Ui, was vernünftiges !
Doch kann man noch ein wenig weiter gehen. Man wird Waffen in Privatbesitz nicht verhindern können, da laufen die Jäger wie auch die Sportschützen leider sturm gegen und ich geh mal davon aus, das auch wir in unserem Land eine Waffenlobby haben, auch wenn sie nicht so stark und präsent ist wie in den Staaten, da wir eines der strengsten Waffengesetze auf dem Globus haben (in England laufen beispielsweise kleine Jungs mit nem Hackebail als Schwanzersatz rum, in Deutschland wirst du dafür wegen unerlaupten Waffenbesitz vor den Kardi gezogen und kauft der kleine 16-18 Jährige Junge sich ein Messer in Tschechien das drei klingen hat und eigentlich nur zu gebrauchen ist um Menschen zu verletzen hat sich der Traum vom Staatsdienst beim Grenzübertritt erledigt, und das ist auch gut so).
Doch könnte man beispielsweise sagen, das man für den Besitz einer Waffe, die unter das Waffenschutzgesetz fallen, mitglied in einem Schützenverein sein muss, den man aber erst mit 25 Jahren beitreten darf. Auserdem würde ich vieleicht empfelen, das die Waffen nicht zuhause aufbewart werden dürfen sondern im Sportverein verschlossen aufgehoben werden, dann löst sich auch das Problem mit dem Waffenschrank, mit dem Schlüssel und der Nummer die Junior vieleicht auch schon raus gekriegt hat. Ich selbst könnte mir eh keinen Tressor leisten, o.k. ich hab auch keine Schußwaffe.
zur selbstverteidigung sind sie nicht noetig!
Auch das seh ich genauso, ich bin Judoka und hab nur den Grüngurd. Doch sofern Sie kein Boxer sind, leg ich Sie nach 9 Jahren Judo garantiert auf die Matte, um so schwerer desto weiter fliegt man, das ist nur Technik. Das einzige was mir fehlt ist der Feste Stand eines Boxers, bei dem hätte ich erstmal 5 bis 10 Schläge in der Fresse, danach kann ich vieleicht meinen Hüftwurf oder ähnliches anwenden, Beinfeger funktioniert nicht und was Messer angeht, da kommt ihr weder bei Judokas noch bei Boxern weit, dafür klatscht das, aber kein Beifall 
die sog. "sport"schuetzen koennten ihr geballer auch mit
harmlosen kleinkalibern oder paintballs machen.
Das bringt aber nix da der 16 Jährige Junior da Fan von ist und Papa ausspioniert, wo das Ding ist. Erfurt und Eure ganzen anderen Amokläufe sind auch alle mit Papas Waffen abgeledert worden, deshalb würde ich wirklich empfelen die Waffen grundsätzlich und immer im Sportverein zu lagern, da kommen kleine Kinder nicht ran, wenn sie erst mit 25 Jahren da rein dürfen und das ist auch nichts was man zur Empfelung für seine Kinder im Haushalt aufbewahren sollte.
sammler?? man kann auch andere sachen sammlen - waffensammler
haben sowieso ein krankes hirn, solten also von
berechtigungsscheinen aus pazhologischen gruenden
ausgeschlossen werden.
