… Muss der Vater der Kinder ein Zimmer für seine Kinder in seiner Wohnung einrichten?
Er hat offiziell auf dem Jugendamt erklärt, er wolle Kontakt und sich auch kümmern, sieht aber nichtmal ein, ihnen auch nur ein Bett zum übernachten auf zu stellen.
Gibt es irgendwelche Urteile in dieser Richtung? Irgendwas?
Danke schonmal für eure Mühe!
Hallo Grußlose,
… Muss der Vater der Kinder ein Zimmer für seine Kinder in
seiner Wohnung einrichten?
Er hat offiziell auf dem Jugendamt erklärt, er wolle Kontakt
und sich auch kümmern,
braucht man dafür ein Zimmer, wenn die Kinder nicht permanent bei einem wohnen?
sieht aber nichtmal ein, ihnen auch nur
ein Bett zum übernachten auf zu stellen.
Das kann man auch anders improvisieren.
Gibt es irgendwelche Urteile in dieser Richtung?
Hoffentlich nicht
Irgendwas?
Was irgendwas?
Grußlos zurück
Iris
Hallo
Gibt es irgendwelche Urteile in dieser Richtung? Irgendwas?
Eine Mutter wollte mal für ihr Kind den (völlig uninteressierten) Kindsvater dazu verurteilen lassen, überhaupt Kontakt zum Kind zu haben. Den Prozess hat das Kind verloren. (was ich total merkwürdig finde, denn es heißt ganz klar: DAS KIND habe ein Recht auf Kontakt zu beiden Elternteilen. Praktisch ist es aber so, dass das Kind Kontakt zum Vater haben muss, auch wenn es das nicht will, während der Vater zum Kind keinen Kontakt haben muss, wenn er nicht will. Aber egal)
Wenn es so ist, dann hat das Kind mit Sicherheit auch kein Recht auf eine Schlafstelle beim Vater.
Viele Grüße
liebe Iris,
danke für die Antwort.
Allerdings finde ich es ziemlich beleidigend, wie die Antwort ausfällt.
Du hoffst mal, dass es keine rechtliche Unterstützung FÜR die Kinder gibt?
Na klasse, und dann fragt man sich noch, warum immer weniger Kinder geboren werden in Deutschland.
Natürlich kann man das auch „mal“ improvisieren mit dem Übernachten. Aber es gehören immer 2 dazu, Kinder zu zeugen, da sollte man doch wenigstens die Courage haben, den eigenen Kindern mehr als nichtmal ein kleines Fleckchen für sie in der eigenen Wohnung zu gönnen.
Oder hab ich bis heute was nicht mitbekommen und seid neustem werden Kinder offiziell dafür gestraft, dass ihre Eltern sie gezeugt ahben? Es kann doch nicht sein, dass es im Gesetz heißt, Eltern haben ein Erziehungsrecht und eine ERZIEHUNGSPFLICHT und diese fällt dann so aus, dass es sich wenigstens ein Elternteil doch anders überlegen darf und aus der Pflicht dann eben doch ein „Wenn du willst“ wird.
Verzeih, dass ich beim ersten Mal diese Plattform nicht wie ein Einheimischer kenne und den Gruß vergaß. Dafür habe ich danke gesagt.
GRUß
Sybille
Eine Schande für Deutschland. Aber das vermutete ich leider schon.
Vielen Dank dir
Gruß
Sybille
wie macht er das denn?
Hallo,
was stellt sich denn der Kindsvater vor, wie er das regelt?
Ich kenne einen VAter, der die Kinder dann in seinem Bett schlafen läßt und auf der Couch nächtigt, die Kinder kommen damit gut klar und alles ist gut.
Ist denn genug Platz vorhanden ? Wo schlafen die Kinder dort im Moment ?
