Angebote '50+' zu wenig genutzt? Weshalb?

Liebe

Weshalb werden die Angebote „50+“ von 50- bis 75-Jährigen kaum genutzt?

In der Schweiz bietet zum Beispiel ‚Pro Senectute‘ für Menschen ab 50
zahlreiche Beratungen und Kurse im Bereich ‚Vorsorge‘ an. Sie sollen
zum Beispiel rechtzeitig ihre Pensionskasse überprüfen oder in
Fitnesskursen etwas für ihre Gesundheit tun.

MIt Gruss & Dank

Rolf

Hallo!
Wär schön gewesen, wenn du dein Alter angegeben hättest!

Weshalb werden die Angebote „50+“ von 50- bis 75-Jährigen kaum
genutzt?

In der Schweiz bietet zum Beispiel ‚Pro Senectute‘ für
Menschen ab 50
zahlreiche Beratungen und Kurse im Bereich ‚Vorsorge‘ an. Sie
sollen
zum Beispiel rechtzeitig ihre Pensionskasse überprüfen oder in
Fitnesskursen etwas für ihre Gesundheit tun.

Vielleicht weil ich mich als gesunder, arbeitender „60plusler“ nur ungern mit einem demenzkranken, pflegbedürftigen, inkontinenten 100jährigen ins gleiche Brett quetschen lassen will?

mfg Nemo

Weshalb werden die Angebote „50+“ von 50- bis 75-Jährigen kaum
genutzt?

weil sie keinen Spaß machen?! Welche Angebote meinst du und wo werden sie angeboten? Es kommt darauf an, ob Bedarf besteht.
Zum Beispiel das Interesse am Umgang mit PC und Internet nimmt bei den Älteren stetig zu. Warum? Computerknowhow verschafft Verbindung zur jungen Generation, damit kann man sich auch im körperlich eingeschränkten Zustand beschäftigen, dank Internet kommt man wesentlich einfacher an die vielfältigsten Informationen…usw.
Grüße
ricarda

Hallo Nemo,

warum schreibst du dann in einem Brett, was dir nicht liegt. Lese es nicht, antworte nicht und du wirst dich viel besser fühlen, als dich mit Themen zu befassen, die dir nicht liegen, aber irgendwann auch auf dich zukommen können.

Außerdem findest du hier nicht demenzkranke, pflegebedürftige,
inkontinente 100jährige. Sondern du findest hier Antworten auf Fragen von Kindern pflegebedürftiger Angehöriger und das finde ich z.B. sehr wichtig, da die Kinder heute über verschiedene Bundesländer verteilt sind und selten sich noch Angehöriger dazu berufen fühlen, sich um ihre Eltern zu kümmern und dieses lieber andern überlassen, aber auch da kommen Fragen auf.

Wenn dir ein Brett nicht liegt, lese es nicht, macht vieles einfacher. Es zwingt dich niemand hier zu schreiben :wink:

Mfg.

BelRia

Vielleicht weil ich mich als gesunder, arbeitender „60plusler“
nur ungern mit einem demenzkranken, pflegbedürftigen,
inkontinenten 100jährigen ins gleiche Brett quetschen lassen
will?

Hallo Rolf

Da kann ich schlecht mitreden, weil es dieses Angebote hier auf der
Insel nicht gibt.
Häkelkurse für Seniorinnen und Töpfern für Opas sind
Angebote, die mir grundsätzlich unsympathisch sind. Ganz einfach
deshalb, weil damit Generationen abgegrenzt werden, die es im Alltag so
nicht gibt.

Gerade das Miteinander von jüngeren und älteren Menschen ist die Würze,
macht das Leben spannend und interessant.

Gruss
Heinz

Hallo Nemo

Wär schön gewesen, wenn du dein Alter angegeben hättest!

Spielt das eine Rolle für die Diskussion?

Vielleicht weil ich mich als gesunder, arbeitender „60plusler“
nur ungern mit einem demenzkranken, pflegbedürftigen,
inkontinenten 100jährigen ins gleiche Brett quetschen lassen
will?

Hast Du hier schon mal was von einem dieser bedauernswerten
Pflegefälle lesen müssen? Auch wenn Du es nicht glaubst: Die sind
nicht mehr in der Lage, hier mitzuschreiben.
Solltest Du mal Deine geistige Inkontinenz gegen körperliche tauschen
müssen, schreib es bitte in Deine Visitenkarte. Vielleicht gibt sich
dann ein neuer Ansatz, mit Dir vernünftig umzugehen.

