Liebe/-r Experte/-in,
ich bin 22 Jahre alt und leide an einer Allergie gegen Katzenhaare, Birke, Erle und Milbenkot (Hausstaub).
Jeden Morgen nach dem Erwachen sind meine Augen errötet. Die Adern im Auge sind nicht aufgeplatzt, sondern einfach nur stark sichtbar. Zudem fühlen sich meine Augen ziemlich trocken an und teilweise jucken sie auch. Es fühlt sich manchmal auch so an, als würde sich die Tränenflüssigkeit anstauen. Zudem geht meine Nase quasi immer zu, sobald ich mich in mein Bett lege.
Mein HNO-Arzt hat mir ein Nasenspray verschrieben, welches sehr gut hilft (Nasonex). Meine Nase ist frei, auch wenn ich mich hinlege. Zudem habe ich meine Matraze mit einem Encasing versehen. Dennoch sind meine Augenadern immer noch morgens zu sehen und das stört mich.
Nun zu meinen Fragen:
- Ich habe ein ca. 3 Jahre altes Kopfkissen (Daunen). Dieses ist, so steht es drauf, für Allergiker geeignet. Kann es an diesem liegen? Soll ich es wechseln? Wenn ja, welche Art von Kopfkissen empfehlt Ihr mir?
- Bei mir wurde vor ca. 3 Jahren im Zimmer der Holzboden rausgerissen und ein Teppichboden angebracht. Kann es auch an diesem liegen? Sollte ich den Teppichboden reinigen?
- Kennt ihr sonstige „natürliche“ Möglichkeiten, die Flüssigkeitsversorgung der Augen anzutreiben. Ich möchte nicht bis zu meinem Lebensende Augenbefeuchtungsmittel nehmen. Die Einnahme von Nasonex reicht mir.
Vielen Dank für eure Antworten.
Der Hackelschorsch