Angst vor Gynäkologin?

Wenn man ohne Beschwerden zum Arzt geht und eine Untersuchung verlangt, dann ist das keine Kassleistung! Und was soll denn bitteschön untenrum nicht in Ordnung sein? Kann es sein, dass du vielleicht generell Angst vor Krankheiten hast? Ist jetzt nicht böse gemeint, aber es gibt ja Menschen bei denen ist das so. Und wieso antwortest du nicht auf meine anderen Fragen?

Also wer hierfür zwei Sterne gegeben hat *kopfschüttel* Ich gehe zum Frauenarzt, weil ich - Gott sei Dank - vernünftig aufgeklärt wurde und ich gehe zum Allgemeinmediziner, wenn ich krank bin. So viel dazu.

Du solltest dir den ganzen Threat durchlesen und zwar genau, bevor du antwortest. Es ging nicht um die Krebsvorsorge, wie Susanne schon schrieb, sondern um eine allgemeine Untersuchung, die alle Frauen im gebährfähigen Alter einmal im Jahr vornehmen lasssen sollten. Winter glaubte tatsächlich, dass Frauen erst zur Menopause zum Gyn müssten, da muss man sie doch aufklären!

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

So ein Blödsinn. Jede Krankenkasse bezahlt die jährliche Untersuchung beim Frauenarzt ab dem 16. Lebensjahr, zumindest wenn man sich eine Überweisung vom Hausarzt holt. Kein Hausarzt würde einem Mädchen den Überweisungsschein verweigern, wenn sie sagt, sie will zum Frauenarzt.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

Meine Frauenärztin tastet die Brust ab, macht einen vaginalen
Ultraschall und tastet die Gebärmutter ab. Folglich hat die
Ärztin bei dir doch recht schlampig gearbeitet.

Das kann man pauschal wohl so nicht sagen, laut meinen Frauenärzten (hatte wegen Umzug schon verschiedene) werden viele Sachen standardmäßig nicht gezahlt, z.B. wird der vaginale Ultraschall oft nur gemacht, wenn beim Abtasten irgendetwas Ungewöhnliches aufgefallen ist, sonst ist das eine Leistung, die man selbst zahlt.
Bei jungen Frauen (unter 30) ist auch ein Abtasten der Brust nicht vorgesehen, viele Ärzte machen es aber trotzdem, weil es schnell geht. Wenn man sich umhört, dann gibt es ganz unterschiedliche Erfahrungen zu den Untersuchungen: Mal wird Blutdruck gemessen, mal Urinproben abgegeben.

Normalerweise hat man beim Abstrich keine Schmerzen, schon gar
keine so starken, auch nicht, wenn man sich zusammenkrampft.

Das mit den „keine Schmerzen“ würde ich nicht unterschreiben, das kann bei jeder Frau anders sein (wenn ich so an Gespräche unter Freundinnen denke :smile:)

Wollte ich nur mal zur Beruhigung der Ursprungsposterin anmerken…

Gruß
Kati

Und welche Krankheiten soll man denn haben, wenn man noch
keinen Geschlechtsverkehr hatte?

Man kann jede Menge Krankheiten haben, wenn man noch keinen Geschlechtsverkehr hatte, zum Beispiel Zysten.

http://www.gesundheit.co.at/index.cfm/id/458
http://www.gesundheit.de/familie/frauengesundheit/zy…

Hallo!
Ja o.k., aber man kann doch nicht zu zig Ärzten im Jahr gehen, wenn man nicht krank ist! Allein schon die Kosten für unser Gesundheitswesen!
Grüsse Ali

1 Like

Wenn man ohne Beschwerden zum Arzt geht und eine Untersuchung
verlangt, dann ist das keine Kassleistung! Und was soll denn
bitteschön untenrum nicht in Ordnung sein?

Ich denke, das siehst du falsch. Nach deiner Logik braucht man dann auch nie zum Zahnarzt, wenn man keine Beschwerden hat. Außerdem können sich auch junge Mädchen Pilze etc. holen, Zysten kann man auch ohne Beschwerden haben.

Ich finde es gut, wenn auch jüngere Mädchen zum Frauenarzt gehen (vielleicht nicht dauernd, aber zumindest einmal). Ich denke, dass trotz Aufklärung viele Mädchen keinen blassen Schimmer von ihrem Körper haben.

Ich kenne junge Mädchen (habe lange eine Jugendgruppe geleitet), die reden ganz erfahren über Sex, aber wenn sie das erste Mal menstruieren, dann haben sie keine Ahmung wo der Tampon hin muss.

