Angst um Kopf von Kriminellen?

Hallo,
ich hoffe, ich bin jetzt mit meinem Artikel richtig:

man sieht immer wieder, wenn Verhaftete in ein Polizeiauto
geführt werden, dass der Beamte eine Hand auf den Kopf des
Schuldigen beim Einsteigen legt. Wozu soll das gut sein?
Gruß und danke Aurikel

nur eine Vermutung
Hallo Aurikel,

ich denke mal, es soll verhindert werden das sich der Verhaftete bewusst oder unbewusst etwas antut. Wahrscheinlich kann der Verhaftete ansonsten Klage gegen die Polizei einreichen oder einen Verfahrensfehler bei der Festnahme nachweisen und bekommt so eine verminderte Strafe.

Also das ist nur eine Vermutung, mal schau ob wir hier einen Spezialisten haben.

Bis dann

olli

'N abend,

Genau, was in deiner Frage schon steht, damit es keine Beule gibt.

CU

Axel

Hallo.

man sieht immer wieder, wenn Verhaftete in ein Polizeiauto
geführt werden, dass der Beamte eine Hand auf den Kopf des
Schuldigen beim Einsteigen legt. Wozu soll das gut sein?

Vorschlag zum Selbstversuch : Hände hinter dem Rücken verschränken und den Kopf auf Brusthöhe runterdrücken. Schwierig, oder? Du kannst jetzt wieder aufstehen :wink:

Gruß kw

Ich denke, heutige Karrosserieaufbauten sind an dieser Stelle so stabil, um keine Beule durch derartiges Ereeignis zu erleiden.

HM

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

2 Like

so stabil, um keine Beule durch derartiges Ereeignis zu
erleiden.

HM

Har har har!

Aber was Du meinst, sind Dellen …

so stabil, um keine Beule durch derartiges Ereeignis zu
erleiden.

Har har har!

Aber was Du meinst, sind Dellen …

Deswegen auch der Fachbegriff Frikabeule, während der weibliche, grünuniformierte Fleischklops als Bulette bezeichnet wird.

*auch harhar*
kw

Hallo,

… oder einen Verfahrensfehler bei der Festnahme
nachweisen und bekommt so eine verminderte Strafe.

in D ? Nö - der wahre Grund ist, die wollen keine Blutflecken im Dienstwagen haben *g*.

Gruss
Enno

Ich denke, heutige Karrosserieaufbauten sind an dieser Stelle
so stabil, um keine Beule durch derartiges Ereeignis zu
erleiden.

Wetten, daß ich mit Deinem Schädel eine Beule in ne Bullenkutsche schlagen kann…?

[MOD]: *Räusper* Meine Herren! Genug jetzt (owt)
nichts gegen Spaß aber nun ist’s genug.

Gruß Ivo
[MOD dieses Brettes]

Ich denke, heutige Karrosserieaufbauten sind an dieser Stelle
so stabil, um keine Beule durch derartiges Ereeignis zu
erleiden.

Wetten, daß ich mit Deinem Schädel eine Beule in ne
Bullenkutsche schlagen kann…?

Wenn du mich das vorher mit dem Deinigen am Überrollbügel eines Offroaders probieren lässt, können wir drüber reden.

Spässle muss sein.

HM

Servus Aurikel,

das ist doch ganz eifach.
Der Beamte erfüllt seine Fürsorgepflicht in dem er verhindert, daß der Festgenommene evtl. durch Handschellen in seiner Bewegungsfreiheit eingeschränkt sich den Kopf beim einsteigen anstößt.
Dies wäre nämlich Körperverletzung im Amt.

Gruß Richard

hallöchen, da ich schon das eine oder andere mal in den genuss dieser schutzleistung gekommen bin, kann ich euch versichern: es dient der erniedrigung. dem frisch in gewahrsam genommen soll das gefühl gegeben werden, das ab sofort nichts mehr ohne weisung oder zutun der beamten möglich ist.

mfg goetz

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,
den Aspekt will ich nicht ausschließen. Wie stark das im Vordergrund steht, dürfte aus dem restlichen Verhalten der Beamten ersichtlich sein. Mir scheint das Einsteigen (zumindest bei der Rückbank eines PKW) mit Händen hinter den Rücken, insbesondere für einen größeren Menschen, nur schwierig. Ich greife z.B. grundsätzlich mit einer Hand an den Rand der Einstiegstür oder den Haltegriff, um dann unter meinen Arm „durchzutauchen“. Und das (vermutlich), um mir dabei nicht die Rübe anzuhauen.

Gruss
Enno

Dies wäre nämlich Körperverletzung im Amt.

Na ja, in Deiner These fehlt aber gehörig der Vorsatz!!!