@alle Flummiballbillarder

Den totalen Durchblicksstrudel …
würdest Du wahrscheinlich auch unbeschadet überstehen.

Wie Du unten schon sagtest:

Dass hiesse dann, dass Heerscharen von Physikern bislang Mess- und Denkfehler gemacht haben. Wenn ich ehrlich bin, wundert mich das nicht.

Mich auch nicht. Ich schätze, wenn man die beiden Möglichkeiten einander gegenüberstellt -
(A) Heerscharen von Physikern bis hin zu Nobelpreisträgern haben Mess- und Denkfehler gemacht in Experimenten, die z.T. seit Jahrhunderten tausendfach wiederholt, abgewandelt und überprüft wurden oder
(B) Du hast einen Mess- und Denkfehler gemacht -
sagt einem eigentlich schon der gesunde Menschenverstand, dass nur Möglichkeit (A) in Frage kommt.

Es ist einige Zeit vergangen, seit hier das letzte Mal die Physik grundlegend reformiert wurde. ( /t/gravitation-mit-lichtgeschwindigkeit/1408996/6

Gruß nach drüben
LC

Hallo Andre,

1.) Flummibälli sind höchst unelastisch, haben aber eine hohe
Federspannkraft.

was hast Du hier bloß angerichtet !
Ein riesen Thread hier wegen der albernen Flummis.
Und ich muß hier auch noch meinen Senf dazu geben.
Also, um es auf den Punkt zu bringen:
Unelastisch und „Federspannkraft“ (egal was dies soll) widersprechen
sich.
Elastizität ist ein Maßstab !! (nun ja) für die Fähigkeit eines
Materials (und oder einer Konstruktion)bei Verformung Energie
aufzunehmen (zu speichern)und vollständig wieder abzugeben.
Die Größe der Verformung - und dies ist Dein hartnäckiger Denkfehler -
ist physikalisch kein Maßstab für Elastizität sondern für
„Dehnbarkeit“.
http://de.wikipedia.org/wiki/Dehnbarkeit
http://de.wikipedia.org/wiki/Spannungs-Dehnungs-Diag…

Also höre endlich auf diejenigen, welche Dir hier mit „Mühe“
versuchen dies beizubringen.
Gruß VIKTOR
PS.

3.) Wie kommt ihr darauf, dass bei einem ideal elastischen
Stoß eine Kugel auf 100% zurückspringen soll? Gibt es Formeln
dafür? Ich komme nicht drauf.

Weil eben nach der Definition 100% elastisch heißt, daß die
Verformungs-Energie welche durch den Stoß in Materialien
(Konstruktionen) eingebracht wird zu 100% wieder in Beschleunigungs-
energie (Kraft) auf die „Körper“ abgegeben wird - da brauch’s ke1ne
Formel -oder 1=1 - mehr gibt es nicht.
Gruß VIKTOR