Hallo,
suche schon seit langem eine alternative zu Frames (ich weiss
ich weiss *gg*). hab n bisschen gegooglet und rausgefunden
dass CSS frames ziemlich angesagt sind (stimmt das?) hab mir
mal ein bisschen was zusammen geschrieben. und, mir gefällts
nicht… es ist zu aufwendig…
gibt es noch andere alternativen?
Wenige, wenn Du Frames dazu nutzen willst, zwei komplette Websites in einem Browser-Fenster unterzubringen. Du könntest zwar die eine Seite mit PHP parsen und den Head entfernen, aber das wird schwer.
Frames keine Frames ist so eine Glaubensfrage, die hauptsächlich daher kommt, dass sich die meisten Menschen für Frames keinen anderen Einsatzzweck denken können als das gute(?) alte „Frame links mit Navigation, Frame rechts mit Inhalt“ - Konstrukt.
Und dann rufen die Programmierer „Nimm SSI“ und die anderen „Nimm CSS!“.
Hier bei w-w-w sind Frames im Einsatz und ich halte es für das übersichtlichste und bedienbarste Forum das ich kenne. Da gibt es vemutlich mit vetretbarem Aufwand keinen Ersatz.
Wenn Du aber auf die oben genannte Struktur (Navi-Inhalt) einer Website hinauswillst - da werden so oft Äpfel und Nägel (nein, ich meine nicht Birnen) in einen Korb geworfen.
Frames sind in den meisten Fällen eine Technik gewesen, um eine Navigation nicht redundant auf jeder Unterseite einer Website schreiben zu müssen.
Dafür gibt es inzwischen andere Techniken (SSI, PHP, …)
Das ist eine Programmierer-Frage.
Außerdem war oft ein Argument für Frames, dass dann ja die Navigation nicht aus dem Blickfeld scrollt.
Auch das kann man recht zuverlässig inzwischen anders (CSS/Javasript für den IE) lösen.
Das ist eine Gestalter-Frage.
Auch sind Besucher inzwischen meist mit den Grundkonzepten der Bedienung einer Website vertraut - sie können einen Scrollbalken bedienen.
Womit wir noch die Frage nach Bedienungskonzepten und Usability ins Spiel gebracht hätten.
Frame sollten eine ganze Zeit lang in allen drei Bereichen Probleme lösen, haben aber dabei dummerweise eine ganze Menge andere Probleme mitgebracht:
- Suchmaschinen lesen Frames (angeblich) nicht so gut aus
- Besucher, die auf einer Unterseite landen haben keine Navigation
- Einzelseiten lassen sich nicht bookmarken/weiterempfehlen.
Eine ganz schön schlechte Quote, gerade im Bereich Usability, wie ich finde. Und da es - wie gesagt - andere Lösungen gibt sind Frames für solche Problemchen für mich tot.
Mit CSS solltest Du Dich imho trotzdem beschäftigen. Wenn man CSS kann, dann ist der Horizont doch erheblich weiter. Und der Code schlanker, die Arbeit beim Pflegen geringer und und und …
Greetinx
Christian