'An Fingern hochziehen'

Hallo

Man sieht ja relativ häufig in Filmen, wie Leute an den Fingern an einem Abgrund oder einem Gebäude hängen und sich dann von da aus wieder hoch ziehen.

Wie gesagt an den FINGERN (also Handfläche schon herunterhängend). Beine baumeln.

Nun ist mir natürlich klar, das dies der Spannung des Filmes gilt, mich würde aber mal interessieren, ob Profi-Kletterer (Freeclymbing oder sowas) sowas wohl schaffen können.
Ich persönlich würde ja sagen, das man ohne Halt an den Füssen überhaupt nicht „nach oben Klettern kann“, wenn nicht mindestens eine Hand einen wirklich festen Griffe hat.

Allerdings halte ich auch manche „Freeclymb-Fotos“ für ausgesprochen unglaublich :smile:

Würde mich mal von einem Profi(!) interessieren, ob sie sich schon mal mit den Fingern und ohne „Fußhalt“ (also überstehender Sims oder hervorstehende Klippe) irgendwo hochziehen konnten.

Vielen Dank

Gruß
Taki

Hallo,

es geht! Vor Äonen hatte ich einen Studienkollegen, der Freeclimbing machte. Er hat mir vorgeführt, wie er an jeweils 3 Fingern links und rechts hängend jede Menge Klimmzüge am oberen Türrahmen machen konnte.

LG Barbara

Moin,

Allerdings halte ich auch manche „Freeclymb-Fotos“ für
ausgesprochen unglaublich :smile:

nöh, die sind schon realistisch.
Ich kannte einen Menschen, der konnte an den Fingerspitzen am Türramen hängend Klimmzüge machen, nicht nur einen.
Zu seinen Übungen gehörte es, sich mit einem Finger zu fixieren und weiterzuklettern.

Gandalf

hallo,
ja, eine Spezialität der Kalk-Kletterer bei Überhängen mit vielen Löchern. Die Kletterer hängen dabei immer wieder senkrecht und fallen dann gerne und viell. auch ungerne nach etlichen Kletter-Metern ins Meer. Leider ist diese Art des Kletterns alles andere als gesund für die Kapseln der Finger, etc. (siehe http://www.educatium.de/klettertechnik/ ), aber wer sich langsam herantastet … . Ansonsten ist es unwichtig, ob free oder am Seil, klettern ist klettern,

netten Herbst