BelRia hat es Dir schon mal bei Deiner Ankunft hier erklärt und jetzt
schon wieder: Lies die Brettbeschreibung und wenn Du nichts
Konstruktives beizutragen hast: Lass es einfach.

Gruss
Heinz

1 Like

Hallo Heinz!

Wär schön gewesen, wenn du dein Alter angegeben hättest!

Spielt das eine Rolle für die Diskussion?

Selbstverständlich!

Vielleicht weil ich mich als gesunder, arbeitender „60plusler“
nur ungern mit einem demenzkranken, pflegbedürftigen,
inkontinenten 100jährigen ins gleiche Brett quetschen lassen
will?

Hast Du hier schon mal was von einem dieser bedauernswerten
Pflegefälle lesen müssen? Auch wenn Du es nicht glaubst: Die
sind
nicht mehr in der Lage, hier mitzuschreiben.

Das glaube ich durchaus und gerade deshalb glaube ich eben, dass Fragen dieser Art eher in ein Brett Altenpflege unter Medizin gehören!
Warum man ausgerechnet Leuten über 50 solche Fragen stellen muß, ist mir etwas schleierhaft!

Solltest Du mal Deine geistige Inkontinenz gegen körperliche
tauschen
müssen, schreib es bitte in Deine Visitenkarte. Vielleicht
gibt sich
dann ein neuer Ansatz, mit Dir vernünftig umzugehen.

Darf ich daraus schließen, daß du hier mitschreibst, weil du, wie auch immer, inkontinent bist? Für einen vernünftigen Umgang benötigt man Vernunft! Hier sehe ich allein durch deine Beleidigung ein erhebliches Defizit!

BelRia hat es Dir schon mal bei Deiner Ankunft hier erklärt
und jetzt
schon wieder: Lies die Brettbeschreibung und wenn Du
nichts
Konstruktives beizutragen hast: Lass es einfach.

Ist Kritik etwa nicht konstruktiv?

Nemo.

Hallo Nemo !

Wär schön gewesen, wenn du dein Alter angegeben hättest!

Spielt das eine Rolle für die Diskussion?

Selbstverständlich!

Nein, Alter spielt keine Rolle.

Vielleicht weil ich mich als gesunder, arbeitender „60plusler“
nur ungern mit einem demenzkranken, pflegbedürftigen,
inkontinenten 100jährigen ins gleiche Brett quetschen lassen
will?

Hast Du hier schon mal was von einem dieser bedauernswerten
Pflegefälle lesen müssen? Auch wenn Du es nicht glaubst: Die
sind
nicht mehr in der Lage, hier mitzuschreiben.

Das glaube ich durchaus und gerade deshalb glaube ich eben,
dass Fragen dieser Art eher in ein Brett Altenpflege unter
Medizin gehören!

Es steht dir frei deine Fragen dort zu stellen, wo du meinst das sie richtig sind, wie im Brett Medizin, nur einiges hat mit Medizin nichts zu tun und wenn du dich mal mit dem Brett Generation 50 plus nur etwas beschäftigt hättest, dann hättest du festgestellt, dass diese Fragen verhältnismäßig wenig vorkommen und manches wie z.B. Pulleralarm ist hier besser aufgehoben als im Medizinbrett, denn dort gehört es nicht hin.

Warum man ausgerechnet Leuten über 50 solche Fragen stellen
muß, ist mir etwas schleierhaft!

Welche Fragen meinst du genau ??

Solltest Du mal Deine geistige Inkontinenz gegen körperliche
tauschen
müssen, schreib es bitte in Deine Visitenkarte. Vielleicht
gibt sich
dann ein neuer Ansatz, mit Dir vernünftig umzugehen.

Darf ich daraus schließen, daß du hier mitschreibst, weil du,
wie auch immer, inkontinent bist? Für einen vernünftigen
Umgang benötigt man Vernunft! Hier sehe ich allein durch deine
Beleidigung ein erhebliches Defizit!

Ich habe bisher keine Beleidgung gesehen, könnte sich aber ändern wenn der Ton hier umschlägt. Dazu hast du gerade beleidigt, Nemo - ich denke das wir hier wie Erwachsene miteinander umgehen können.