Von Verhütung natürlich ganz zu schweigen. Ein guter Frauenarzt, der evtl. auch Teenagersprechstunden hat, kann auch eher über Krankheiten aufklären.

Gruß
Kati

1 Like

Beim Zahnarzt gibt es aber offizielle Vorsorgeuntersuchungen!

Hallo,

Ja o.k., aber man kann doch nicht zu zig Ärzten im Jahr gehen,
wenn man nicht krank ist! Allein schon die Kosten für unser
Gesundheitswesen!

Es geht ja um Vorsorge! Außerdem ist ja nicht die Rede davon, dass die Mädels das jeden Monat machen sollen.
Mit deiner Argumentation müsstest du alle Vorsorgeuntersuchungen streichen: nie mehr zum Zahnarzt, außer du hast Schmerzen, keine Impfungen für Kinder oder Erwachsene (die sind ja auch nicht krank). Hast du nicht oben erwähnt, dass dein Frauenarzt die Brust abtastet und Ultraschall macht? Damit sollte dann auch aufgehört werden, wenn du keine Beschwerden hast.

Warum gibt es denn Vorsorgeuntersuchungen? Soweit ich weiß, zahlen die Kassen Vorsorgeuntersuchungen, weil eine frühzeitige Behandlung billiger ist als die Krankheit später zu behandeln.

Gruß
Kati

1 Like

Beim Zahnarzt gibt es aber offizielle Vorsorgeuntersuchungen!

Ich weiß ja nicht wie alt du bist, aber das von dir oben erwähnte Brustabtasten beim Frauenarzt ist offiziell auch erst ab 30. Dann hoffe ich für dich, dass du nicht jünger bist, sonst musst du ab jetzt damit aufhören :wink:

Ja eben und Vorsorge wird von der Krankenkasse erst ab dem 20. Lebensjahr bezahlt.
Ja sicher tastet meine Frauenärztin die Brust ab und macht Ultraschall, ich bin ja auch über 20 und gehe zur Vorsorge.

Ach, komisch. Zumindest die AOK zahlt die Vorsorge erst ab 20.

http://www.aok.de/bund/texte/vorsorge/vor_krebs_frau…

Die BKK ebenfalls:

http://www.bkk.de/bkk/powerslave,id,1406,nodeid,.html

Und auch die Barmer:

http://www.barmer.de/barmer/web/Portale/Versicherten…

Und selbst die Securvita zahlt erst ab dem 20. Lebensjahr:

http://www.securvita.de/fileadmin/user_upload/PDF-Da…

Wer erzählt hier nun Blödsinn? Kannst du das mal belegen mit dem 16. Lebensjahr?

Ja eben und Vorsorge wird von der Krankenkasse erst ab dem 20.
Lebensjahr bezahlt.

Jetzt verstehe ich was du meinst. Da geht es um die Krebsvorsorge, andere Probleme kann es schon vorher geben.

Ja sicher tastet meine Frauenärztin die Brust ab und macht
Ultraschall, ich bin ja auch über 20 und gehe zur Vorsorge.

Das hat mit 20 nichts zu tun, ab da wird nur der Abstrich gemacht.
Brust Abtasten ist ab 30, Ultraschall ist gar nicht vorgesehen.

Um es noch mal Klarzustellen: Ich bin auch nicht dafür, dass jeder immer überall zum Arzt rennt, aber ich denke, dass einmal Frauenarzt mit 16 mehr Nutzen als Kosten bringt. Vielleicht nicht nur in Bezug auf Krankheiten, sondern auch in Bezug auf Verhütung.
Außerdem habe ich eine Freundin bei der eine drohende Unfruchtbarkeit gerade noch verhindert werden konnte und zwei andere, die sich einen Pilz eingefangen hatten und das nur durch Zufall (Frauenarztbesuch zum Pille-Verschreiben) gemerkt haben.

Bei mir war glücklicherweise noch nichts ernstes, aber diejenigen sind bestimmt dankbar, es rechtzeitig mitzubekommen.

Gruß
Kati

Aha und warum gehst du nicht zur Vorsorge zum Hausarzt? Ich behaupte mal, dass diese viel wichtiger ist, da sie wirklich umfangreich ist.

Wer sagt das denn, dass alle Frauen ab 16 einmal im Jahr eine allgemeine Untersuchung beim Frauenarzt vornehmen lassen sollten? Davon abgesehen, dass es ja echtg Geld kostet und ich hätte das mit 16 Jahren nicht zahlen können. Ich war mal mit 17 beim Gyn, weil ich Schmerzen in der Brust hatte, eine Untersuchung im Vaginalbereich hätte ich aber selber zahlen müssen, weils eben erst ab 20 bezahlt wird.
Und wo ist für dich der Unterschied zwischen einer allgemeinen Untersuchung und der Vorsorgeuntersuchung?

