Hallo,
danke für Deine Einschätzung. Ist es denn nun im Frühjahr
nicht schon zu spät , um noch aktiv zu werden?!:
wie schon gesagt, ist es erstmal wichtig zu wissen, an welchen Allergien du genau leidest. Hyposensibilisierungen kommen oft tatsächlich nur zu bestimmten Jahreszeiten in Frage - je nachdem, wann und auf was man reagiert. Bei Hausstaub und Milben kann man aber z. B. das ganze Jahr über mit einer Hyposensibilisierung starten. Diese ist jedoch nicht immer DIE Lösung - ich selbst habe z. B. soviele Allergien, dass ich dabei mal einen anaphylaktischen Schock erlitten habe, was ziemlich ernst war. Kommt daher für mich z. B. nicht mehr in Frage. Ich nehme seitdem Medis, die gut zu meinem Körper passen und lebe sehr, sehr gut damit und ich nehme diese im Gegensatz zu früher, nun viel weniger und seltener ein. Eine Hyposensibilisierung hilft dir aber nicht bei deinen derzeit akuten Beschwerden, diese ist dafür da, um in Zukunft immuner gegen die Allergene zu werden. Wenn du gerade sehr unter deinen Symptomen leidest bzw. merkst, dass es anfängt, solltest du auf jeden Fall einen Arzt aufsuchen, denn es kann sich im schlimmsten Fall auch Asthma daraus entwickeln, wenn man z. B. krampfhaft versucht, die Beschwerden auszuhalten und nix einnimmt. Kenne ich leider auch jemanden, der das erlebt hat. Also ab zum Arzt (bitte kein Hautarzt sondern HNO - denn die können auch gleich deine Nase und Rachen untersuchen, ob alles ok ist - lass dort Allergietest einen machen und der HNO kann dir dann sagen, welche Therapiemöglichkeiten und Medikamente für dich passend sind.
Gruß J.James