Angestelltenlehrgang II

Liebe Gemeinde, wiedereinmal hätte ich gern eure (diesmal sicherlich sehr subjektiven) Meinungen,

folgende Situation:

Ein junger, befristet Angestellter in der Landesverwaltung beginnt ohne weiteres Nachdenken ein Studium zum Verwaltungs- Betriebswirt an der VWA. Dieses Studium fällt dem Beschäftigten zwar nicht sonderlich schwer, aber er merkt, dass er es auf Dauer nicht alleine bezahlen kann. Da er jedoch nur befristet Angestellt ist, hat er vom Dienstherrn keine Förderung zu erwarten --> ergo: er muss es abbrechen (nach 1/2 Jahr).

Nun wechselt der Beschäftige seinen Dienstherrn und bekommt eine unbefristete Stelle in der Kommune. Hier gibt es die Möglichkeit der Förderung durch den Dienstherrn. Dieser Fördert den „Angestelltenlehrgang II“ zu 50 % finanziell. Natürlich hat sich der Angestellte darauf beworben und die Förderung zugesprochen bekommen.

Nun die Frage: Hat jemand Erfahrungen mit dem AII ? Eine Vorbildung zum VFA ist vorhanden. Wie hoch ist der Anspruch des A II- Lehrganges? Ist der sehr schwer? Muss man Angst haben oder ist er mit einem gewissen Lernaufwand zu verkraften? Bitte alle Meinungen die zum Thema dienlich sind. Der hypothetisch existierende Beschäftigte ist euch sehr danbkbar!

Hallo,

da man keine Rechtsfragen stelllt, muß man nicht in der 3. Person schreiben.

Liebe Gemeinde,

Sind wir hier in der Kirche?

Nun die Frage: Hat jemand Erfahrungen mit dem AII ?

Ja, aber bei einer anderen Behörde.

Wie hoch ist der Anspruch
des A II- Lehrganges?

Kann man nicht beantworten.

Ist der sehr schwer?

Empfindet jeder anders.

Muss man Angst
haben

Nein

oder ist er mit einem gewissen Lernaufwand zu
verkraften?

Ja

Bitte alle Meinungen die zum Thema dienlich sind.

Streng dich an, dann schaffst du das. Für mich hat es sich damals gelohnt - hat zum Aufstieg geführt.

Der hypothetisch existierende Beschäftigte ist euch sehr
danbkbar!

Ich hoffe, du auch.

Gruß
Otto

Hallo Otto, vielen Dank für deine Meinung