Alle Jahre wieder

Hallo,

es dürft wohl wieder rund gehen in Berlin zum ersten Mai.

http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,353…

Meine Fragen dazu:

Warum lässt sich der deutsche Staat sowas gefallen? Möglichkeiten hätte er ja es zu verhindern.

Warum lassen sich die Anwohner sich sowas gefallen?

Gibt es noch andere Staaten wo man die Uhr nach Krawallen stellen kann?

MfG

Hallo Tobi

das frag ich mich auch immer wieder, aber willste am 1. Maí lieber Gewerkschaftsdemos sehen? :wink:
Ausserdem ist das schon Kult :wink: aber in Hannover haben die das irgendwie geschaftt, die Chaostage abzuschaffen

LG
Mikesch

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

ist wohl eine Frage des Wollens. Vor Jahren sollten einmal Chaostage in München veranstaltet werden. Soll ich den Witz zu Ende erzählen? O.K., also:
Nicht eine Fensterscheibe ist zu Bruch gegangen.

Viele Grüße,
Andreas

Hallo Andreas

was war das denn für ne alberne Veranstaltung? Hausfrauenkränzchen oder wie ? Oder wurde etwa mit kurfristiger Wiedereröffnung Dachaus gedroht? Das könnte dann schon eher gewirkt haben als Abschreckung :wink:

LG
Mikesch

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi,

ist wohl eine Frage des Wollens. Vor Jahren sollten einmal
Chaostage in München veranstaltet werden. Soll ich den Witz zu
Ende erzählen? O.K., also:
Nicht eine Fensterscheibe ist zu Bruch gegangen.

es dürfte deutlich einfacher sein, einreisende Punks von einer Stadt fernzuhalten, als die in ihr wohnende Bevölkerung.

Gruß,
Christian

Hallo,

es dürft wohl wieder rund gehen in Berlin zum ersten Mai.

Warum lässt sich der deutsche Staat sowas gefallen?

Was willst Du denn machen ?

Möglichkeiten hätte er ja es zu verhindern.

lass mal hören!

Gibt es noch andere Staaten wo man die Uhr nach Krawallen
stellen kann?

Frankreich

Mal am So/Mo Nachrichten gucken.

Ciao maxet.

Hallo,

Hallo Leute,
könnt ihr nicht einfacher denken? In Deutschland gab es sogar schon Schießbefehle, Schnellgerichte und weitere einfache Sachen. Gebt den Anwohnern einfach Gewehre und lasst sie die Krawallmacher erschießen. Dann wäre endlich mal Ruhe. Noch nichts von Abschreckung gehört?

… und sowas ist lt. seiner Vika Richter!

Ich fass´ es nicht …

ohne gruss

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Moritzbock

der Mann hat aber leider recht, wenn der Staat sein Gewaltmonopol und Schutz des Eigentums seiner Bürger nicht mehr durchsetzen kann, bleibt dem Bürger ja keine andere Wahl mehr, dann brauch er keine Justiz mehr die nur ohnmächtig zuschauen kann etc.

LG
Mikesch

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo!

wenn der Staat sein
Gewaltmonopol und Schutz des :Eigentums seiner Bürger nicht
mehr durchsetzen kann…

Dieser Schutz ist aber keineswegs die einzige staatliche Aufgabe. Andere Rechtsgüter, wie z. B. Versammlungsfreiheit und Demonstrationsrecht, haben mindestens den gleichen Rang.

In früheren Zeiten pflegte die Polizei eine eigene Drohkulisse aufzubauen. Ergebnis waren regelmäßig Straßenschlachten mit verwüsteten Straßenzügen, brennenden Barrikaden, zahlreichen Verletzten und manchmal auch Toten. Mancher Bürger klatschte Beifall, wenn die Staatsgewalt auf Unbotmäßige mit Gummiknüppeln und Wasserwerfern losging. Im Sinne von Gewaltvermeidung und Prävention war die Vorgehensweise eher kontraproduktiv. Damals geriet der Begriff Demonstrant zum Schimpfwort und etliche Zeitgenossen, die ihre Ruhe über alles stellten, wollten vergessen, daß die Demonstrationsfreiheit ein hohes Rechtsgut ist. Inzwischen hat die Lust auf Randale auf allen Seiten abgenommen und die Vorgehensweise der Polizei ist vorausschauender. Was heute noch an Ausschreitungen anläßlich von Demonstrationen gelegentlich vorkommt, sind unbedeutende Randerscheinungen, im Vergleich zu früheren Jahren kaum noch der Erwähnung wert.

