Jetzt warten „wir“ auf die Entscheidung des BGH.
Das kann dauern!
https://www.heise.de/forum/heise-online/Kommentare/OLG-Urteil-S-pushTAN-Verfahren-reicht-nicht-fuer-starke-Kundenauthentifizierung/forum-564490/comment/
(siehe Kommentar vom 09.07.2025, 21:34 h, scheint die Kanzlei des Kläger-Anwalts zu sein.)
Das kann man laut sagen!
Der hatte eine Phishing-Mail mit Link und Ankündigung eines Telefonats erhalten, weil aufgrund einer Software-Änderung seine Mitwirkung erforderlich wäre.
----> da müßten doch schon die Alarm-Antennen ausfahren.
Will die Bank jeden online-Kunden einzeln anrufen wg. Software-Anpassung? Das kriegt jede Bank ohne den Kunden hin.
Dann hat er beim 1. Telefonat drei Freigaben erteilt:
Limit-Erhöhung + Überweisung und als Krönung(!) die Änderung des Anmeldenamens.
Beim 2. Telefonat zwei Tage später erneut Freigabe Limit-Erhöhung + Überweisung.
Das Ganze hat er erst nach neun(!) Tagen bemerkt.
Ich habe versucht, mich durch das Urteil durchzuquälen.