Allergisches Kaninchen, welches Einstreu?

Hallo,

eines unserer Kaninchen ist leider auf das gewöhnliche Einstreu allergisch. Leider ist es gerade das Kaninchen, welches den Freilauf nicht nutzt, sondern überwiegend im Käfig bleibt. Die Tierärztin rät uns zu einem Wechsel der Einstreu. Deshalb wollte ich mal fragen, mit welchem Einstreu Ihr gute Erfahrungen gemacht habt. Ich habe ein wenig im Internet recherchiert und dort öfter gelesen, dass Pellets für die Füße der Kaninchen wohl nicht so gut sein sollen und von manchen Kaninchen auch gefressen werden, was zu Verdauungsproblemen führt. Was für Alternativen gibt es noch?

Danke schon mal für Eure Vorschläge.

hallo,
im Tierbedarfshandel gibt es auch Einstreu aus Baumwolle - ist aber nicht ganz billig. Erfahrungen habe ich damit selbst nicht.
Gruß florestino

Du hast nicht geschrieben welche Einstreu Du benutz-deshalb ist hier auch keine Hilfe möglich. Probier so lange durch bis Du eine hast gegen die Dein Mümmelmann KEINE sympthome mehr zeigt…

Hallo,

vermutlich niest Dein Kaninchen von dem normalen Holzeinstreu.

Kannst mal Hanf-Einstreu versuchen, das gibt’s in verschiedener Körnigkeit, für Kaninchen kannst du eher das Grobe benutzen.

Ist aber nicht ganz günstig, saugt aber auch gut und wird meist gut vertragen.

Einige verwenden Pellets und streuen dann noch dick Stroh drüber, so daß die Kaninchen eher nicht an die Pellets rankommen. Die Pellets zersetzen sich dann wenn sie feucht werden.

LG Sabine

Hallo,

um einen wirklichen Tipp zu geben müsste man wissen auf welche Einstreu dein Kaninchen reagiert.

Ich selbst hatte immer Strohpellets. Ich hatte aber im Stall und Auslauf selbst keine Einstreu, was bei gut 20qm auch recht teuer währe. Ich hatte zwei Toilettenwannen stehen und nur dort die Pellets drin im Winter habe ich zusätzlich im Stall einen Teil wo ich dann mit Pellets und Dick Stroh ein warmes Lager hergerichtet habe. Die Kaninchen haben ihr Pipi nur in den Toiletten verrichtet, so das ich den Rest des Stalls und Auslauf nur Ausfegen musste.

Ergänzung
Hallo,

erstmal vielen Dank für die Antworten, die ich bereits bekommen habe. Ich habe bisher normale Sägespäne (heißen die so?) aus der Tierhandlung benutzt, diese gelb-bräunlich kleingeschnibbelten Späne.

Ja, wir haben es dadurch gemerkt, dass sie immer wieder geniest hat, vor allem, wenn das Streu ausgetauscht wurde. Zuerst dachten wir es könnte etwas schlimmeres sein und waren dann schon mal beruhigt als die Tierärztin sagte, dass sie „nur“ auf das Streu allergisch reagiert.

Ich werde heute noch in ein Tierfachgeschäft gehen und mir die verschiedenen Vorschläge von Euch dort genauer ansehen. Am Geld soll’s nicht liegen, nur das Beste für meine Familienmitglieder (auch die 4-Beinigen).

Hi, Sägespäne sind schlecht. Wie unten schon gesagt wurde, Du musst verschiedene Streus durchprobieren. Allerdings dauert es nach dem Wechsel mindestens zwei bis drei Wochen, bis das Niesen verschwindet, also immer erstmal abwarten. Es kann bis zu einem halben Jahr dauern, bis ihr die richtige gefunden habt.

Gruss