Gruß
Wolfgang

… und sowas ist lt. seiner Vika Richter!
Ich fass´ es nicht …
ohne gruss

Gruß schreibt man mit ß
Sehr richtig, Moritz,
und ich bin ein sehr alter Richter dazu, allerdings mit der Kraft von 19 Herzen. Hast Du Dich schon mal gefragt, warum es in Deutschland stetig bergab geht, während es in China boomt, warum Länder mit der Todesstrafe bessere Wirtschaftsdaten aufweisen als Demokratien?
Schönen Feiertag
Franz

was würdet ihr machen…
Hallo,
nur mal eine Frage,
was würdet ihr machen, wenn euer Auto mit eurem sauer verdienten Geld unten stände und von hirnlosen Idioten zertrümmert und verbrannt würde?
Und die Polizei quasi tatenlos da stünde?
Ich weiss nicht, auf wen meine Wut und Hass größer wäre.

MFG
Henning

Hallo Henning!

was würdet ihr machen, wenn :euer Auto mit eurem sauer
verdienten Geld unten stände :und von hirnlosen Idioten
zertrümmert und verbrannt :würde?
Und die Polizei quasi tatenlos da stünde?
Ich weiss nicht, auf wen :meine Wut und Hass größer :wäre.

Die Polizei kann schlecht neben jedem geparkten Pkw einen Beamten zum Aufpassen postieren.

Irgendwelche Kundgebungen finden mit einer „Vorwarnzeit“ von Wochen statt. Das sollte Zeit genug sein, das Auto vom Ort des Geschehens zu entfernen. Ich kenne ein ähnliches Spiel von meinem Wohnort im Naturpark Elbtalauen. Wenn in Prag Hochwasser gemeldet wird, weiß man hier, daß ungefähr 10 Tage später in einigen Gegenden mit nassen Füßen zu rechnen ist. Das hält manche Leute nicht davon ab, ihr Auto auf vorhersehbar absaufendem Gelände zu parken und hinterher fürchterlich den urplötzlich auftauchenden Hochwasserschaden zu bejammern. Etliche Anwohner der einschlägig bekannten Berliner Bezirke scheinen auch von der Sorte zu sein, auf gar keinen Fall vorausschauend zu handeln und sich lieber hinterher zu beklagen. Damit sich keiner mehr das Gezetere über Beulen im heiligen Blechle anhören muß, ist die Berliner Polizei nach immerhin einem Vierteljahrhundert einschlägiger Erfahrungen in Windeseile auf die Idee gekommen, am Ort des Geschehens rechtzeitig ein Parkverbot zu verhängen. Geht also.

Gruß
Wolfgang

Hallo,

schlaue Berliner parken ihre Autos in den bestimmten Gefahrzonen während der riskanten 48 Stunden erst gar nicht. Seit 2-3 Jahren deeskaliert die Situation jedoch deutlich (hoffen wir, dass es heute auch ruhig bleibt)

http://www.rbb-online.de/_/nachrichten/politik/beitr…

Jemand ernsthaft zu raten, gegen durchgeknallte Prollkrawaller sich mit Gegengewalt zu wehren, hilft der Polizei (und sich selbst) auf jedenfall nicht :-/. Die müssten sich dann gegen zwei Fronten behaupten!

Alles in allem reagiert die Bevölkerung hier seit Jahren sehr gut und effizient. Sie erobert mit friedlichen Straßenfesten ihren Kiez zurück, was jedes Jahr ein kleines bisschen besser klappt.

Die letzten Jahre waren es sowieso hauptsächlich zugereiste Idioten, die noch Krawall gemacht haben.

grüße,

barbara

http://redwing.hutman.net/%7Emreed/warriorshtm/bong.htm

und ich bin ein sehr alter Richter dazu, allerdings mit der
Kraft von 19 Herzen. Hast Du Dich schon mal gefragt, warum es
in Deutschland stetig bergab geht, während es in China boomt,
warum Länder mit der Todesstrafe bessere Wirtschaftsdaten
aufweisen als Demokratien?

Ganz besonders erfolgreiches Beispiel ist ja Simbabwe, aber auch Somalia und Sudan preschen da voran, um mal beim Anfangsbuchstaben S zu bleiben. Andere Beispiele für Deine bemerkenswerte Theorie ließen sich liefern.

Gruß,
Christian

P.S.
Ich dachte, Du wolltest den Kopf nicht stundenlang in die Sonne halten. Schlimm so ein aua-Sonnenstich, oder?

