Liebe Jazzy,
hier meine Gedanken für Dich:
also erst mal versteht mich nicht falsch…ich bin erst 25
jahre alt. Aber ich habe da ein bestimmtes anliegen.
Ich weiß nicht mal ob ich hier richtig bin 
Ich denke schon 
Also mein Mann und ich haben uns immer Kinder gewünscht…das
war unser größter Traum.
Der jetzt aber leider geplatzt ist. Mein Mann kann keine
Kinder zeugen.
Das ist eine Prüfung für Eure Beziehung. Es ist auch ein schwerer Schlag für Deinen Mann. Auch er muß das für sich verarbeiten, es ist sein Leben, das nun endgültig eine andere Richtung nimmt. Ich glaube, Deine Arbeit jetzt ist zu schauen, ob du weiterhin zu ihm stehen kannst und willst.
Ich habe mir jetzt ein paar gedanken.
Was ist mit uns wenn wir älter werden? Wir werden ganz allein
sein. Niemand der für uns da ist…der uns besuchen
kommt…einfach niemand.
Du hast negative Gedanken und Gefühle und eine undeutliche Zukunftsangst, das ist jetzt normal. Eine Grundannahme Deines Lebens ist erschüttert - Familie und Kinder zu haben. Das geht auch vorbei, wenn Du (bald, wünsche ich Dir) wieder nach vorne schauen kannst.
Einige hier habe von Adoption gesprochen. Das ist richtig, wird aber Deinen tiefen Wunsch, eigene Kinder ins Leben zu bringen nicht erfüllen können. Die Möglichkeit, selbst schwanger zu sein und ein Kind zur Welt zu bringen, dabei mit Deinem jetzigen Mann zusammen zu bleiben, läßt sich durch künstlich herbeigeführte Schwangerschaft erreichen. Dabei wird der Samen eines anonymen Spenders eingesetzt. Es ist dann genetisch nicht das Kind Deines Mannes, aber er wird eine schwangere Frau haben und sich mit Dir um dieses Kind kümmern können, als wäre es sein eigenes. Du wirst eine Schwangerschaft erleben und ein Kind zur Welt bringen mit allem, was dazugehört.
Das ist etwas, was Dein Mann auch noch verinnerlichen muß, nachdem er sich mit seiner Situation eingefunden hat. Ihr müßt intensiv und offen über das alles reden und gegenseitiges Vertrauen aufrechterhalten.
Ihr habt einen langen, beschwerlichen Weg vor Euch, den aber viele Paare schon erfolgreich gegangen sind.
Mach Dich bei einer Familienberatung und bei Deinem Frauenarzt kundig, außerdem kannst du im Internet Interessensgruppen finden - Du wirst sehen, Ihr seid nicht allein!
Liebe Grüße
Jazzy
Grüße zurück,
Pipo