Allergie- was tun?!

Hallo,

ich scheine dieses Jahr sehr anfällig zu sein was Allergien betrifft. Kaum kommt die Sonne raus gehts rund. Nun befinden wir uns ja noch im Frühjahr… Ist es zu spät um einen Allergologen aufzusuchen? Womit habt Ihr gute Erfahrungen gemacht? Pollen schlucken? Oder…???

Danke!

wewewe

Hallo! Ich zähle auch zu den allergiegeplagten Menschen und bei mir fängt es bereits im Jan/Feb an. Vielleicht solltest du mal einen Allergietest machen, um zu sehen, auf welche Pollen du genau reagierst, dann kannst du dich schon mal auf die Jahreszeit einstellen. Von Hexal kann man per Mail einen Pollenflugkalender anfordern. Informiert einen jeden Tag welche Pollen und wie stark sie fliegen. Vielleicht bist du ja auch auf Hausstaub und Milben allergisch - das wäre natürlich 365 Tage im Jahr so.

Aber man braucht nicht leiden! :wink: Mittlerweile gibt es sehr gute Mittel. Von der Einnahme von Allergietabletten ohne vorherigen Gang zum HNO-Arzt bzw. Allergologen rate ich jedoch aus persönlicher Erfahrung ab, lieber sich erstmal testen und untersuchen lassen. Ich habe jahrelang Nasensprays, Augentropfen und Tabletten geschluckt - weil ich dachte, das ist ok (ist ja alles freiverkäuflich) und das sei normal und war den ganzen Tag über todmüde und geholfen gegen den Schnupfen und das Jucken hat es mir auch nicht wirklich. Jetzt habe ich nur noch ein Mittel, was ich ab um zu nehme und kann raus in die Natur ohne Probleme! Also erstmal ab zum Facharzt!

Alles Gute!

Gruß J.James

Hallo,

danke für Deine Einschätzung. Ist es denn nun im Frühjahr nicht schon zu spät , um noch aktiv zu werden?!

wewewe

Hallo,

danke für Deine Einschätzung. Ist es denn nun im Frühjahr
nicht schon zu spät , um noch aktiv zu werden?!:

wie schon gesagt, ist es erstmal wichtig zu wissen, an welchen Allergien du genau leidest. Hyposensibilisierungen kommen oft tatsächlich nur zu bestimmten Jahreszeiten in Frage - je nachdem, wann und auf was man reagiert. Bei Hausstaub und Milben kann man aber z. B. das ganze Jahr über mit einer Hyposensibilisierung starten. Diese ist jedoch nicht immer DIE Lösung - ich selbst habe z. B. soviele Allergien, dass ich dabei mal einen anaphylaktischen Schock erlitten habe, was ziemlich ernst war. Kommt daher für mich z. B. nicht mehr in Frage. Ich nehme seitdem Medis, die gut zu meinem Körper passen und lebe sehr, sehr gut damit und ich nehme diese im Gegensatz zu früher, nun viel weniger und seltener ein. Eine Hyposensibilisierung hilft dir aber nicht bei deinen derzeit akuten Beschwerden, diese ist dafür da, um in Zukunft immuner gegen die Allergene zu werden. Wenn du gerade sehr unter deinen Symptomen leidest bzw. merkst, dass es anfängt, solltest du auf jeden Fall einen Arzt aufsuchen, denn es kann sich im schlimmsten Fall auch Asthma daraus entwickeln, wenn man z. B. krampfhaft versucht, die Beschwerden auszuhalten und nix einnimmt. Kenne ich leider auch jemanden, der das erlebt hat. Also ab zum Arzt (bitte kein Hautarzt sondern HNO - denn die können auch gleich deine Nase und Rachen untersuchen, ob alles ok ist - lass dort Allergietest einen machen und der HNO kann dir dann sagen, welche Therapiemöglichkeiten und Medikamente für dich passend sind.

Gruß J.James

1 Like

Danke- hatte mir eh schon vorgenommen morgen zum HNO Arzt hier um die Ecke zu gehen. Laut deren Homepage haben sie sich auch u.A. darauf spezialisiert.
Eine Eigenbluttherapie hatte ich auch mal vor Jahren gemacht. Vielleicht läufts wieder (muss ja regelmäßig wiederholt werden) darauf hinaus- vielleicht wirds was anderes.
Ich lasse mich dann mal morgen da beraten und bin gespannt- gerade ob es noch eien Möglichkeit für diesen Sommer gibt, ohne gleich mit der Chemiekeule um sich zu hauen.

wewewe