Alternative zum Stroh für Kaninchenzähne

Hallo,

ich, bzw. mein Kaninchen, wir haben ein Problem:
Der kleine ist jetzt fast 5 Jahre alt und weigert sich seit fast einem Jahr Stroh und Heu zu essen, was zur Folge hat, dass sich seine Zähne nicht abnutzen und wir alle paar Monate zum Tierarzt müssen um sie ihm zu kürzen.
Bei den forderen Zähnen ist das kein Problem, aber an die hinteren kommen wir ohne Narkose nicht ran, weil er sich immer so aufregt.
Kennt jemand eine brauchbare Alternative zum Heu und Stroh wodurch sich die Zähne vielleicht auch gut abnutzen können?

Hoffe auf eine helfende Antwort und danke schon mal im vorraus.

Dass Kaninchen Stroh fressen sollen, ist mir neu. Heu dagegen ist ihr Hauptnahrungsmittel - wenn sie nicht mit Kraftfutter vollgestopft werden. Also: Kraftfutter mal ganz weglassen, nur Feuchtfutter (Gurke etc.) und Heu anbieten. Gutes Heu duftet und hat wenig Staub. Eventuell mal beim Bauern fragen, das Zeug aus dem Supermarkt würde ich auch nicht essen wollen.
Welchen Tipp hat denn der TA? Keinen? Dann TA wechseln.

Gruß Rena

Ich habe neulich schonmal das andere Futter weggelassen und ihm nur Heu angeboten, da wurde er richtig stinkig und aggresiv weil er hunger hatte.
Ich muss dazu sagen, dass er eine Kieferfehlbildung hat, wie sie leider viele überzüchtete Kaninchen haben.
Dass ist leider schon soweit, dass sich stetig Eiter bildet, den er dann rausschnupft - kein Medikament hat angeschlagen =(
Kann es sein, dass er das Heu stehen lässt weil es ihm weh tut das Heu zu zermahlen, während er das andere Futter eigentlich nur zermanschen muss, was denk ihr?

Hallo,

wenn er eine Zahnfehlstellung hat, dann müssen die Zähne sowieso immer gekürzt werden.

Sie können sich gar nicht mehr richtig abnutzen!

Wahrscheinlich hat sich eine Entzündung gebildet, die nicht heilt und beim Kauen Schmerzen verursacht. Deshalb wird das Rauhfutter jetzt verweigert.

Manchmal wuchern Zähne auch in den Kiefer hinein!

Schnellstmöglich zum Tierarzt - röntgen - operieren - Antibiotika!

Vielleicht am Besten in eine Tierklinik - die haben die größte Erfahrung…

Danach regelmäßig 2x Woche Zähne prüfen und immer rechtzeitig kürzen lassen.

Bei sehr starken Zahnwucherungen kann man manchmal leider nicht mehr helfen :o(

Es grüßt
Yvisa

Wahrscheinlich hat sich eine Entzündung gebildet, die nicht
heilt und beim Kauen Schmerzen verursacht. Deshalb wird das
Rauhfutter jetzt verweigert.

Aber andere Dinge frisst er wie Pallets und doch auch sehr harte Möhrchen. Das müsste ihn doch auch stören?

Manchmal wuchern Zähne auch in den Kiefer hinein!
Schnellstmöglich zum Tierarzt - röntgen - operieren -
Antibiotika!

Dies ist leider der Fall!
Wir haben ihn schon zwei Mal operiert und danach 3 verschiedene Antibiotika probiert - nichts half…

Vielleicht am Besten in eine Tierklinik - die haben die größte
Erfahrung…

Das werde ich machen.
Wir haben hier in der Nähe eine ganz gute.
Vielleicht fällt denen noch was ein…

Danke!

1 Like