Angina - Antibiotika - leichtes Krafttraining ?!

Halli Hallo,

hab derzeit ne Angina und nehme Antibiotika (doxycyclin). Ich fühle mich eigentlich nicht so schlecht, bis auf meinen Hals (Mandeln) die mir ab und an ein wenig anschwellen, so dass das Sprechen nicht so richtig spaß macht. Aber daruaf kann ich auch mal 10 Tage verzichten :smiley:

Zu meiner Frage: Ich mache morgens überlicherweise so meine 100 Liegestütze, 300 Sit-ups und ein bissl was für die Arme mit kurzhanteln…

  • Ist also mehr ein „wachwerde-Programm“ und da ichs schon ziemlich lange mache kaum noch ne anstrengung.

Muss ich jetzt auf das Programm verzichten während der 10 Tage mit Antibiotika? - Oder kann ichs fortführen solange es keine Anstrengung darstellt und ich mich fit fühle?

Man hört ja immer die schlimmsten geschichten von entzündeten Herzmuskeln und tot- umfallenden Sportlern und sowas… m.E. kann sowas doch nur auftreten, wenn man zu früh wieder mir Leistungssport anfängt und selbst dann ists noch äußerst selten oder?

Danke schonmal!

gruß,

tom

Hai, Tom,

Die Entzündung der Mandeln kann auf das Herz übergreifen, wenn man dem Körper nicht die Gelegenheit gibt, die Angina ordentlich auszuheilen, indem man seine Kraft dazu benutzt, um 300 Situps zu machen, statt gesund zu werden. Das suggeriert Deinem Alabasterleib nämlich, daß er jetzt leider keine Zeit hat, sich um irgendeine Infektion zu kümmern, weil jetzt Dein Leben auf dem Spiel steht (Dein Körper weiß ja nicht, daß Du Dich nicht anstrengst, weil ein Säbelzahntiger hinter Dir her ist, sondern nur, weil Du meinst, daß Deine Kumpels Dich ohne Sixpack nicht mehr lieb haben…)

Dieses Problem fängt nicht erst bei "Leistungs"sport an…

Oder anders: solange Du die Antibiotika nimmst, tue nichts um absichtlich Deine Herzfrequenz hochzujagen (bei erhöter Temperatur, oder gar Fieber, schon mal gar nicht - auch, wenn Du meinst, Dich toll zu fühlen) - No Sports!

Danke schonmal!

Bitte
Gruß
Sibylle

Hallo,

dankeschön schonmal! Heißt das, dass meine Krankheit genauso-lange andauert, bis meine Medis alle sind (10 Tage)?? Wenn mein Körper gegen nichts mehr kämpft (Infektion), und das bereits nach 6 Tagen, was ist dann schädlich daran wieder mit sport zu beginnen? Kämpft er dann noch gegen die Medis?


Nur für Sibylle :smile:
ps. (sry kanns mir nicht verkneifen drauf einzugehen): Das Training meines „Alabasterleibes“ macht es mir einigermaßen erträglich den ganzen Tag in der juristischen Bibliothek zu sitzen und mich mit „interessanten“ Texten von 1913 zu beschäftigen. Würde ich auch das noch weglassen, hätte ich das gefühl nichts anderes mehr zu machen und körperlich vollkommen zu vergammeln. Wer immer viel sport gemacht hat (Sport LK + 6 mal Training die Woche), entwickelt irgendwann ein gefühl für seinen Körper und fühlt sich einfach in seiner Haut nicht mehr wohl, wenn er sich garnicht mehr bewegt. (Wer sich mit Vollkornprodukten ernährt und gezwungen ist, mal ne Woche weißmehl-Brötchen zu essen, weiß wie es sich anfühlt --> „innerlich vergiftet“ :smiley:

  • Wie auch immer… ich denke soviel „sport“ sollte mir gestattet sein, ohne als Mensch abgestempelt zu werden, der seinen Körper „aufpumpt“ weil ihn sonst „Seine Kumpels ohne Sixpack nicht mehr lieb
    hätten“.

Hai,

dankeschön schonmal! Heißt das, dass meine Krankheit
genauso-lange andauert, bis meine Medis alle sind (10 Tage)??

nein. Antibiotika werden über einen Zeitraum verschrieben, der sicherstellt, daß auch die letzten übeltätigen Bakterien draufgehen. Damit solltest Du also symtomfrei werden, ehe das Medikament zuende ist (trotzdem auf jeden Fall zuende nehmen), landläufig ausgedrückt: gesund.

Wenn mein Körper gegen nichts mehr kämpft (Infektion), und das
bereits nach 6 Tagen, was ist dann schädlich daran wieder mit
sport zu beginnen?

Infektionsbekämpfung ist für den Körper Hochleistungssport - ein, zwei Tage Erholung hat er sich da verdient und dann kannst Du langsam wieder loslegen.

Kämpft er dann noch gegen die Medis?

Nein

Gruß
Sibylle

PS

  • Wie auch immer… ich denke soviel „sport“ sollte mir
    gestattet sein, ohne als Mensch abgestempelt zu werden, der
    seinen Körper „aufpumpt“ weil ihn sonst „Seine Kumpels ohne
    Sixpack nicht mehr lieb
    hätten“.

ja - 'tschuldigung - lästerlich ausgedrückt. Ich versuchte damit das im-Augenblick-nicht-überlebensnotwendig einer solchen Anstrengung zu unterstreichen. Und sobald sich der Alabasterleib erholt hat, darfst, nein - solltest - Du ihn auch wieder belasten…