Aminosäu.?Proteinshake? bei Untergewicht z. Sport

Hallo!
Ich habe schon immer einen BMI von ca.18 eher weniger. Jetzt gehe ich langsam auf die 60J. zu und es erscheint als würde der Katabolismus zunehmen. Folglich muss ich langsam mit Muskelaufbau anfangen. Dem hab ich bisher nur in meiner Jugend aufmerksamkeit gegeben.
Ich glaube das es durchaus sinnvoll wäre meine langsam ansteigenden sport und kalorienreichere Ernährung mit
Aminosäuren oder Proteinshake?

zu unterstützen.
Wer hat Erfahrungen oder kann mir aus Fachwissen dazu Rat geben?

Warum nicht einfach vernünftig essen - dann bekommt man i.d.R. ausreichend Eiweiß´.

Fleisch, Fisch, Eier, Milchprodukte, Nüsse, Hülsenfrüchte - alles Eiweißlieferanten.

Die Empfehlung von 1-2 g /kg Gewicht sollte damit locker zu erreichen sein.

Hallo!

Folglich muss ich langsam mit
Muskelaufbau anfangen.

Dein Körper wird es dir mit Wohlbefinden danken :smile:

Ich glaube das es durchaus sinnvoll wäre meine langsam
ansteigenden sport und kalorienreichere Ernährung mit
Aminosäuren oder Proteinshake?
zu unterstützen.

Ich gehöre nicht zu jenen die meinen, man könne den Eiweißbedarf eines Sportlers mit normalen Ernährungsgewohnheiten abdecken. Dazu gehört schon sehr viel Disziplin und Aufwand - ich jedenfalls kann es mit meinem Berufsalltag und Zeitaufwand für den Sport nicht vereinbaren, meine Ernährung so stark zu kontrollieren, dass auch täglich genug Eiweiß auf dem Speiseplan steht.

Deshalb trinke ich nach dem Sport Eiweißshakes. Ich mische Eiweißpulver von Rossmann mit dem geschmacksneutralen Pulver aus dem Reformhaus (Dr. Ritter, Soja). Ich merke, dass ich den Sport damit besser „wegstecke“, schneller regeneriere und ich mich insgesamt fitter fühle als ohne Ergänzung.

Grüße,
Yasa

Das kommt ganz auf den Sportler an - ein normaler Freizeitsportler schafft mit etwas Planung locker die Eiweißmenge.

Wenn jemand aktiv Kraftsport oder Leistungssport betreibt und somit 2-3 g Eiweiß pro kg Gewicht essen will - und 100 kg wiegt, dann könnte es etwas schwierig werden.

Aber, 1,5 g/kg bei 80 kg sind 120g - und locker zu schaffen.

Aber, Pillen und Pulver sind natürlich bequemer! :wink:

http://www.lebensmittel-tabelle.de/highprot.html

Hallo Maren,

Aber, Pillen und Pulver sind natürlich bequemer! :wink:

ich hoffe, du meinst das nicht abwertend …

Was heißt bequemer - es hat was mit Prioritäten zu tun.

Ich hasse Quark, esse nur maximal 2x die Woche Frischfleisch, mageren Käse finde ich widerlich und von zu viel fettem Käse werde ich fett. Der ewige Thunfisch hängt mir zum Hals raus, anderen Fisch mag ich nicht. Nüsse sind fein, aber als Frau um die 40 setzen Kalorien eben auch schnell mal an, weshalb sie nur in kleinen Mengen gehen. Und so viel Gemüse und Hülsenfrüchte, wie ich bräuchte, um genug Eiweiß zu essen, kann ich zeitlich weder zubereiten noch essen … also bleibt mir der Eiweißshake um auf meine 60 bis 80 Gramm zu kommen.

Ich glaube, die Shakes haben auch deshalb so ein schlechtes Image, weil man pumpende, Anabolika spritzende Bodybilder-Typen damit in Verbindung bringt. Die Produktverpackungen legen dies ja auch nahe.

Mir tun Shakes jedenfalls gut, und ich bin froh über die Möglichkeit, nicht jeden Tag nachdenken zu müssen, ob ich nun genug Eiweiß gegessen habe oder nicht. Bzw. über die Möglichkeit, statt Quark auch Salamibrötchen essen zu können.

2 Like

Nein - ich meinte das ohne Wertung. :wink:

Wenn man natürlich eher eingeschränkt isst, kann es schwer werden.

Ich selber bin 48 - also deutlich über 40 und esse durchaus Sahne, fetten Käse, Sahnequark, Eier & Co. und halte mein Gewicht bzw. meine Figur seit 20 Jahren.

Ich zähle weder Kalorien, noch Fettaugen noch wiege ich irgendwas ab. Und ich komme locker auf meine Eiweißmenge.

Ich habe auch einen Shake zu Hause - aber nutze ihn nur zusätzlich nach intensivem (!!) Training - und nicht, weil ich sonst nicht genug Eiweiß schaffe.

Aber der Fragende hat einen BMI von 18 - also seeehr schlank und hat mit 60 angefangen, sich sportlich zu betätigen. In dem Fall kann man es durchaus locker mit Lebensmittel schaffen.

Und ich bevorzuge den Quark aus Geschmacksgründen - nicht nur aus Eiweißgründen. Ich esse seit vielen Jahren KH-reduziert, und habe nicht das Gefühl, auf etwas zu verzichten.

Ein Salamibrötchen ist … nun ja, nicht wirklich ein gesunder Nährstofflieferant. Aber das würde das Thema hier jetzt sprengen.