Lg
Brenna
Hi
ich gehe mal davon aus, dass er nicht so viel verdient um vollen Unterhalt leisten zu können. Bekommt er staatliche Unterstützung? Hat er denn überhaupt genug Platz in seiner Wohnung? Ggf müsste Unterhalt aufgeteilt werden (je nachdem, wie viel Zeit die Kinder bei wem verbringen). Anspruch hat aber normalerweise nur der Elternteil bei dem die Kinder gemeldet sind. Klärt den genauen Sachverhalt ggf mit Jugendamt und ARGE, ggf mit nem Anwalt für Familienrecht.
LG D
er hat im Zimmer des Babys seiner Freundin (er ist nicht der Vater des Babys) Matratzen hingelegt. Das wäre aber bald vorbei,meint er, wie er das dann machen will weiß ich nicht, wollte er nicht sagen.
Ich hätte ja auch gar nicht so viel dagegen, aber es sind immerhin nicht wenige Kinder und auf Dauer finde ich das einfach ungerecht ihnen gegenüber. Und auch dem Baby,- wird ja auch mal größer und dann muss es immernoch teilen… hm… ich hoffe immernoch auf ein Urteil oder ähnliches. Da muss was geschehen.
liebe Grüße
Sybille
Hallo Mami,
es ist Platz in der kleinsten Hütte.
Wenn der Vater sich toll um seine Kinder kümmert und ja scheinbar sein Leben gerade regelt, sollte man sich an so Dingen wie einem Bett nicht aufhängen.
Die Kinder haben ja eine Schlafstätte, dass die der Mutter nicht gefällt ist ihr Problem.
Auch ist es keine Kindsgefährdung, wenn alle Kinder in einem Zimmer schlafen müssen. Das war früher normal.
Meine Kinder schlafen auch in einem Zimmer, bzw. sogar bei mir im Bett. Wir haben ein Familienbett.
Und kein Gericht der Welt wird Kontakt unterbinden, bzw. Übernachtungen verbieten, weil die Kinder kein eigenes Zimmer haben.
Eigentlich sollte die Supermami sich doch eher draüber freuen, dass der Vater an seinen Kindern interessiert ist und sich kümmert.
Warum also noch Steine in den Weg legen?
Gruß Jenny
Hallo
permanente Schlafstätten für vier Kinder, die nur gelegentlich mal da sind? Das muss man sich erst mal leisten können - ich würde jedenfalls keine vier - meist unbenutzte - Betten in meiner Wohnung den Platz oder gar ein ganzes Zimmer versperren lassen.
Ich halte es für normal, wenn improvisiert wird - den Kindern wird das nicht schaden, auch dem Säugling nicht. Und bis der Säugling alt genug ist, was dagegen zu haben, dass andere in „seinem“ Zimmer übernachten, vergehen noch etliche Jahre - da fliesst noch viel Wasser den Rhein runter…
Ich verstehe dein Problem nicht wirklich…
Gruss, Sama
Hallo
Na klasse, und dann fragt man sich noch, warum immer weniger
Kinder geboren werden in Deutschland.
Zum Beispiel, weil Männer fürchten, nach einer Trennung mit überzogenen Forderungen überhäuft zu werden?
Die entscheidende Frage, an der man ansetzen könnte ist in meinen Augen: Wie oft übernachten wieviele der Kinder dort?
Gruss, Sama
Ich verstehe dein Problem nicht wirklich…
Gruss, Sama
Ich glaube hier wird nach Gründen gesucht, warum die Kinder nicht mehr zu Vater dürfen…
Sonst kann man sich das ja echt nicht erklären.
Gruß Jenny
Hallo,
Gibt es irgendwelche Urteile in dieser Richtung? Irgendwas?
mir kommt es so vor, als ob du ihn wegen aller anderen Dinge schon verklagt hast!
war das nicht genug!
suchst du jetzt einen Grund, damit er seine Kinder nicht mehr sehen darf?
wenn die Kinder in Papas Bett schlafen, ist das vollkommen okay.
