Ich werfe es nicht weg. Zigaretten sind ein Genussmittel und
solange man sie auch so behandelt ( max. 4 Zigaretten täglich
kann der Körper ohne schäden ab ) ist es für mich nicht gleich
MORD, wie du es schon fast darstellst.
Interessante Aussage. Wo kann man denn die Studie nachlesen,
dass das dem Körper nicht schadet?
Sollte es nicht eher eine Studie geben, die einen geringen Tabakgenuss als schädlich bezeichnet? Rotwein z. B. soll in normalen Maßen durchaus gesundheitsfördernd sein. Trotzdem ist Alkohol grundsätzlich als schädlich bekannt.
Wenn dein ekel so groß ist, warum setzt du dich dem dann aus?
Ich versuche meine Umwelt besser zu gestalten. Du scheinbar
nicht.
Definiere bessere Umwelt? Für mich sind in einer besseren Umwelt entspanntere Menschen, wohlerzogene Kinder, Toleranz im Leben, alles, was gegen Deine Argumentation spricht. Also bin ich ein schlechter Mensch?
In meiner Stammkneipe habe ich noch nie kleinkinder gesehen.
Ich rede nicht von Kneipe. Schon vergessen? Restaurants sind
keine Kneipen.
Nochmal, wo beginnt da die Unterscheidung? Jugendliche unter 16 Jahren dürfen ohne Begleitung Erwachsener nach 10 keine Kneipe, aber auch kein Restaurant mit Alkoholausschank (?)mehr betreten. Also Raucherlaubnis ab 22:00 Uhr?
Würdest du einem Säugling den Zigarettenqualm ins Gesicht
blasen? Mir scheint es so.
Nein. Wieso unterstellst du mir das? Was habe ich gesagt oder
getan, das du mir sowas unterstellst und mich schonwieder wie
vorhin beleidigst?
Warum ich dir das unterstelle? Weil du offensichtlich ohne
Rücksicht auf andere Menschen trotzdem rauchen würdest.
Die Frage war nicht, ob er ohne Rücksicht handelt, nur grundsätzlich möchte er in einer Kneipe rauchen dürfen.
Rauchen ist wie oben schon beschrieben für mich ein
GENUSSMITTEL!!
Wenn es für dich ein Genussmittel ist, warum zwingst du deinen
rauch anderen Menschen auf, indem du sie daran teilhaben
lässt? Warum rauchst du nicht für dich in einem
abgeschlossenen Raum?
Warum zwingen mich junge Eltern, an ihrem Elternglück teilzuhaben, warum zwingen mich Strassenmusiker, ihre Musik anzuhören, warum zwingen mich Autofahrer, ihre Autos zu hören und ihre Abgase zu atmen. Ständig bist Du dazu gezwungen, Einflüsse Deiner Mitmenschen zu ertragen. Du hast die Wahl, zu entscheiden, diesen Einflüssen aus dem Weg zu gehen. Ich mag kein Kindergeschrei, aber deswegen beschimpfe ich kein Kind, ruhig zu sein. Wenn Nachbarn neben mir laut Fernsehen, kann ich das auch ertragen. Und selbst die Scheisse der Hunde auf dem Gehsteig vor meiner Tür ertrage ich, ohne jeden Hundebesitzer zu beschimpfen. Nenne es Schwäche, ich nenne es Toleranz.
In meiner Stammkneipe sind >75% aller Gäste Raucher. Ich
Eine Kneipe ist keine Gaststätte. Schon vergessen? Du solltest
vielleicht doch nicht zuviel Rauchen, denn
http://www.krone.at/index.php?http://wcm.krone.at/kr…
Schön für die Restaurants.
http://www.uni-protokolle.de/nachrichten/id/105783/
Raucher sind risikobereiter und damit zufriedener. So zieht jeder eine Studie heran, die ihm gerade in den Kram passt. Wenn Du sie mir bezahlst, mache ich Dir eine Studie mit einem vorher von Dir festgelegten Ergebnis.
Um die geht es hier.
Aber was bringt mir ein Kinderfreundliches Restaurant, wenn
ich abends um halb 11 ein Bier trinken gehe? Wo sind da noch
Kinder?
Brauchst du Kinder, um ein Bier trinken zuj können?
Nein, er sagt nur, warum soll er auf Kinder Rücksicht nehmen, die gar nicht da sind. Mir bliebe die Frage, was Eltern um 11 Uhr noch mit ihren Kindern in Restaurants zu suchen haben.
Ich will mich unterhalten, ein paar Bier trinken und dazu in
aller Ruhe eine Zigarette rauchen.
Das kannst du doch in deiner Kneipe. Warum musst du plötzlich
ins Restaurant gehen?
Nochmal die Frage, wo der Unterschied ist? Wann ist eine Kneipe ein Restaurant?
Wovor hast du Angst? Dein Kind könnte mit 13 anfangen zu
rauchen, weil es mit 3 seine Erzieherin rauchen gesehen hat?
Ich hätte Angst davor, dass mein Kind krank werden würde. Dir
scheint das alles egal zu sein.
Nochmal, wenn es gute Erzieher sind, rauchen sie nicht in Gegenwart der Kinder. Wenn es schlechte Erzieher sind, sind rauchende Erzieher Dein kleinstes Problem.
Raucherkultur? Die gibt es nicht.
Ein besseres Beispiel für deine Ignorante haltung gibt es kaum
in deinem beitrag.
Soll man zu Rauchern tolerant sein? Warum sollte man zu
Menschen tolerant sein, die absichtlich die Gesundheit anderer
schädigen?
