Moin zusammen.
Ich denke darüber nach, mir ein kleines WLAN einzurichten z.B. mit drei Rechnern (das BS sei Windows XP), einem WLAN-Router, im Netz befinden sich sehr wichtigen Daten. Hypotetisch gesehen könnte ich eine Firma repräsentieren. Wie sicher ist nun das WLAN (ohne Internet). Über welche Möglichkeiten (siehe weiter unten) kann ein „Angreifer“ in dieses Netz eindringen?
Und wenn nun ein Internetanschluss dazu kommt, ist die Sicherheit des WLANS dann weiter eingeschränkt, als bei einem „normalen Netzwerk“?
Urpsrung dieser Frage ist, dass ich letztens eine Reportage über Angriffe auf WLANS, wo die Opfer Online-Banking/Ebay etc. betrieben, gesehen habe. Hierbei war es so, dass sich „Hacker“ mit einer bestimmten „Karte“ per Labtop (wie lautet der Name der Karte?) Zugang zum WLAN geholt hat. Ich denke (bin mir aber nicht mir sicher), dass es eben eine Art „W-Karte“ war, mit dessen Hilfe man sich per Labtop über den W-Router ins Netz einwählen konnte. Sicher bin ich mir aber nicht. Jedenfalls war dieses eben möglich, weil irgendein Netzwerkdienst von Windows nicht deaktiviert war.
Viele Grüße Disap