!<>!

Hallo!

Wegen einer kleinen Panne schreibe ich dieses Posting nochmal!

Vielleicht könnt ihr mir ja helfen bei meiner Suche und mir eventuell auch die richtigen Antworten auf meine Fragen geben:smile:
Bin gespannt und shr dankbar!!

Meine Frage ist,wo man alte/antike Sprachen lernen kann,ohne gleich studieren zu müssen.(Sprachen,wie:Koptisch,Demotisch,ägyptische Hieroglyphen…)
BÜCHER,INTERNETSEITEN??!
…hat man LinearA schon entziffern können?

UND…wo bekomme ich META PLUS her?

Liebe Grüße
Berlind

Links
Hallo,

vielleicht ist hier etwas für dich dabei:

http://www.hieroglyphen-info.de/
http://www.aegypten-online.de/themen/hiero.htm
http://www.aegyptisch.de/

…hat man LinearA schon entziffern können?

Nein.

Herzliche Grüße

Thomas Miller

LinearA??
Hallole,

immer wieder gucke ich in die „Sprach-Foren“ und lese interessante Dinge.

Was ist bitte LINEAR A ?

Vielen Dank für die Antwort im Voraus !

timo

Hallo timo,

Linear A ist ein Schrift, von der man Zeugnisse hauptsächlich auf Kreta fand. Sie ist - offiziell - noch nicht entziffert, vor allem ist nicht klar, um welche Sprache es sich handelt. Es gibt aber einige überzeugende Ansätze zur Entzifferung.

Neben der Linear A gibt es die Linear B, die entziffert und als archaisches Griechisch identifiziert ist, das älteste Alphabet Europas.

Gruß Fritz

Hallole,

meine Wenigkeit wollte mal Keilschrift lernen (oder Assyrisch).
Der Verlag Hippocrene Books hat solche Bücher. Nennen sich z.B „Beginners Assyrian“ oder „Beginners Hungarian“ usw usf.
Suche mal bei Amazon nach „Hippocrene Books“ in den englischen Büchern.

Viel Erfolg !
timo

Hallo Fritz,

vielen Dank für diese schnelle Antwort ! Nach 45min wer-weiß-was-Lesen wollte ich gerade die Kiste hier ausschalten. Habe noch kurz Emails gecheckt - und siehe da !

Kennst Du einen Link mit einem Bild dieser Schrift ?
Wenn nicht: Welcher Art ähnelt sie am ehesten ? Griechisch (in welcher Form auch immer).

Ich kenne mich nicht übermäßig in diesen Dingen aus - aber interessieren tuts mich SEEEHR. Finde ich einfach faszinierend diese Vielfalt an Schriften/Sprachen.

Viele Grüße

timo

Hallo Timo!

Zuletzt sah ich Linear A-Stücke in der Ausstellung: Im Labyrinth des Minos" in Karlsruhe. Sie sehen Keilschriftzeichen ähnlicher als griechischen Buchstaben.

Ein handtellergroßer Stein war spiralförmig „beschrieben“. Dieser wird von einem Hobbywissenschaftler als Weiheinschrift für eine Gabe an einen Gott gedeutet.

Von dieser Ausstellung gab es einen Link im Netz; und einen Katalog gab es auch.

Guck doch mal bei google. Oder frag bei Thomas Miller an.

Gruß Fritz

Kennst Du einen Link mit einem Bild dieser Schrift ?
Wenn nicht: Welcher Art ähnelt sie am ehesten ? Griechisch (in
welcher Form auch immer).

Hallo, Timo,
da komme ich doch gern dem lieben Fritz zu Hilfe:
http://ccwf.cc.utexas.edu/~perlman/myth/linb.htm zeigt beide Schriften
mit http://www.google.de/search?hl=de&safe=off&q=Linear+… findest Du weitere Links
Beste Grüße
Eckard.