LG
Michael
Hallo
mir kommt es so vor, als ob du ihn wegen aller anderen Dinge schon verklagt hast!
war das nicht genug!
suchst du jetzt einen Grund, damit er seine Kinder nicht mehr sehen darf?
Meine Güte, du weißt aber gut bescheid! Du hast bestimmt eine Glaskugel, in der du auch weit entfernte Dinge sehen kannst.
weit gefehlt!
ich suche sicher nicht nach Gründen, ihm die Kinder zu entziehen, im Gegenteil! Ich kämpfe dafür, dass er sie öfter nimmt. Und dabei geht es so rein gar nicht um mich sondern einfach um das Wohl der Kinder.
Ich habe ihm schon Möbel gekauft, Küchen aufgestellt, eine ganze Wohnung gestrichen, nur damit er für die Kinder da sein kann.
Und wenn er sie bei sich im Bett hätte hätt ich ja auch nichts gegen.ich kenne das selbst aus der Zeit nach der Scheidung meiner Eltern.
Also, du siehst, ich versuche zu hlefen, nicht zu verhindern, auszuwischen oder gar zu verklagen. Alles was ich möchte, ist dass die Kinder zu ihm können, möchten und dürfen.
siehe bitte meinen Komentar an Michael. Ich will, wenn man das überhaupt so drastisch ausdrückcn MUSS, eher erreichen, dass die Kinder mehr zu Papa dürfen und sich bei ihm nicht abgeschoben fühlen. Immerhin ist da ein fremdes Kind bei ihm und irgendwann werden die Gedanken kommen, dass das andre Kind, das nichtmal Papas ist, auch ein Zimmer hat bei ihm und er sich für sie diese Mühe nicht machte.
Ich rede ja auch nicht von nem waaaahnsinns Zimmer a la Tanzsaal, sondern einfach nur was kleines, mit Tür und beispielsweise 2 Doppelstockbetten drin.
Ich hätte ja auch gar nicht so viel dagegen, aber es sind
immerhin nicht wenige Kinder und auf Dauer finde ich das
einfach ungerecht ihnen gegenüber.
Was ist daran ungerecht?
Er nimmt sie zu sich.
Vermutlich ist das höchstens alle 2 Wochen so, da kannst du doch nicht verlangen dass er eine größere Wohnung mietet nur um ein (oder gar zwei) zusätzliche Kinderzimmer zu haben?!
Und auch dem Baby,- wird ja
auch mal größer und dann muss es immernoch teilen… hm…
Du hast 4 Kinder und findest dass Teilen was schlimmes ist?
Was ist denn daran schlimm wenn das Babx (Einzelkind?!) teilen lernt?
Am Anfang ist das dem Baby herzlich egal wenn da noch ein paar Kinder mit in seinem Zimmer schlafen. Wenn es älter wird hat es da vermutlich noch Spaß dran und ich könnt mir vorstellen, dass es über das Wochendene wo die anderen Kinder da sind sogar seine Matratze auch dazu legen will…
ich
hoffe immernoch auf ein Urteil oder ähnliches. Da muss was
geschehen.
Ja genau!
Du musst einsehen dass ihr ein Leben lang ELTERN bleibt, egal was mit euch als Paar ist -und dass es nur um das Wohl der Kinder geht. Nicht um deine eigenen Befindlichkeiten und schlechten Gefühle deinem ExPartner gegenüber
Das Kindeswohl sehe ich aufgrund eines Matratzenlagers nicht gefährdet.
siehe bitte meinen Komentar an Michael. Ich will, wenn man das
überhaupt so drastisch ausdrückcn MUSS, eher erreichen, dass
die Kinder mehr zu Papa dürfen und sich bei ihm nicht
Das liegt aber an der Mutter und nicht daran ob die Kinder ein Bett dort haben. Die Kinder dürfen so oft zu den Eltern wie diese es ausmachen…
abgeschoben fühlen. Immerhin ist da ein fremdes Kind bei ihm
und irgendwann werden die Gedanken kommen, dass das andre
Kind, das nichtmal Papas ist, auch ein Zimmer hat bei ihm und
er sich für sie diese Mühe nicht machte.
