Die Motoren haben Pyrotechnische Starter, d.h. sie werden irgendwie mit einem Treibsatz gezündet. Hat jemand eine Ahnung wie das technisch funktioniert?
Die Motoren haben Pyrotechnische Starter, d.h. sie werden
irgendwie mit einem Treibsatz gezündet. Hat jemand eine Ahnung
wie das technisch funktioniert?
Das wird ganz ausführlich im Film „Flug des Phoenix“ gezeigt. Es gibt da eine Vorrichtung, in die ein Treibsatz reingeschoben wird. Der wird gezündet, treibt einen der Kolben nach unten und versetzt dadurch den Motor in Schwung für ein paar Umdrehungen. Wenn der Motor zündet läuft er oder er mag eben nicht. Im Endeffekt auch nicht anders als Anwerfen. Im Film startet natürlich erst der letzte Treibsatz.
Hallo Reinhard
der Film mit Hardy Krüger war wirklich toll.
Die BMW 801 14 Zylinder Doppelsternmotoren im 2. Weltkrieg (waren z.T. auch in der Ju52 eingebaut) hatten m. W. Elektroanlasser und die Junkers Diesel sollen sogar Pressluftstarter gehabt haben.
hallo reinhard,
da muss ich korrigieren.
der treibsatz beaufschlagt eine turbine, die von gas angetrieben wird.
diese turbine startet dann den sternmotor.
Moin Horst!
Auf jeden Fall muß ein Sternmotor vor dem Anlassen onhe Zündung einmal mit der Hand durchgedreht werden. Es geht darum das Öl, was sich in den unteren Zylindern angesammelt haben könnte herauszubefördern. Andernfalls gibts nen Ölschlag, Schrott und viel Arbeit.
Gruß
Martin