So wie die Familie, die mit ihrem kleinen Kind über mir wohnte und mir zwei Jahre lang Stress bereitet hat? Soll ich die verklagen? Soll ich meinem Gegenspieler beim Fussball, der mich foult, ein lebenslanges Fussballverbot erteilen? Soll ich den Autofahrern ohne Kat in meiner Straße die Autoreifen aufschlitzen? Der USA den Krieg erklären, weil sie sich nicht an die Klimaprotokolle halten wollen? Tokio Hotel erschießen, weil ich die Musik nicht mag? Wo ist die Grenze? Zigarettenrauch in Deiner Umgebung ist bei weitem nicht so schädlich, wie Du uns glauben machen willst, zumal wenn Du dem Rauch wirklich aus dem Weg gehen willst und nicht verlangst, dass der Rauch Dir ausweichen soll.
Trotzdem die Frage nicht beantwortet. In einem RESTAURANT
setzen sich deine Freunde kaum in die andere Ecke oder, bloß
weil sie rauchen möchten?
Meine Freunde besitzen die Intelligenz zu wissen, wo sie
rauchen sollten und wo nicht. Sie sind in der Lage, eine
Unterhaltung ohne Zigarette zu führen. Wird der Druck zu groß,
verabschieden sie sich diskret nach draußen. Es ist ganz
einfach.
Und das, weil Du sie darum gebeten hast. Oder verlangst Du es von Ihnen? Raucher sind tolerant. Nur muss es halt innerhalb gewisser Größem sein. Du kannst ein Restaurant voller Raucher nicht räumen lassen, weil es Dir nicht gefällt.
eine Stadt mit hohem Schadstoffausstoß ziehen. Warum gibt es
nicht ausgewiesene Rauchergaststätten?
Gegenfrage… wieso gibt es kaum ausgewiesene
Nichtrauchergaststätten?
Beantwortet dies meine Frage?
Ja, tut es. Anscheinend gibt es einen Grund, dass die Wirte den Nichtraucher noch nicht als lohnendes Ziel ermittelt haben. Könnte es damit zusammen hängen, dass Raucher besser für ihren Umsatz sind?
Wenn es doch so gut für das Geschäft ist, wieso stürzen sich
dann nicht die Wirte drauf wie die Fliegen auf den Mist? Dann
wäre doch die ganze Debatte unnötig.
Schau doch in die Restaurants, nicht in die Kneipen. Es gibt
ausgewiesenen Nichtraucherzonen. Aber eben nicht in allen. Es
ist vielen einfach egal.
Und genau das ist der Grund, warum man es nicht ändern sollte. Eigentlich ist es nur eine Minderheit, die auf Nichtraucherrestaurants besteht. Viele sind bereit, in den bestehenden Verhältnissen zu leben, warum sollte man das ändern.
Ich bin nicht gegen jede veränderung. Du liest nicht genau
mit. Ich zitiere
Klar ich bin auch fürs Rauchverbot,
Du bist nicht gegen Rauchverbot. Du sagst es nur. Du führst
doch hier nur pro-Argumente an.
Wieso stellst du mich in eine Ecke und zeigst mit einem Finger
auf mich?
Weil dir die Gesundheit deiner Mitmenschen egal ist. Du hast
dieses typische LMAA-Gefühl.
Soso, Du denkst natürlich nur an deine Mitmenschen, allerdings nur, wenn sie denn Deiner Meinung entsprechen. Sorry, aber die Toleranz, die Du einforderst, bist Du selbst nicht um einen Fingerbreit bereit zu geben.
Ich bin FÜR ( ich buchstabiere es auch gerne nochmal für dich
) das Rauchverbot. Öffentliche Verkehrsmittel,
Parlamentsgebäude, Schulen, Kitas. Aber in der Gastronomie
sollte der Wirt immernoch selbst entscheiden können ob er es
einführt oder nicht. Genauso wie ich als Gast die freie Wahl
habe ob ich in das Lokal einkehre oder nicht.
Du widersprichst dir. Warum sollte es in gewissen Räumen
verboten, in anderen, in denen sich die gleichen Menschen
aufhalten, erlaubt sein? Es geht um den Schutz der Gesundheit
aller Menschen
Also bist Du aufgrund Deiner Argumentation für das Rauchen überall. Er meinte, dass es in den Räumen, in denen es vorrangig um Genuss geht, jeder so genießen sollte, wie er es für richtig hält.
Ich habe nix dagegen, Kompromisse mit NR einzugehen.
Allerdings erwarte ich eine gewisse Kompromissbereitschaft
dann auch von dem Gegenüber.
Die Kompromissbereitschaft ist da.
So ein Satz von Dir ist eigentlich nur lächerlich. Deine Kompromissbereitschaft ist gleich null.
Raucher bekommen ihre
Todeszellen. Man könnte das rauchen auch generell verbietet.
Macht man aber nicht.
Nein, tut man nicht, wie man nicht Alkohol, Freeclimbing, Stress, übermäßigen Sex, fettiges Fleisch und den SonntagsFussball in der untersten Kreisliga verbietet. Sonst fordere ich einen Elternführerschein für wohlerzogene Kinder, ein Tempolimit über 10 km/h und die Vernichtung sämtlicher Viren und Bakterien.
Manchmal ist es ganz schön, ein Mensch zu sein, der selbst entscheiden darf, was er sich antut. Und da wir alle nicht auf einer einsamen Insel leben, muss jeder einmal den anderen in seiner Genussbereitschaft ertragen. Vielleicht ist es auch für den Nachbarsjungen ganz gut, dass ich ihn mal mit Dreck bewerfe.
Gruß
ALex
immer noch Nichtraucher, der jeweils zu Weihnachten sich eine Cohiba gönnt.