Zumindest auf diese Frage kann ich antworten: um Spam zu vermeiden, sind diverse Dinge an die Aktivität gebunden. Du wirst also Links einstellen dürfen, wenn Du immer mal wieder bei w-w-w vorbei kommst, Fragen stellst und sogar beantwortest. (Auf irgendeinem Wissensgebiet wirst Du wahrscheinlich viel Ahnung haben und die gerne teilen wollen. )
Viel Spaß hier und Erfolg bei der Akku-Suche
Pierre
Ich habe mir mal die Bilder und technischen Angaben des ARB-L1T im Netz angesehen. Im Gegensatz zu „normalen“ Akkus hat der ARB-L1T ja nicht einen Pol oben und einen unten, sondern beide oben. In der Mitte den Plus Außendrum den Minus. Es ist also ein sehr spezieller Akku.
Es scheint mir vorstellbar, dass er im Grunde aus einem 65 mm langen NRC 18650 B besteht, auf dem oben ein Anschlussadapter angebracht ist. Ein einfacher Austausch gegen einen 18650 scheint also nicht möglich.
Ich persönlich konnte keinen Akku für Fenix finden und auch keinen ARB-L1. Du wirst sicher von den vielen Dutzend vielleicht sogar Hundert Akkus die TTT führt den passenden nennen können?!
Da dieser beide Pole auf einer Seite hat ist die Gefahr doch recht groß, dass er den falschen kauft.
Ich finde den Akku auch nicht, den du meinst. @Pierre geht es offenbar ähnlich.
Auf Grund der besonderen Bauform dieses Akkus besteht die Möglichkeit, dass andere Akkus gar nicht funktionieren.
Ich weiß nicht, wie die Kontakte in der Leuchte aussehen, daher empfehle ich den Originalakku:
Das ist leider keine einfache Zelle, das ist ein Akkupack, mit der Zelle, einem Überladeschutz, der Temperaturüberwachung und dem Tiefentladeschutz.
The ARB-L1 has built in over-charge and discharge and thermal protection.
Alternative Packs gibt es offenbar nicht, da es keinem Standard entspricht. Die Nachfrage dürfte auch deutlich geringer sein, als bei Werkzeug oder Laptops, wo es dann Nachbauten gibt.
Daher dürfte die Länge des Akkus dein kleinstes Problem darstellen.
Ich habe das Gefühl, nachdem es hier und da auch als ausverkauft gezeigt wird, dass es sich um ein „Auslaufmodell“ handeln könnte, kann das sein?
Ich wundere mich allerdings, dass das, was @X_Strom verlinkt hat, und das, was @Mark4 erwähnt hat (das Angebot von real) beide scheinbar von Fenix sind, mit der gleichen Bezeichnung, nur dass der eine bloß 2600 mAh (@X_Strom) und der andere (@Mark4) 3400 mAh haben soll. Dass Akkus/Batterien verschiedene Kapazitäten haben ist mir klar, aber unter derselben Bezeichnung?
Diese Leuchte wurde ab Werk mit einem Spezialakku ausgeliefert, der an beiden Ende Plus- und Minuskontakt hat. Innen Plus, außen Minus. Er ist daher verpolungssicher einzusetzen.
Da ich nirgendwo sehen kann, wie die Leuchte Plus und Minus abgreift, kann man nicht sagen, ob ein anderer 18650er mit Standardkontakten funktionieren würde.
Es ist denkbar, dass am lampenseitigen Ende des Akkufachs zwei Kontakte Plus und Minus abgreifen, dann kann ein Standardakku nicht funktionieren. Es ist dann auch denkbar, dass nach dem Einsetzen ins Ladegerät ein Kurschschluss entsteht.