HALLO @Karne,
War schon fast gut mit der FAQ:1129 … mal sehen wie die Mods entscheiden.
Aber es könnte doch im Sinne der Anfrage mal bedacht werden, weshalb der Umzug aus dem Elternhaus überhaupt notwändig war.
" Für die Freundin " dürfte allgemein ein recht schwaches Argument sein.
Da sollte doch eher die Konzentration auf Ausbildung / Studium wichtig sein.
Wenn die WHG mit der Freundin geteilt und gemeinsam bezahlt wurde, dürfte es doch gewiss Möglichkeiten für Wohngemeinschaften e.t.c. geben.
Ein Azubi / Student dürfte doch gewitzt genug sein, selbst in einem unmöbliertem Einzimmerappartment mit Dusche und WC zumindest ein Bett aufzutreiben. ( Für WaMa und Kühli gäbe es bestimmt Sozialkaufhäuser in größeren Gemeinden )
Dann schaut man noch, ob es unter Absprache mit dem ausbildendem Betrieb
( die meisten Chefs hätten ein Ohr, wenn ihnen die Situation geschildert würde )
einen Minijob geben könnte.
Nicht rein auf eine Perle versteifen…dann besser vorrübergehend nach einer Jugend / Studenten - WG suchen. Da könnten neben ANTEILIGER Miete / Heizung noch ein Obulus in die WG - Kasse und anteilige Arbeiten anfallen, die jeder Bewohner der WG. ebenfalls beitragen müßte.
mfg
nutzlos