Hallo
Ich habe herausgefunden, dass es ein Wort, bzw. sogar eine ganze Weltanschauung gibt, die glaube ich noch gut zu mir passt: Den Agnostizismus.
Ich bin zwar nicht grad ein aktiver oder gar gläubiger Katholik (wohl nicht mal ein sehr moralischer Mensch
) aber auch kein „richtiger“ Atheist.
Ich denke wohl, dass schlussendlich jeder an irgendwas glaubt, selbst der Atheist. Daher verstehe ich Religion eher als eine Art „Leitfaden“ oder „Leitplanken“ – denn gewisse Grenzen und Führung braucht’s wohl. Ich bin zwar schon seit einigen Jahren zur Kirche ausgetreten, weil mir das ideologisch zu weit weg ist und weil ich auch nicht einsehe weshalb man noch Kirchensteuer auch noch zahlen soll. Trage aber immer eine kleine Kreuz-Kette um den Hals. Um den Vorwurf zu entkräften, das wäre verlogen sag ich jetzt mal, dass euch auch modische Gründe dafür gibt, es sieht nicht schlecht aus – eher aber würd ich das als Symbol von so was wie einer gewissen „moralischen Einstellung“ sehen. Natürlich ist die längst nicht so strikt, wie sie die Kirche vorsehen würde. Ja es wird gesoffen und gepoppt, aber halt irgendwie in „vertretbarem Masse“. Villeicht wirklich heuchlerisch, ich weis es nicht, aber ja immer noch besser als manch anderer 
Naja, wie gesagt die Grenzen sind halt nicht so strikt/streng aber dennoch gibt es meiner Meinung nach welche. Wenn Leute an eine Kirche urinieren, find ich das schon eine Sauerei, hat ja auch mit Respekt zu tun, weil es vielen etwas bedeutet – obwohl ich extrem selten reingehe – oder z. B. wäre es für mich absolut unvorstellbar über Weihnachten in ein Bordell zu gehen, obwohl man dafür ja sehr viele Reklamen in Zeitungen sieht, sogar „Weihnachtsaktionen“ – also ich weis ja nicht.
Also wie gesagt, was ist von diesem Agnostizismus zu halten ? Sind meine Ausführungen jetzt eher typisch verlogen/heuchlerisch oder wäre das durchaus nachzuvollziehen ? Es erstaunt mich auch, dass man davon nicht viel hört. „Reiner“ Atheismus ist ja recht bekannt, wird interessanterweise auch in nationalen Statistiken etc. aufgeführt…Also das einzige was ich darüber weis, habe ich übrigens von der Wiki…Die Sache ist mir jetzt halt so zu Weihnachten eingefallen
Politisch würde ich mich als „rechts-liberal“ klassifizieren, (christ-) konservativ wie vor allem auch in den USA find ich auch wieder übertrieben.