Das Thema heißt nicht wie beleidige ich wen !

BelRia hat es Dir schon mal bei Deiner Ankunft hier erklärt
und jetzt
schon wieder: Lies die Brettbeschreibung und wenn Du
nichts
Konstruktives beizutragen hast: Lass es einfach.

Ist Kritik etwa nicht konstruktiv?

Nicht wenn nur Kritik kommt und das Konstruktive fehlt.

Mfg.
BelRia

Hallo BelRia

warum schreibst du dann in einem Brett, was dir nicht liegt.
Lese es nicht, antworte nicht und du wirst dich viel besser
fühlen, als dich mit Themen zu befassen, die dir nicht liegen,
aber irgendwann auch auf dich zukommen können.

Also irgendwie erinnerst du mich gerade an die Kaufleute, die einem früher auf Kritik, gleich welcher Art, geantwortet haben: „Wenn ihnen das nicht passt, dann kaufen sie doch woanders!“ Die sind inzwischen längst pleite!

Außerdem findest du hier nicht demenzkranke, pflegebedürftige,
inkontinente 100jährige. Sondern du findest hier Antworten auf
Fragen von Kindern pflegebedürftiger Angehöriger und das finde
ich z.B. sehr wichtig, da die Kinder heute über verschiedene
Bundesländer verteilt sind und selten sich noch Angehöriger
dazu berufen fühlen, sich um ihre Eltern zu kümmern und dieses
lieber andern überlassen, aber auch da kommen Fragen auf.

Diese Fragen und Antworten sind mir durchaus wichtig! Nur finde ich sie irgendwie unangebracht in einem Brett, das generationsübergreifend und mittendrin als Hauptmotto hat. Warum kann man z.B. wenn es um Altersdemenz geht, nicht im Psychologiebrett fragen?

Wenn dir ein Brett nicht liegt, lese es nicht, macht vieles
einfacher. Es zwingt dich niemand hier zu schreiben :wink:

Um mal ein wenig zu übertreiben:„Wenn dir Politik nicht liegt, kümmer dich nicht drum! Scheißegal ob Hitler an die Macht kommt, oder nicht!“

mfg Nemo

Solltest Du mal Deine geistige Inkontinenz gegen körperliche

Ich habe bisher keine Beleidgung gesehen, könnte sich aber
ändern wenn der Ton hier umschlägt. Dazu hast du gerade
beleidigt, Nemo - ich denke das wir hier wie Erwachsene
miteinander umgehen können.

Ach, geistige Inkontinenz ist also keine Beleidigung! Das werde ich mir merken müssen!

Nemo

Solltest Du mal Deine geistige Inkontinenz gegen körperliche

Ich habe bisher keine Beleidgung gesehen, könnte sich aber
ändern wenn der Ton hier umschlägt. Dazu hast du gerade
beleidigt, Nemo - ich denke das wir hier wie Erwachsene
miteinander umgehen können.

Ach, geistige Inkontinenz ist also keine Beleidigung! Das
werde ich mir merken müssen!

Wie gesagt bzw. geschrieben - keine Beleidigungen egal auf welcher Seite. Kann doch nicht so schwierig sein.

Gruß
BelRia

1 Like

Hallo Nemo !

warum schreibst du dann in einem Brett, was dir nicht liegt.
Lese es nicht, antworte nicht und du wirst dich viel besser
fühlen, als dich mit Themen zu befassen, die dir nicht liegen,
aber irgendwann auch auf dich zukommen können.

Also irgendwie erinnerst du mich gerade an die Kaufleute, die
einem früher auf Kritik, gleich welcher Art, geantwortet
haben: „Wenn ihnen das nicht passt, dann kaufen sie doch
woanders!“ Die sind inzwischen längst pleite!

Das stimmt nicht oder hast du einen Quellennachweis für diese Behauptung ??

Wie immer willst du nicht verstehen. Wenn dir ein Brett nicht gefällt, es dir nicht liegt, du es *zensiert* findest, dann poste da nicht.

Genau wie im Leben, gefällt dir etwas nicht, wirst du da nicht hingehen um dann lautstark zu verkünden, dass dort alles *zensiert* ist und in den Brettern ist es nicht anders.

