Ich habe im Rahmen meines Studiums Hausaufgaben zum Thema komplexe Zahlen auf. Nun studiere ich nicht wirklich eine Natur-, sondern eine Sozialwissenschaft und mein Abi ist nun über 3 Jahre her. Kann mir hier vielleicht jemand helfen? Sagen, wo meine Fehler liegen? Ich komme einfach nicht weiter.
Folgende Aufgabe:
Gegeben sei die komplexe Zahl (2 * 3^(1/2) + j * (2 + 3^(1/2) -1) / (2j - 1) + 2e^(j * ((5* PI)/3)
Nach einer Umrechnung der komplexen Zahl (der hintere Teil) komme ich auf (2 * 3^(1/2) + j * (2 + 3^(1/2) -1) / (2j - 1) + 2(cos (2*PI)/3 + j sin (2*Pi)/3)
Jetzt noch ein bisschen rumkürzen, dann müsste ich theoretisch auf (3 * 3^(1/2) + 2*j - 1 - 2 * 3^(1/2) * j^(1/2)) / (2*j - 1) kommen.
Hier liegt jetzt mein Problem. Wie komme ich von der Form in die „normale“ Form komplexer Zahlen, á la z = x + j * y ? Hab ich vorher schon irgendwo nen Fehler gemacht? (z.B. beim Umformen?)
Wär super, wenn ihr mir helfen könntet.
P.S.: Soll keine Hausaufgaben-Erledigung sein, sondern Hilfestellung. Ist das Okay in diesem Board? Wenn nicht, dann löschen und ich versuch irgenwo anders Hilfe zu finden.