Hallo,
ich ziehe Punkt 8 mal nach vorne, denn das ist am Wichtigsten:
8.) Was ist sonst noch alles so zu beachten, wenn man sich
einen jungen Kater ins Haus holt und dann bereits schon hat?
Fragen, die man sich vor der Anschaffung stellen sollte:
http://www.tierheim-horb.de/info/katze/vor_der_ansch…
Bei reiner Wohnungshaltung gilt: niemals nur eine Katze. Das ist nicht artgerecht, Katzen benötigen Kontakt zu Artgenossen. Oder möchtest Du mit ausgefahrenen Krallen mit Deinem Kater balgen und danach seine Ohren auslecken?
Farbe sollte gerne schwarz-, grau-, weiß-getigert sein. Oder
aber auch ganz weiß.
Tiger gibt es wie Sand am Meer. Rein weiße Katzen sind aus genetischen Gründen häufig taub oder zumindest schwerhörig (vor allem, wenn sie blaue Augen haben), darauf sollte man achten.
Am liebsten
aber so eine, wie aus der Whiskas-Werbung. Wobei wir schon
gehört haben, dass es diese Katzen wohl so nicht gibt und am
PC nachgeholfen wurde!?
Die Katzen aus der Werbung für ungesundes Katzenfutter sind Britisch Kurzhaar in Blau. Die gibt es tatsächlich, aber blaue Katzen, die keine Rassekatzen sind, sind sehr selten. Ich finde alle Katzen insgesamt extrem hübsch und kann Farbvorlieben ehrlich gesagt überhaupt nicht nachvollziehen. Das ist bei mir das Unwichtigste überhaupt.
1.) Ab wann sollte man einen jungen Kater in eine Wohnung
aufnehmen?
Idealerweise bleibt ein Katzenwelpe 14-14 Wochen bei Mutter und Geschwistern. Danach ist er bereit für ein neues Zuhause.
2.) Wie bringt man dem jungen Kater das Benutzen der
Katzentoilette bei?
Wenn er lange genug bei Mutter und Geschwistern ist, lernt er das bereits dort. Ansonsten ist es eigentlich nicht etwas, was man einer Katze beibringen muss. Sie wollen instinktiv ihr Geschäft verscharren und wenn man ein geeignetes Katzenklo anbietet, wird dies auch genutzt. Es hilft, wenn man die junge Katze am Anfang einige Tage auf einen Raum beschränkt und dort dann auch das Klo steht, so finden sie es leichter und merken sich den Platz.
Und allgemein, ob er oder ob er etwas
nicht machen, benutzen … darf?
Katzen erziehen zur Ordnung. Soll eine Katze an etwas nicht drangehen, lass es nicht herumstehen. Gegen Betteln und Auf-den-Tisch-Springen sollte man vorbeugen, indem man nichts vom Tisch füttert. Ansonsten sollte man sich von dem Gedanken verabschieden, dass man eine Katze z.B. daran hindern kann, auf Tisch oder Küchenanrichte zu springen - das macht sie spätestens dann, wenn man nicht zuhause ist.
3.) Ab wann sollte man einen Kater kastrieren lassen?
Idealerweise vor Eintritt der Geschlechtsreife, so ab 5 Monaten.
4.) Woher weiß ich, was tierärztlich schon mit dem jungen
Kater gemacht wurde (geimpft, entwurmt …)? Gibts dafür
spezielle Papiere oder sollte man auf jeden Fall mit dem
jungen Kater zum Tierarzt?
Impfungen, Chip und teils auch Entwurmungen sind im Impfausweis eingetragen. Wenn Du das Tier aus dem Tierschutz bekommst, wird es bereits die Grundimpfungen haben und je nach Alter musst Du die 2. Impfung noch durchführen und hast dann 1 Jahr Ruhe. Bekommst Du das Tier von irgendeinem Vermehrer und es hat keinen Impfausweis, dann wurde auch noch nichts gemacht und Du musst selbst dafür sorgen.
Im Allgemeinen stelle ich ein neues Tier immer nach ein paar Wochen dem TA vor, auch wenn nichts Akutes ist.
5.) Wie teuer sind solche „Standard-Untersuchungen“ einer
Katze beim Tierarzt?
Reine „Allgemeine Untersuchung“ kostet 10-20 EUR. Entwurmen 5-10 EUR. Impfung 50-100 EUR, Kastration beim Kater 80-120 EUR.
6.) Wie ernährt man einen (jungen) Kater (Nass- oder
Trockenfutter -> Warum?
Hochwertiges Dosenfutter. Trockenfutter höchstens als Leckerli, es enthält zuviel Getreide.
Essen vom Tisch - Wurst, Käse, Joghurt
…? -> Warum?)?
In Maßen mal ein Stück Käse oder Wurst, ist für Katzen zu salzig und geht auf die Nieren, wenn man es übertreibt. Für Milchprodukte gilt das gleiche, aber mit Zucker statt Salz. Ungezuckerte Milchprodukte sind OK, verursachen aber bei erwachsenen Katzen oft Durchfall (wg. Lactose). Direkt vom Tisch würde ich aus erzieherischen Gründen gar nichts geben.
Gibts für junge Kater spezielles Futter?
Es gibt Welpenfutter, das ist kalorienreicher.
7.) Könnt ihr uns evtl. Leute aus 34… Kassel empfehlen, bei
denen man sich kleine und gesunde Kater holen kann?
http://www.tierheimlinks.de/shelter.php?zip=34&count…
Hier noch eine Zusammenstellung mit mehr Informationen für Katzenhalter und solche, die es werden wollen:
http://www.tierheim-horb.de/info/katze/info_katzen.htm
Dieses Buch ist sehr empfehlenswert:
Miez Miez - na komm. Artgerechte Katzenhaltung in der Wohnung
von Sabine Schroll
ISBN 3899061071 Buch anschauen
Gruß,
Myriam