Außerdem findest du hier nicht demenzkranke, pflegebedürftige,
inkontinente 100jährige. Sondern du findest hier Antworten auf
Fragen von Kindern pflegebedürftiger Angehöriger und das finde
ich z.B. sehr wichtig, da die Kinder heute über verschiedene
Bundesländer verteilt sind und selten sich noch Angehöriger
dazu berufen fühlen, sich um ihre Eltern zu kümmern und dieses
lieber andern überlassen, aber auch da kommen Fragen auf.

Diese Fragen und Antworten sind mir durchaus wichtig! Nur
finde ich sie irgendwie unangebracht in einem Brett, das
generationsübergreifend und mittendrin als Hauptmotto hat.
Warum kann man z.B. wenn es um Altersdemenz geht, nicht im
Psychologiebrett fragen?

Du kannst posten wo du willst, der Mod wird dich schon verschieben mit deiner Frage. Dazu gehört dieses nicht in das Brett Psychologie.

Wieso schreibst du eigentlich immer nur die Häfte des Satzes:

Generation 50 plus heisst

generationsverbindend und mittendrin -

statt daneben!

Was genau stört dich daran, dass generationsverbindende oder das mittendrin`??

Aber ich bin mir sicher, dass du bald einen besseren Vorschlag hast, um Generationen zu verbinden, denn genau darum geht es u.a. in diesem Brett.

Wenn dir ein Brett nicht liegt, lese es nicht, macht vieles
einfacher. Es zwingt dich niemand hier zu schreiben :wink:

Um mal ein wenig zu übertreiben:„Wenn dir Politik nicht liegt,
kümmer dich nicht drum! Scheißegal ob Hitler an die Macht
kommt, oder nicht!“

So weit ich informiert bin ist Hitler tot oder hast du da andere Erkenntnisse ??

Ist doch ganz einfach Nemo, wenn dir ein Brett nicht liegt, du nichts konstruktives dazu beitragen kannst, dann bleib doch aus dem Brett raus, lese es nicht, poste nicht. Glaub mir dein Leben wir viel einfacher sein :wink:

Gruß
BelRia

Hallo, Nemo,
nun lass Deine Aggessivität mal stecken oder reagiere sie auf dem Hometrainer ab.
Rolf hatte eine Frage gestellt, die Du mit Deiner Antwort nicht einmal gestreift hast.

Ich will es mal versuchen:
„Die Alten“ gibt es nicht. Insofern sind Angebote, die sich an diese Altersgruppe als Gesamtheit richten schon einmal aus diesem Grund zu unspezifisch.

Wenn man solche Angebote machen will, sollte man sie nicht auf eine Altersgruppe beschränken, denn diese Vorgabe schreckt - wie man an einigen Reaktionen hier sehr schön sehen kann - manche geradezu ab. „Alt“ ist ja geradezu ein Synonym für „lebensunfähig“, „nicht mehr ganz dicht (in mehrfacher Hinsicht)“ usw. geworden. Das ist der Werbung der vergangenen Jahrzehnte mit einem ungebremsten Jugendwahn geschuldet. Das könnte sich in den kommenden Jahren durchaus ändern, Als Werbezielgruppe sind die nicht mehr ganz so Jungen gerade erst entdeckt worden.

Dass dies keinesfalls zutrifft können wir ebenfalls hier in w-w-w sehr gut beobachten: Einige der aktivsten Mitglieder hier, die regelmäßig und auf vielen Gebieten sehr hilfreiche und lesenswerte Beiträge schreiben, sind bereits jenseits der 50. Genausowenig ist dieses Brett dafür gedacht, dass hier nur die Grauhaarigen ihre Wehwechen beweinen, vielmehr geht es hier um praktische Fragen und Hilfen, wei man mit Problemen unterschiedlicher Art umgehen kann, die eben nicht in L&L, den Computerbrettern oder unter „Medizin“ abgedeckt werden können.

Aber ich bin vom Thema abgekommen. Vielleicht noch einen kleinen Hinweis an Rolf, wie man solche Angebote besser „rüberbringen“ kann:
Zunächst einmal keine altersmäßige Eingrenzung. Die wird durch das Thema bereits zur Genüge geleistet. Also nicht „PC-Praxis für Senioren“ sondern „PC-Praxis für Anfänger“. Nicht „Altenpflege und deren Probleme“ sondern „Häusliche Pflege - Methode und Praxis“ etc.