Kinder sind nicht dumm. Und sie sehen sehr wohl, dass es ein Baby ist und das Kind dauerhaft beim Papa lebt.
Wie gesagt, es kommt doch darauf an wie der Papa mit den Kindern umgeht. Wenn sie ein Zimmer haben und da nur alleine sitzten fühlen sie sich sicher nicht willkommen.
Wenn er aber mit ihnen ein Matratzenlager baut und da noch gelesen und gekuschelt wird, dann fühlt man sich doch viel mehr zuhause oder willkommen…
Ich rede ja auch nicht von nem waaaahnsinns Zimmer a la
Tanzsaal, sondern einfach nur was kleines, mit Tür und
beispielsweise 2 Doppelstockbetten drin.
Ja und soll der Papa jetzt deswegen umziehen, sein Büro aufgeben oder das die Neue mit Baby ausziehen? Wer zahlt den die größere Wohnung? Vielleicht die Mama?
Gruß Jenny
Nun, der Elternteil, bei dem das/die Kind/er leben, hat immer viele Dinge, die sie/er muss, ob will oder nicht. Größere Wohnung, neune Klamotten, mehr Wäsche waschen, mehr Essen kaufen. Diese Dinge gehören nunmal zum eltern werden und enden meiner Meinung nach nicht, wenn man sich vom anderen Elternteil trennt.
Und um nochmal darauf hin zu weisen, es geht darum, dass sich die Kinder wohl fühlen und nicht der Elternteil. Danach muss er schon selber schauen. Aber wer sich für Kinder entsscheidet sollte auch mal die Zähne zusammenbeißen und etwas für diese Kinder tun,- nichtnur, wenn es grade eh passt.
Mal so nebenbei: Wozu das alles? Ich habe nach Erfahrungen und eventuellen Urteilen oder sonstigem gefragt. Nicht danach, wie man mich verurteilen könnte, ohne mich oder die Situation genauer zu kennen.
Es ist doch ehrlich traurig, dass jeder gleich von der schlimmsten Variante ausgeht!
Ach ja, nochwas: Jeder Elternteil, dem es egal ist, wie es den eigenen Kindern beim anderen Elternteil geht ist garantiert nicht verantwortungsbewusst. Und es ist nicht zu verurteilen, dass ich das Beste für meine kinder will. CIh bringe auch täglich Opfer, das gehört nunmal dazu.
Nun, der Elternteil, bei dem das/die Kind/er leben, hat immer
viele Dinge, die sie/er muss, ob will oder nicht. Größere
Wohnung, neune Klamotten, mehr Wäsche waschen, mehr Essen
kaufen. Diese Dinge gehören nunmal zum eltern werden und enden
meiner Meinung nach nicht, wenn man sich vom anderen
Elternteil trennt.
Dafür bekommt dieses Elternteil aber auch Unterhalt.
Mal so nebenbei: Wozu das alles? Ich habe nach Erfahrungen und
eventuellen Urteilen oder sonstigem gefragt. Nicht danach, wie
man mich verurteilen könnte, ohne mich oder die Situation
genauer zu kennen.
Ja und was willst du dann damit? Du betonst immer wie du dem Vater helfen willst. Und wie machst du das dann, wenn du ein Urteil hast? Das interessiert mich echt!
Ach ja, nochwas: Jeder Elternteil, dem es egal ist, wie es den
eigenen Kindern beim anderen Elternteil geht ist garantiert
nicht verantwortungsbewusst.
Ja man sollte sich aber auch ernsthaft fragen, ob das Kind ehrlich leidet, oder die Mutter Angst hat, die eigenen Kinder werden benachteiligt.
Gruß Jenny *die jetzt ins Bett geht*