Hallo,
alte, aber noch top erhaltene und gepflegte, doppeltverglasten Holzfenster sind im Bereich wo die Fenster auf/in den Rahmen schließen in den Zwischenräumen sehr zugig.
Es gab doch mal z. B. dieses „Tesa-Moll“, dass habe ich vor ein paar Jahren mal versucht, löst sich nach dem Aufkleben aber ziemlich zügig mit und mit wieder ab - bei jedem Fenster-öffnen und -schließen immer ein wenig und dann fast ganz. Was sich nicht abgelöst hat, hat sich in sich zerbröselt. Mit der „Leistung“ als Zuluft-Stopp war ich auch nicht sehr zufrieden.
Gibt es irgendeine Möglichkeit/Produkt/Tipps usw. die Zwischenräume zwischen Holzrahmen und den zu öffnenden Teilen der Holzfenster abzudichten, möglichst mit einem Material/Produkt das sich etwas länger hält und dicht(er) schließt. Es darf allerdings nicht zu dick sein, sonst kann ich das Fenster nicht mehr schließen )
Danke
Grüße
Marie