Schönen Gruß
Eckard

3 Like

Hallo, Nemo,
nun lass Deine Aggessivität mal stecken oder reagiere sie auf
dem Hometrainer ab.
Rolf hatte eine Frage gestellt, die Du mit Deiner Antwort
nicht einmal gestreift hast.

Hallo Eckard,
du hast recht, ich habe die Frage etwas falsch interpretiert, zu sehr auf das Brett bezogen.
Im Übrigen finde ich deine Antwort sehr gut.Aber:

Ich will es mal versuchen:
„Die Alten“ gibt es nicht. Insofern sind Angebote, die sich an
diese Altersgruppe als Gesamtheit richten schon einmal aus
diesem Grund zu unspezifisch.

Wenn man solche Angebote machen will, sollte man sie nicht auf
eine Altersgruppe beschränken, denn diese Vorgabe schreckt -
wie man an einigen Reaktionen hier sehr schön sehen kann -
manche geradezu ab. „Alt“ ist ja geradezu ein Synonym für
„lebensunfähig“, „nicht mehr ganz dicht (in mehrfacher
Hinsicht)“ usw. geworden. Das ist der Werbung der vergangenen
Jahrzehnte mit einem ungebremsten Jugendwahn geschuldet. Das
könnte sich in den kommenden Jahren durchaus ändern, Als
Werbezielgruppe sind die nicht mehr ganz so Jungen gerade erst
entdeckt worden.

Genau diese von dir angeprangerte Gleichsetzung macht dieses Brett!
Und das macht mich so agressiv!

mfg Nemo

Hallo Belria!

Hallo Nemo !

warum schreibst du dann in einem Brett, was dir nicht liegt.
Lese es nicht, antworte nicht und du wirst dich viel besser
fühlen, als dich mit Themen zu befassen, die dir nicht liegen,
aber irgendwann auch auf dich zukommen können.

Du wiederholst dich.

Also irgendwie erinnerst du mich gerade an die Kaufleute, die
einem früher auf Kritik, gleich welcher Art, geantwortet
haben: „Wenn ihnen das nicht passt, dann kaufen sie doch
woanders!“ Die sind inzwischen längst pleite!

Das stimmt nicht oder hast du einen Quellennachweis für diese
Behauptung ??

Wollen wir jetzt Korinthen zählen? .-)

Wie immer willst du nicht verstehen. Wenn dir ein Brett nicht
gefällt, es dir nicht liegt, du es *zensiert* findest, dann
poste da nicht.

Ich habe nie von „zensiert“ gesprochen, du verwechselst da wahrscheinlich etwas. :wink:

Genau wie im Leben, gefällt dir etwas nicht, wirst du da nicht
hingehen um dann lautstark zu verkünden, dass dort alles
*zensiert* ist und in den Brettern ist es nicht anders.

Das hieße dann, daß ich an keiner Demo teilnehme, mich nicht um Politik kümmere, am besten gar keine Partei wähle…
Hier kann ich deiner Argumentation leider nicht ganz folgen.

Außerdem findest du hier nicht demenzkranke, pflegebedürftige,
inkontinente 100jährige. Sondern du findest hier Antworten auf
Fragen von Kindern pflegebedürftiger Angehöriger und das finde
ich z.B. sehr wichtig, da die Kinder heute über verschiedene
Bundesländer verteilt sind und selten sich noch Angehöriger
dazu berufen fühlen, sich um ihre Eltern zu kümmern und dieses
lieber andern überlassen, aber auch da kommen Fragen auf.

Diese Fragen und Antworten sind mir durchaus wichtig! Nur
finde ich sie irgendwie unangebracht in einem Brett, das
generationsübergreifend und mittendrin als Hauptmotto hat.
Warum kann man z.B. wenn es um Altersdemenz geht, nicht im
Psychologiebrett fragen?

Du kannst posten wo du willst, der Mod wird dich schon
verschieben mit deiner Frage. Dazu gehört dieses nicht in das
Brett Psychologie.

Wieso schreibst du eigentlich immer nur die Häfte des Satzes:

Generation 50 plus heisst

generationsverbindend und mittendrin -

statt daneben!

Was genau stört dich daran, dass generationsverbindende oder
das mittendrin`??

