solange man sie auch so behandelt ( max. 4 Zigaretten täglich
kann der Körper ohne schäden ab ) ist es für mich nicht gleich
MORD, wie du es schon fast darstellst.

Interessante Aussage. Wo kann man denn die Studie nachlesen, dass das dem Körper nicht schadet?

Wenn dein ekel so groß ist, warum setzt du dich dem dann aus?

Ich versuche meine Umwelt besser zu gestalten. Du scheinbar nicht.

In meiner Stammkneipe habe ich noch nie kleinkinder gesehen.

Ich rede nicht von Kneipe. Schon vergessen? Restaurants sind keine Kneipen.

Würdest du einem Säugling den Zigarettenqualm ins Gesicht
blasen? Mir scheint es so.

Nein. Wieso unterstellst du mir das? Was habe ich gesagt oder
getan, das du mir sowas unterstellst und mich schonwieder wie
vorhin beleidigst?

Warum ich dir das unterstelle? Weil du offensichtlich ohne Rücksicht auf andere Menschen trotzdem rauchen würdest.

Rauchen ist wie oben schon beschrieben für mich ein
GENUSSMITTEL!!

Wenn es für dich ein Genussmittel ist, warum zwingst du deinen rauch anderen Menschen auf, indem du sie daran teilhaben lässt? Warum rauchst du nicht für dich in einem abgeschlossenen Raum?

In meiner Stammkneipe sind >75% aller Gäste Raucher. Ich

Eine Kneipe ist keine Gaststätte. Schon vergessen? Du solltest vielleicht doch nicht zuviel Rauchen, denn

http://www.krone.at/index.php?http://wcm.krone.at/kr…

Schön für die Restaurants.

Um die geht es hier.

Aber was bringt mir ein Kinderfreundliches Restaurant, wenn
ich abends um halb 11 ein Bier trinken gehe? Wo sind da noch
Kinder?

Brauchst du Kinder, um ein Bier trinken zuj können?

Ich will mich unterhalten, ein paar Bier trinken und dazu in
aller Ruhe eine Zigarette rauchen.

Das kannst du doch in deiner Kneipe. Warum musst du plötzlich ins Restaurant gehen?

Wovor hast du Angst? Dein Kind könnte mit 13 anfangen zu
rauchen, weil es mit 3 seine Erzieherin rauchen gesehen hat?

Ich hätte Angst davor, dass mein Kind krank werden würde. Dir scheint das alles egal zu sein.

Raucherkultur? Die gibt es nicht.

Ein besseres Beispiel für deine Ignorante haltung gibt es kaum
in deinem beitrag.

Soll man zu Rauchern tolerant sein? Warum sollte man zu Menschen tolerant sein, die absichtlich die Gesundheit anderer schädigen?

Trotzdem die Frage nicht beantwortet. In einem RESTAURANT
setzen sich deine Freunde kaum in die andere Ecke oder, bloß
weil sie rauchen möchten?

Meine Freunde besitzen die Intelligenz zu wissen, wo sie rauchen sollten und wo nicht. Sie sind in der Lage, eine Unterhaltung ohne Zigarette zu führen. Wird der Druck zu groß, verabschieden sie sich diskret nach draußen. Es ist ganz einfach.

eine Stadt mit hohem Schadstoffausstoß ziehen. Warum gibt es
nicht ausgewiesene Rauchergaststätten?

Gegenfrage… wieso gibt es kaum ausgewiesene
Nichtrauchergaststätten?

Beantwortet dies meine Frage?

Wenn es doch so gut für das Geschäft ist, wieso stürzen sich
dann nicht die Wirte drauf wie die Fliegen auf den Mist? Dann
wäre doch die ganze Debatte unnötig.

Schau doch in die Restaurants, nicht in die Kneipen. Es gibt ausgewiesenen Nichtraucherzonen. Aber eben nicht in allen. Es ist vielen einfach egal.

Ich bin nicht gegen jede veränderung. Du liest nicht genau
mit. Ich zitiere

Klar ich bin auch fürs Rauchverbot,

Du bist nicht gegen Rauchverbot. Du sagst es nur. Du führst doch hier nur pro-Argumente an.

Wieso stellst du mich in eine Ecke und zeigst mit einem Finger
auf mich?

Weil dir die Gesundheit deiner Mitmenschen egal ist. Du hast dieses typische LMAA-Gefühl.

Ich bin FÜR ( ich buchstabiere es auch gerne nochmal für dich
) das Rauchverbot. Öffentliche Verkehrsmittel,
Parlamentsgebäude, Schulen, Kitas. Aber in der Gastronomie
sollte der Wirt immernoch selbst entscheiden können ob er es
einführt oder nicht. Genauso wie ich als Gast die freie Wahl
habe ob ich in das Lokal einkehre oder nicht.

Du widersprichst dir. Warum sollte es in gewissen Räumen verboten, in anderen, in denen sich die gleichen Menschen aufhalten, erlaubt sein? Es geht um den Schutz der Gesundheit aller Menschen

Ich habe nix dagegen, Kompromisse mit NR einzugehen.
Allerdings erwarte ich eine gewisse Kompromissbereitschaft
dann auch von dem Gegenüber.

Die Kompromissbereitschaft ist da. Raucher bekommen ihre Todeszellen. Man könnte das rauchen auch generell verbietet. Macht man aber nicht.

MOD: Und damit ists auch schon wieder genug.
Weitere Ergüsse dieser Artk bitte per Mail oder ganz unterlassen.

Danke.

Gruss Ivo