Ganz besonders erfolgreiches Beispiel ist ja Simbabwe, aber
auch Somalia und Sudan preschen da voran, um mal beim
Anfangsbuchstaben S zu bleiben.

Hallo Christian,
die genannten Länder sind Diktaturen, die von einzelnen Familien geführt werden, die eine ganze Bevölkerung tyrannisieren. China ist eine Volksdemokratie, aber nicht so eine wie in der DDR, weil alle Chinesen bescheiden und fleißig sind.

Ganz besonders erfolgreiches Beispiel ist ja Simbabwe, aber
auch Somalia und Sudan preschen da voran, um mal beim
Anfangsbuchstaben S zu bleiben.

die genannten Länder sind Diktaturen, die von einzelnen
Familien geführt werden, die eine ganze Bevölkerung
tyrannisieren.

Die genannten Länder sind Diktaturen mit Todesstrafe, als genau die Klientel, der Du im vorherigen Artikel eine bessere wirtschaftliche Leistungsfähigkeit zugestanden hast, als den verweichlichten Demokratien der westlichen Hemissphäre.

China ist eine Volksdemokratie, aber nicht so
eine wie in der DDR, weil alle Chinesen bescheiden und fleißig
sind.

Demokratie und China in einem Satz ist an sich schon ein Witz. Wenn Du jetzt anfängst, Deine Zielgruppe so einzuengen, daß nur noch china dareinpaßt, ist das einerseits albern, konterkariert andererseits Deine eigene Aussage, denn - und ich darf zitieren - „warum Länder mit der Todesstrafe bessere Wirtschaftsdaten aufweisen als Demokratien?“ da noch von einem Plural zu sprechen ist auch für Deine Verhältnisse ausgesprochen wirr.

Gruß,
Christian

Du, bzw. „der Staat“ kann dann sicherlich auch immer ad hoc
entscheiden, wer Krawallmacher ist und wer nicht, oder? Hmmm,
egal, im Notfall wird halt prophylaktisch erschossen. Da muß
das „Wohl der Allgemeinheit“ dann über dem Wohl des Individuums
stehen. Jetzt könnte mensch sich natürlich Gedanken über
das Wohl einer Gesellschaft machen, aber das kann mensch auch
sein lassen.
Es könnten natürlich auch einige auf die Idee kommen,
die Definitionsgewalt für „Krawallmacher“ dem „Staat“ zu
entziehen und selber zu übernehmen. Wenn der freie Bürger schon
eine Waffe zur freien Verfügung hat, kann man ihm schlecht diese
Definitionsgewalt verwehren, oder? Der „Krawallmacher“ ist dann
letztenendes der Polizist, bzw. die Hundertschaft. Hey, wird das
ein Spaß, wenn die Krawallmacher dann auf beiden Seiten abgeknallt
werden.
Und wo schonmal so schön geballert wird … *kramdieschrottflinteraus*

In Deutschland gab es sogar schon Schießbefehle, Schnellgerichte
und weitere einfache Sachen

Das Ergebnis, langfristig betrachtet, war aber eher „suboptimal“.
Aber als Phase des Erkentnisgewinnes durchaus nötig. Jedenfalls
haben viele die Möglichkeit der Erkenntnis genutzt, einige wenige
sind ideologisch hängengelieben.

Gebt den Anwohnern einfach Gewehre und lasst sie die Krawallmacher
erschießen

„Freies Schießen für freie Bürger“ kannst du dir mindestens in
den USA mal anschauen. Ob die Tatsache, daß sich jeder Bürger
mit mehreren Schußwaffen verteidigen kann zu höherer Sicherheit
führt, soll jeder für sich selber entscheiden.

Was passiert eigentlich, wenn der Benutzer der Waffe nicht damit
umgehen kann und ausversehen den falschen erschiesst, z.B. weil
er seine Brille grad nicht trägt oder der Streß im ein korrektes
Zielen nicht ermöglicht? Ich gehe doch davon aus, daß sich die
Verwandten oder Freunde des Erschossenen sofort mit der Rächung
beschäftigen dürfen, oder? Von wegen kurz und bündig und so…

Dann wäre endlich mal Ruhe. Noch nichts von Abschreckung gehört?

Angst als Lenkungsmittel für eine Gesellschaft?

Hallo Christian,
dann lassen wir mal China außen vor und nehmen die USA als Beispiel. Dort sitzt inzwischen jeder 100. Amerikaner hinter Gittern, in Deutschland ist es nur jeder 1000. Ein großer Nachteil ist in den USA, dass dort große Energieverschwendung betrieben wird.
Schönen Abend
Franz