hallo an alle!
Ich habe ein Problem und bin damit schon einigermaßen genervt, da ich im Internet bisher keine passende Antwort gefunden habe bzw. die Antworten nicht funktionieren. Das Problem:
Ich habe 2 Rechner, die beide mit Lan-Kabel an die Fritzbox WLAN 7240 angeschlossen sind. Am einen Rechner (Windows 7) habe ich den Ordner I: auf dem meine Daten liegen, freigegeben. Am anderen Rechner (WIndows XP SP3) kann ich den Ordner I: des einen PC sehen, aber nicht darauf zugreifen (Fehlermeldung: „Auf …\i kann nicht zugegriffen werden. Sie haben eventuell keine Berechtigung…“).
Meine Fragen:
- Wieso kann ich darauf nicht zugreifen, wenn doch der Ordner freigegeben ist?
- Wieso kann ich umgekehrt am Windows 7-Rechner gar keine Ordner vom WinXP-Rechner sehen? Allerdings habe ich hier auch nicht herausgefunden, wie man unter XP eien Ordner freigibt, wollte irgendwie nicht funktionieren.
- Muss ich hier überhaupt ein wie auch immer gartetes (Heim)Netzwerk einrichten, wenn ich den Ordner doch sehe? Falls ja, welches Tutorial ist für mich das richtige?
- in einem Hilfeforum habe ich gelesen, dass man im IExplorer einfach die IP-Adresse des anderen Rechners eingeben kann, dann könnte ich einfach drauf zugreifen. In der Adresszeile müsste dann stehen \192.168.178.21 bzw. die entsprechende IP - alternativ der Rechnernamen \Rechnernamen. Dieses Verfahren funkt bei mir nicht. Muss da noch was vor: \ ?
Ich weiß, ich bin ein ziemliches Greenhorn, wie Ihr an meinen Fragen sicher merkt, aber vielelciht kann mir jemand weiterhelfen?
Vielen Dank im Voraus!!!