Anbringen des Schaltwerk

Hallo!

Hatte letzte Woche einen Fahrradunfall. Und zwar ist mir die Kette gerissen und dabei das Schaltwerk kaputt gegangen. Ich habe ein 28-Zoll Trekkingrad. Habe mir bereits auch schon ein neues Schaltwerk und eine neue Kette besorgt und wollte dieses beides gestern einbauen. Kette hat prima funktioniert, doch mit dem Schaltwerk hatte ich Schwierigkeiten. Die Anbringung, wo man das Schaltwerk anbringt (hinten links unten) ist leicht verbogen, sodass es nicht mehr gerade ist. Das Schaltwerk ist damit schief und kommt immer in die Speichen…

Nun meine Frage. Kann man das wieder in seine Ursprungsform zurück biegen, womit kann ich das machen und wie??

Wäre nett, wenn ihr mir helfen könntet. Schonmal Danke im Voraus!#

MfG, Kempe

Hallo

Da gibt es ein Spezialwerkzeug zum „Richten“ also um das Schaltauge wieder in genau die richtige Position auszurichten. Wenn Du das nicht hast, kannst Du die Reparatur nicht durchführen. Du bekommst die Schaltung ohne nicht wieder vernünftig zum laufen. Auch ist die Frage wie stark das Schaltauge verbogen ist. Muß es nur etwas in Position gerichtet werden oder ist es völlig verbogen, dann mußt Du mit Temperatur arbeiten. Auch ist die Frage aus welchem Material Dein Schaltauge ist.

Das ist eine Reparatur für den erfahrenen Fachmann und absolut nichts für Hobbyschrauber, die schon einmal einen Schraubenschlüssel gesehen haben.

Horst

Hi,

falls das Schaltauge nicht austauschbar und nicht zu stark verbogen ist, kannst Du es mit einer Rohrzange und/oder einem Rollgabelschlüssel versuchen. Sonst zum Fachhänder!

Gruß,
V.

Hallo V.

falls das Schaltauge nicht austauschbar und nicht zu stark
verbogen ist, kannst Du es mit einer Rohrzange und/oder einem
Rollgabelschlüssel versuchen. Sonst zum Fachhänder!

Du kannst natürlich auch den großen Vorschlaghammer, den Schweißbrenner, den großen Trennschleifer oder die Schrottpresse nehmen, mit denen bekommst Du das Schaltauge auch nicht korrekt gefluchtet.

Frag den Fachmann bevor Du etwas abreißt, das ist eine delikate Reparatur.

Horst

Hallo!
Vielen Dank für eure Bemühungen und die Antworten! Ich werde auch gleich am Montag zum Fachmann gehen und das reparieren lassen, weil ich traue mir das auch nicht zu, hinterher mache ich da noch iwas kaputt und kann das Fahrrad gleich verschrotten.

Wollte nur erstmal sicher gehen, ob man das überhaupt noch reparieren kann.

MfG, Kempe

falls das Schaltauge nicht austauschbar und nicht zu stark
verbogen ist, kannst Du es mit einer Rohrzange und/oder einem
Rollgabelschlüssel versuchen. Sonst zum Fachhänder!

Du kannst natürlich auch den großen Vorschlaghammer, den
Schweißbrenner, den großen Trennschleifer oder die
Schrottpresse nehmen, mit denen bekommst Du das Schaltauge
auch nicht korrekt gefluchtet.

Frag den Fachmann bevor Du etwas abreißt, das ist eine
delikate Reparatur.

Horst

Hallo,

Schaltaugen sind leider nicht genormt. Möglicherweise findest du hier ein passendes Ersatzteil:

http://www.schaltauge.com/

Gruß, Niels

ich würde ja zuallerst abschätzen was die Reparatur kostet und ob es das Fahrrad wert ist…
zu guter letzt gibt es noch Schaltaugen zum separaten Anbringen an der Fahrradachse: altes Schaltauge ab und das neue kleine auf die achse und mit dem Schnellspanner fixieren, fertige gibts von dmr (sind aber mit 40€ auch nicht billig) oder bei rose versand (habe da sehr preiswerte mal gesehen!!!)

eine weitere frage ist die des rahmenmaterials. stahl lässt sich biegen, alu bricht eher…

viel erfolg!

riccardo

Anbringen des Schaltwerk
Hallo!

Habe das Fahrrad in die Reperatur gebracht und habe es bereits wieder. Das Schaltauge musste erhitzt werden und wurde so wieder zurück gebogen.

An alle ein großes Dankeschön, die ihre Antworten dazu geschrieben haben!

MfG, Kempe