Hi,
ich wollt mich mal erkundigen ob jmd. weiß wie das mit den
Weihnachtstagen aussieht wenn man in einem hotel arbeitet. was
hab ich für rechte was den 25. und 26. dezember angehnt.
Gar keine. In größeren Betrieben wird manchmal versucht ausgleichende Gerechtigkeit herzustellen, sprich wer Weihnachten arbeitet hat Silvester frei, oder wer im 1. Lehrjahr dran war hat im 2. vielleicht frei.
Wer sich für die Gastronomie entscheidet muss von vorneherein davon ausgehen, daß Feiertage für ihn mehr Hochsaison sind als freie Tage.
muss der ausbilder den azubis da frei geben? oder hat er das recht
uns an allen 3 feiertagen arbeiten zu lassen?
Komische Frage. Machst Du die Lehre schon oder überlegst Du dirs nur?
Ich meine sowas MUSS man doch vorher wissen. Natürlich hast Du keinerlei Recht darauf frei zu bekommen.
wer hat ahnung erfahrung ect. und wo könnt ich das nachlesen
In deinem Ausbildungsvertrag oder dem Manteltarifvertrag.
ABER: Wer in der Lehre schon ankommt und versucht mit Vorschriften und Regeln und Gewerkschaft den (eingespielten) Ablauf in einem Betrieb für sich zu ändern, hat sich meines Erachtens für die komplett falsche Branche entschieden!!! (Ausser bei kraßen Fällen von Ausbeutung, dazu gehört aber Arbeit zu Weihnachten sicher nicht!)
Lies mal in diesem Artikelbaum das Posting von Inge.
/t/koch-ausbildung-arbeitszeiten/1551329
Gruß
Nick