Das ist die Empfelung, was empfelt Ihr Euren Kindern eigentlich ? Doch seh ich Eure Jungs ja auch Counterstrike und andere Ballerspiele spielen, das kommt für mich auf’s gleiche raus, ist doch klar, das der das ihrgendwann ausprobieren will. Komm ich nach hause und höhre das mein kleiner 5. Klässler (ich hab hier kein) oben am Ballern ist, weil er sich das Spiel in der 7. Klasse ausgeliehen hat, fliegt Bill Gates X-Box oder die Playstation durch’s geschlossene Fenster und wenn ich ihrgendwas höhre zahlt er den Glaser vom Taschengeld. Ich bin Koch und hab das dementsprechend bezahlt. Das heist, ich bin der Administrator und möchte zum einen eingeben können wie alt mein Junge ist und wie lange er datteln darf. So hab ich nicht die Diskussionen, von wegen „nur noch das Level“ und so muss ich auch nicht hinterher dackeln und kucken was er spielt. Doch kann man das von Microsoft nicht erwarten, wenn Euch das auch stört müste Eure Bundesregierung eine Kinderschutzpflicht und eine Gewährleistungspflicht für den Hersteller in’s Gesetz schreiben und das würde dank dem Hertzen Europas, dem bevölkerungsreichstem Land Europas sich um den ganzen Globus rumsprechen. Zu heftig ? Ich hab das Spiel gegebenenfalls gezahlt, ich geh 9 Stunden am Tag knüppeln, ich zahl den Strom und ich zahl die Konsole. Aber nur einmal, nochmal passiert mir der Fehler nicht und die Follge davon währe, das nur Nintendo sich in’s Feustchen lacht da die solche Ballerspiele nicht produzieren.
bleiben also die, die waffen unbedingt brauchen - das sind
fuer mich soldaten, polizisten und jaeger.
Wiso braucht ein Polizist ein Kolt ? Und vor allem, warum braucht ein 18 Jähriger Soldat eine Waffe ?? Jäger vieleicht, doch ist das bei mir ein lautes Wort gegen stille Jagt, ich bin halt ein Tierschützer, entschuldigung, das ist meine extreme Make.
Und nochwas, im heiligem Evangelikum steht Du sollst nicht töten ! Das da steht, Du sollst Menschen nicht töten, das hätte die heilige evangelische und katholische Kirche vieleicht gerne, **dem ist aber nicht so !
Kuckt mal hier:**
http://www.google.de/search?hl=de&q=jesus+war+vegeta…
http://www.jesusveg.de/jesuswarvegetarier.html
http://www.brennglas.com/tierliebe_jesu/verheimlicht…
bei ersteren wird jeder einzelne schuss penibel ueberwacht +
abgezaehlt, wehe da fehlt einer!
Wuste ich nicht, find ich gut, in Israel wird ein 18 jähriges Mädchen in Knast gesteckt weil sie total verweigert und kein Bock auf Fronturlaub hat. Die kommt erst raus, wenn sie sich freiwillig für den Gaza oder die Westbank meldet. In Deutschland haben wir dagegen Zivildienst, das ist auch ein Grund warum ich Stolz bin ein deutschert zu sein.
mein vorschlag ist nun: waffen werden so dermaßen streng
ueberwacht, dass der besitzer einer waffe fuer ALLES
verantwortlich gemacht werden kann, was mit SEINER waffe
passiert!!
d.h. konkret, wenn ein arschloch mit der waffe eines jaegers
amok laeuft, wird der waffenbesitzer mindestens wegen beihilfe
zum mord angeklagt!
Das wird bei 80 Millionen Deutschen in Zeiten einer Rezession aber ein riesiger mehraufwand der enorm Steuern schluckt. Dann bindet doch lieber die Sportvereine ein und macht es so, das die Kinder garantiert nicht an die Waffen ran kommen. Achja, und bei der Psyche stimme ich dir auch zu, sowas sollte grundsätzlich vor einem Waffenschein getestet werden, genauso wie man auf das polizeiliche Führungszeugniss in diesem Land achten sollte. Eine Vorstrafe, eine Psychische auffälligkeit oder Krankheit, keine Waffe !
dann werden sich viele leute ueberlegen, ob sich der aufwand
fuer sichere aufbewahrung ueberhaupt lohnt, wenn drastische
strafen drohen.
Und das sag ich auch, wenigsten wegen Beihilfe zum Mord und jeder der eine Waffe besizt ist voll und ganz für dieses Mordwergzeug verantwortlich und geht wenigstens 2-3 Jahre in Bau, ohne Bewährungsstrafen. Dann klapts auch mit den Menschenrechten 
MfG
Goethe30169.eu
http://www.goethe30169.eu