An die Frauen :)

jetzt muss ich doch schon noch mal nachfragen :wink:

Ich kann mich nämlich gar nicht daran erinnern, dass ich geschrieben habe, dass ich mit meinem Körper „hadere“? Nö, den find ich nämlich schon ganz okay :smile:

Meine Ursprungsfrage war, wie „frau“ mit der elendiglichen Schwitzerei umgeht. Und dass mich die nächtliche Action mit „Decke weg, zwei Decken her“ kirre macht. Fakt ist ganz einfach, dass das leider keine Routine ist, die man im Schlaf erledigt *gg

Ganz „Fraktur“ geredet: Ich krieche nicht den ganzen Tag leidend durch die Gegend. Mich beschäftigt auch nicht der Gedanke: wann kommt die Welle wieder, dazu hab ich eigentlich auch zuviel anderes um die Ohren :wink: Ich habe auch kein Problem damit, mich nicht mehr „vermehren“ zu können, meine Familienplanung habe ich lange vor Beginn der Wechseljahre abgeschlossen und zwar auf eine Weise, die irreversibel ist.

Ich finde es ganz einfach unangenehm, dass mir aus heiterem Himmel und oft dazu noch in denkbar unpassenden Momenten die Schweissperlen von der Stirn tropfen und ich gleich anschließend so friere, wie ein Papagei im Frostfach.

Liebe Grüße
usch

Hallo Usch!

Diese Antworten habe ich auf deine spezielle Frage gefunden!
Sie scheinen mir zumindest die besten zu sein!

Gruß, Nemo.

Hi Usch

auch wenn man darüber nicht so gerne spricht … aber wie
kommt ihr denn mit der elendiglichen Schwitzerei klar?

Und bevor jetzt die „Herren der Schöpfung“ angesichts des
Themas die Krise kriegen :wink: Ich könnte mir vorstellen, dass
ich nicht allein damit stehe, eigentlich wollte ich das
Altern locker angehen :smile: Aber diese nächtliche Aktionen:
schwitzen … weg mit der Decke … Frieren: her mit allen
Decken …

Hab da vielleicht einen heißen Tip,besorg Dir eine Naturhaardecke:Ich hab eine von RUHD(zwar schweine teuer),seit dem hat die Schwitzerei beim mir ein Ende.Bin letztes Jahr in die Wechseljahre gerutscht. ;o)Diese Decken sind Super und sind Luftdurchlässig nicht so wie Daunenbett und Co.Auch hilft es auf 100 % Baumwolle bei der Kleidung zu achten und mehrere Schichten zu tragen. ;o)

Ich hab schon manchmal das Gefühl, ich steh total neben mir.

Ja ,das kenne ich auch,gehöre aber auch zu den Frauen die sich nicht verrückt machen und alles gelassen sehen.;o)

Kennt das jemand? Oder ist das etwas, über das man beim „älter
werden“ nicht reden sollte :wink:

Ich finde, das man da schon drüber reden darf,bei mir ist mehr das Problem,das einige Frauen und Männer,es nicht fassen können ,das ich jetzt schon in den Wechseljahren bin,ich habe damit kein Problem und freue mich auf die trockenen Zeiten ,wo ich weder Allways und CO mehr brauche.*g*

LG Biene

Ohgottogott

Wenn ich das alles mal so auf mich wirken lass, kann es sein, dass mir heftig was bevorsteht!!!
Ich weiss dann ja, wo ich fragen kann!
Aber ganz spannend, die kontroverse Debatte. So was mag ich!
Wenn ich auch nix aktuell beitragen kann.
Grüß euch! Allu

Hallo,

Ich finde, das man da schon drüber reden darf,bei mir ist mehr
das Problem,das einige Frauen und Männer,es nicht fassen
können ,das ich jetzt schon in den Wechseljahren bin,

Meine Erfahrung war, dass viel mehr Frauen schon mit etwa 40 Jahren in die Wechseljahre kommen, aber nicht darüber reden. Erst wenn ich von mir erzählt habe, kam dann: achja, ich auch.

Gruß
Elke

1 Like

Hi Elke

Ich finde, das man da schon drüber reden darf,bei mir ist mehr
das Problem,das einige Frauen und Männer,es nicht fassen
können ,das ich jetzt schon in den Wechseljahren bin,

Meine Erfahrung war, dass viel mehr Frauen schon mit etwa 40
Jahren in die Wechseljahre kommen, aber nicht darüber reden.
Erst wenn ich von mir erzählt habe, kam dann: achja, ich auch.

Natürlich gibt es viele Frauen die mit etwa 40 Jahren in die Wechseljahre kommen ,einschließlich ich.Aber warum sie nicht darüber reden?Na, erzählen tue ich es auch nicht jeden ,warum auch?

Und die Frauen,die dann plötzlich daher reden „achja,ich auch“ die erinnern mich stark an meine Teenagerzeit,wenn ein Mädel anfing"ich habe meine Tage gekriegt" hieß es auch von allen Seiten"achja ich auch"u.s.w

Da denk ich mir halt meinen Teil.

Liebe Grüße Biene

Leider oft Tatsache, und was macht man / Frau dagegen außer
Gleitcreme?

ich habe keine ahnung - ich bin ja nicht in der situation, eher im gegenteil - evtl wirds deshalb eiens tages nicht so arg*hoff*g

aber gleitcreme oder ähnliches halte ich für ne gute idee - kommt ja siche auch wieder darauf an… wie arg es ist - kann mir das alles ohnehin so gar nicht vorstellen - aber das ist evtl auch gut so:wink:

ich wünsche dir jedenfalls viele tolle rutschige stunden:wink:

LG
nina