Aber ich bin mir sicher, dass du bald einen besseren Vorschlag
hast, um Generationen zu verbinden, denn genau darum geht es
u.a. in diesem Brett.

An diesem Motto stört mich gar nichts, im Gegenteil, ich finde es toll! Ich finde nur, dass einige Themen in der Brettbeschreibung voll daneben liegen!

Wenn dir ein Brett nicht liegt, lese es nicht, macht vieles
einfacher. Es zwingt dich niemand hier zu schreiben :wink:

Um mal ein wenig zu übertreiben:„Wenn dir Politik nicht liegt,
kümmer dich nicht drum! Scheißegal ob Hitler an die Macht
kommt, oder nicht!“

So weit ich informiert bin ist Hitler tot oder hast du da
andere Erkenntnisse ??

Du weißt, dass viele Leute so gedacht haben. Ich bin tatsächlich erstaunt über deine Kleinlichkeit.

Ist doch ganz einfach Nemo, wenn dir ein Brett nicht liegt, du
nichts konstruktives dazu beitragen kannst, dann bleib doch
aus dem Brett raus, lese es nicht, poste nicht. Glaub mir dein
Leben wir viel einfacher sein :wink:

Mein Leben wird noch viel einfacher sein, wenn ich tot bin,
aber noch lebe ich! :wink:

mfg Nemo

Hallo, Nemo,

Genau diese von dir angeprangerte Gleichsetzung macht dieses
Brett!
Und das macht mich so agressiv!

Gerade dann solltest du das Angebot von Eckard annehmen und deine Aggessivität auf dem Hometrainer abreagieren.

Und evtl. diesen Artikel bis zum Ende lesen:

http://www.wer-weiss-was.de/cgi-bin/forum/showarticl…

Gruß
BelRia

Hallo Nemo !

Lese es nicht, antworte nicht und du wirst dich viel besser
fühlen, als dich mit Themen zu befassen, die dir nicht liegen,
aber irgendwann auch auf dich zukommen können.

Du wiederholst dich.

Mache ich gerne, vielleicht verstehst du es dann besser :wink:

Wie immer willst du nicht verstehen. Wenn dir ein Brett nicht
gefällt, es dir nicht liegt, du es *zensiert* findest, dann
poste da nicht.

Ich habe nie von „zensiert“ gesprochen, du verwechselst da
wahrscheinlich etwas. :wink:

Das *zensiert steht nicht für dich, sondern für einen Ausdruck der in diesem und allen anderen Brettern unangebracht ist :wink:

Das hieße dann, daß ich an keiner Demo teilnehme, mich nicht
um Politik kümmere,

Falsches Brett - Politik steht weiter oben.

am besten gar keine Partei wähle…

Siehe Brett Politik.

Hier kann ich deiner Argumentation leider nicht ganz folgen.

Denke ich mir.

An diesem Motto stört mich gar nichts, im Gegenteil, ich finde
es toll! Ich finde nur, dass einige Themen in der
Brettbeschreibung voll daneben liegen!

Die da wären ??

So weit ich informiert bin ist Hitler tot oder hast du da
andere Erkenntnisse ??

Du weißt, dass viele Leute so gedacht haben.

Nemo, was viele Leute vor über 60. Jahren gedacht haben oder nicht, steht meines Erachtens jetzt und hier nicht zur Debatte, damit wendest du dich bitte an die Politikbretter.

Ich denke doch, dass du hier mit vielen diskutieren wolltest, dann mache das bitte auch, sofern man dir antwortet und wie schon so oft vermerkt und angemerkt, Bretter sind keine Chats, bitte halte dich daran.

Mfg.

BelRia

Hallo BelRia,

ich habe keinen Hometrainer. :frowning:
Ich habe den Artikel bis zu Ende gelesen, das ändert aber nichts an meiner Zwischenbemerkung.

mfg Nemo

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Nemo,

ich habe keinen Hometrainer. :frowning:

Pech, wie wäre es mit Holzhacken ??

Wolltest du nicht schon längst im stillen Kämmerlein in dein Taschentuch weinen ??

Fragt BelRia

Hallo BelRia,

ich weiß genau, daß du meine Beispiele so verstanden hast, wie sie gemeint waren. Aber lassen wir das.
Das wird allmählich tatsächlich ein Chat zwischen dir und mir.
Und sowas ist nun mal verboten!

mfg Nemo