Angebrachtes Geschenk für einen guten Freund

Hallo Ihr Lieben,

meine Geschenk-Idee habe ich bereits umgesetzt/gekauft, bin mir aber unsicher, ob das Geschenk jetzt wirklich angebracht ist.

Die Hintergründe:

Nach dem Tod meines Mannes im letzten Jahr hat mich ein alter Grundschulfreund sehr angenehm/behutsam immer mal wieder aus meiner Trauer gerissen.

Zwischen uns ist es asexuell sehr vertraut - und das soll auch so bleiben (ich bin ohnehin noch sehr gefangen und nicht sein Typ! :smile:!

Da er seit seinem Schlaganfall regelmäßig bei Wind und Wetter joggt, um wieder auf die Beine zu kommen, habe ich ihm von einer Jogging-Weste erzählt, die mein Mann damals hatte.

Er war ganz begeistert, meinte aber, die seien ihm zu teuer. Jetzt hatte der besagte Schulfreund Ende August Geburtstag, hat aber nicht gefeiert und ich ihm bisher auch noch nichts geschenkt.

Hm, ich habe ihm so eine Weste (60 Euro) gekauft - ich wollte mich damit auch bedanken, was er die ganzen Monate für mich getan hat (aber wahrscheinlich ist ihm das gar nicht bewusst).

Ich bin mir jetzt bloß unsicher geworden, ob es ihm nicht übel aufstößt. Ihm geht es finanziell um einiges schlechter als mir.
Ich habe mich schon angeboten, mich an den Benzinkosten zu beteiligen, da er immer gefahren ist, woraufhin er meinte (aber lustig): „Schauen wir mal, ob ich damit leben kann!“

Ok, endlich mal die Fragen: Haltet Ihr das Geschenk für übertrieben? Könntet Ihr es annehmen/Euch darüber freuen? Sollte ich etwas dazu sagen/es erklären? Oder sollte ich es besser unüberreicht zurückgeben und einfach nur ein Essen/Wein spendieren?

Ich wäre sicherlich auch etwas beschämt, wenn mir ein guter Freund ein Geschenk in dieser Preislage machte.

Danke und viele Grüße

Kathleen

Hallo Kathleen,

ein - gemeinsames - Essen spendieren kommt dich doch auch eben schnell mal schlappe 60€ insgesamt, inklusive Getränke.

Die von dir angepeilte Preislage ist imho besonders für einen guten Freund doch eigentlich total angemessen, du kaufst ihm ja eine Weste und nicht den aktuellen Bentley, nicht wahr.

Falls die Rede doch noch auf den für deinen Freund zu hohen Preis kommen sollte und/oder du merkst, dass es ihm wirklich unangenehm ist, kann man in dieser Preiskategorie bei diesem Produkt immer noch fröhlich lügen, man habe das Ding gerade superbillig bei ebay geschossen.

Irrsinnig viele Verkäufer dort stellen aus Geiz, um die Gebühren zu sparen, ihre Preziosen für einen Euro Startgebühren ein und wenn dann gerade keiner sonst bietet, Pech gehabt. Auf diese Weise bin ich zu einem brandneuen Kühli für Selbstabholer für 1,49 und auch (letztens) einem schönen Holzkasten mit unbenutzten, sehr hochwertigen 300 Tuben Ölfarbe nebst 20 Pinseln für nen Fünfer gekommen. Die befreundete Malerin, der ich das schenkte, ist vollkommen ausgeflippt, weil sie ja weiss, wie arm ich eigentlich bin :smile: und das mit dem ebay-Schnäppchen war noch nicht einmal gelogen gewesen.

Praktische Westen gibt es dort wie Sand am Meer, es klänge also absolut glaubwürdig. Mach dir keinen Kopp.

Besten Gruß

Annie

Hallo Kathleen,

es kommt immer darauf an, wie ich ein Geschenk überreiche. Schon mit den Worten „das will ich Dir gönnen“ hast Du alle Fragen und Äußerungen bereits pariert.

LG
Ce

hallo

„das will ich Dir gönnen“

schön !

stern *

grüße

Eine kleine selbstgepflückte Blume kann ebenso ein wunderbares Geschenk sein, wie eine 60 Euro teure Weste.

Bedeutend an einem Geschenk scheint mir, dass von Herzen kommt und eingefühlt ist.

Der materielle Wert darf gerne keine Rolle spielen, in keine Richtung.

Ich würde ja sagen, trau Dich, zu deiner Herzensgabe zu stehen.

Geld ist auch nicht mehr, als eine Währung für Lebenskraft, die wir investiert haben, um es zu bekommen.
Er scheint doch auch jede Menge Lebenskraft dir geschenkt zu haben?

Grüße, Zahira

Hi Kathleen,

Ich wäre sicherlich auch etwas beschämt, wenn mir ein guter
Freund ein Geschenk in dieser Preislage machte.

Wenn ich in der Situation Deines Freundes wäre und eine solche Weste
(oder einen anderen sinnvolles Geschenk) von einer sehr guten Freundin bekäme, wäre ich unsicher, ob ich es annehmen würde. Ich würde es annehmen, weil ich weiß von wem es kommt und das Geschenk mit Bedacht gewählt wurde. Später beim Tragen wären dann wohl die Zweifel ausgeräumt :wink:.

lg,
vordprefect

Hallo Kathleen,

Ok, endlich mal die Fragen: Haltet Ihr das Geschenk für
übertrieben? Könntet Ihr es annehmen/Euch darüber freuen?
Sollte ich etwas dazu sagen/es erklären? Oder sollte ich es
besser unüberreicht zurückgeben und einfach nur ein Essen/Wein
spendieren?

Ich denke, dass Deine Wahl ok ist, wie es auch aus den anderen Potings klingt.

Du solltest schon sagen, dass Du das Geschenk als Danke für die Hilfe, die Fahrerei und als Geburtstagsgeschenk siehst.

Da insbesondere die Beziehung zwischen euch geklärt ist und zu keinen Missverständnissen führen kann, jo, „Alles Gut!“.

Gruß Volker

Alles gut gegangen! :smile:
Hallo Ihr Lieben,

ich habe mich dank Eurer Ermutigung getraut!

Das Geschenk ist ohne Missverständnisse richtig gut angekommen!!! :smile:

Euch einen schönen Abend

Kathleen