Hallo,

Aha und warum gehst du nicht zur Vorsorge zum Hausarzt? Ich
behaupte mal, dass diese viel wichtiger ist, da sie wirklich
umfangreich ist.

Aber das kann man doch machen. Die Krankenkassen zahlen - je nachdem - anteilig.

Und wo ist für dich der Unterschied zwischen einer allgemeinen
Untersuchung und der Vorsorgeuntersuchung?

Mit Vorsorgeuntersuchungen werden im allgemeinen Sprachgebrauch die Untersuchungen bezeichnet, die speziell nach einem Krankheitsbild suchen, dass man schon im Vorfeld (z.B. durch PAP-smear) erkennen kann, auch wenn es keine Beschwerden gibt und die in einer bestimmten Personengruppe relativ gehäuft vorkommen, weshalb sie von Krankenkassen - innerhalb bestimmter Grenzen - übernommen werden.

Gruß
eklastic

1 Like

Ach, komisch. Zumindest die AOK zahlt die Vorsorge erst ab 20.

http://www.aok.de/bund/texte/vorsorge/vor_krebs_frau…

Wer erzählt hier nun Blödsinn? Kannst du das mal belegen mit
dem 16. Lebensjahr?

Wer erzählt hier Blödsinn? Die AOK hat bei mir schon mit 19 den Rundumcheck bezahlt, und darum geht es hier und nicht speziell um die Brustkrebsvorsorge.

lg
Kate

Ich lese in sämtlichen links das Wort Krebsvorsorge. Nochmal: darum geht es nicht! Es geht um eine allegemeine Untersuchung, ob - ganz schlicht gesagt, damit du es auch verstehst - alles richtig gewachsen ist!

Du verwechselst da was…

Ach, komisch. Zumindest die AOK zahlt die Vorsorge erst ab 20.

Wer erzählt hier nun Blödsinn? Kannst du das mal belegen mit
dem 16. Lebensjahr?

Hi ali!

Wenn eine Frau zum Frauenarzt geht, hat sie normalerweise einen Grund dafür.
Also irgendwelche Beschwerden.
Diese gilt es dann zu klären, die damit im Zusammenhang stehenden Untersuchungen werden von der KK bezahlt.
Dazu kann dann auch ein Ultraschall gehören, um ggfs. Zysten oder andere Ursachen abzuklären, oder eben auch ein Abstrich, um Klärung zu finden. Auch eine Blutuntersuchung zur Hormonbestimmung kann bei jungen Mädchen dazugehören.

Das hat nix mit der Krebsvorsorge zu tun, sondern ist eine völlig normale Untersuchung.

Wenn Du allerdings mit 16 völlig beschwerdefrei zur Gynäkologin gehst, um Deine individuelle Vorsorgeuntersuchung zur Krebserkennung möchtest, dann wirst Du diese auch bezahlen müssen.

Sind wir uns soweit einig?

LG Ulli

2 Like

Hallo,

mir stellt sich folgende Frage: hast Du im Vorgespräch mit der Gyn angesprochen, dass es Dein erster Besuch beim Gyn ist und dass Du noch Jungfrau bist?

Ich bin mit 23 das erste Mal zum Frauenarzt gegangen und habe im Vorgespräch alles geklärt. Die Untersuchung war nicht angenehm, aber auch nicht extrem schmerzhaft. Jeder Schritt wurde vorangekündigt, Instrumente waren angewärmt usw. Auch heute ist es für mich immer noch unangenehm, da ich physisch immer noch Jungfrau bin (mag keinen penetrativen Sex) und ich muss mich bewusst entspannen. Wenn ich zu einem neuen Gyn gehe, spreche ich das immer an, weil man bei einer Frau Mitte 30 das ja nicht erwartet.

Wenn man sich im vaginalen Bereich verkrampft und das Hymen - wie bei Dir - vermutlich noch niemals auch nur durch einen Tampon gedehnt wurde, könnte ich mir schon vorstellen, dass es weh tut. Bluten sollte es allerdings nicht.

Ich würde nochmals zu einem Gyn gehen - versuche Dir jemand empfehlen zu lassen, der besonders sanft und empfindsam vorgeht - und die Untersuchung vollständig durchzuführen. Möglicherweise jemand, der sich mit der muslimischen Geschichte auskennt, muss aber nicht sein.

Gruß,

Myriam

Ja das sage ich doch die ganze Zeit!