Anonymer Anrufer

Hallo alle,

was gibt’s denn für Möglichkeiten, nen anonymen Anrufer loszuwerden? Ich hab da so einen, der mit sehr unbewegter Stimme (ich dachte immer die stöhnen und keuchen *g*) von irgendwelchen seltsamen Schweinereien erzählt. Nun kann ich leider mangels ISDN die Anrufe nicht „filtern“ so daß ich üblicherweise ans Telefon rangehe wenn’s klingelt… Das erste Mal hab ich mir die Geschichte angehört, weil ich irgendwie ziemlich verdutzt war. Nun leg ich halt wieder auf, aber irgendwie ist das auch nicht befriedigend. Und die Trillerpfeife ist natürlich im entscheidenden Moment dann auch wieder nicht auffindbar *g*
Hat da von Euch jemand Tips? Die Polizei kann ja wohl nicht soo viel machen, solange ich mich nicht „an Leib und Leben“ bedroht fühle (sagte mir zumindest der nette Polizist mit dem ich telefoniert hab).

Lieben Dank

Petzi

Nun kann ich leider mangels ISDN die Anrufe nicht „filtern“ so : daß ich üblicherweise ans Telefon rangehe wenn’s klingelt…

Also, wenn Dein Telefon dazu fähig ist kannst Du auch bei einem analogen Anschluß eine Rufnummernübermittlung beantragen … so hat mir das zumindest mein Cousin erklärt (der bei der Telekom arbeitet) … dann müßtest Du die Nummer auf dem Display sehn können …

Und die Trillerpfeife ist natürlich im entscheidenden Moment dann : auch wieder nicht auffindbar *g*

Wie wäre es, wenn Du Dir einfach eine zweite holst und sie direkt neben das Telefon legst oder hängst (fals Du Kinder hast, die sie auch interessant finden könnten)?

Hat da von Euch jemand Tips? Die Polizei kann ja wohl nicht
soo viel machen, solange ich mich nicht „an Leib und Leben“
bedroht fühle (sagte mir zumindest der nette Polizist mit dem
ich telefoniert hab).

Das dumme ist, daß die Fangschaltung, die die Polizei mit der Telekom legen kann nicht umsonst ist …

CU Aggie

hallo petzi,

Trillerpfeife ist natürlich im entscheidenden Moment dann auch
wieder nicht auffindbar *g*

bei mir hat der trick mit der trillerpfeife aufs erstemal funktioniert. einen versuch ist es auf alle fälle wert. notfalls mach die trillerpfeife mit tesa am telefon fest :o))

hoffe, du kriegst den kerl los
ligrü
f.

Hallo,

wenn er das nächst mal anruft, sagst du ihm, er solle ein Moment warten, du müsstest erst das Band einschalten und er solle bitte deutlich sprechen. Dann läßt du irgendwas klicken (meinetwegen einen alten Cassettenrekorder einschalten).

Gruss, Niels

Hallo,
ruft Dein anonymer Anrufer regelm"assig an? Dann k"onnte ja vielleicht beim n"achsten Mal ein Mann ans Telefon gehen. Bei uns hat das gewirkt - als ich studiert habe, habe ich in einer WG gewohnt, immer zusammen mit drei anderen Frauen. Vier oder fast f"unf Jahre lang hatten wir einen anonymen Anrufer. Ich habe ihm Geschichten erz"ahlt (z.B. wie teuer Telefonieren ist, und was das f"ur eine Verschwendung ist, die er da treibt, dass er doch vielleicht mal professionelle Hilfe in Anspruch nehmen soll, und was nicht alles), ich habe ihm Musik vorgespielt, mit Trillerpfeifen getrillert, geschwiegen (auch gerne mal f"unf Minuten lang), gleich aufgelegt, Brita hat ihm vorgesungen…aber alles hat nichts geholfen - solange, bis Daniel bei uns einzog. Als n"amlich er dann immer ans Telefon ging, war das mit den anonymen Anrufen ganz schnell erledigt. Will sagen - wenn Du einen Mann hast, der ans Telefon gehen kann, dann lass ihn das machen. Vielleicht kann er ja auch st"ohnen oder sowas, das erwartet Dein obsz"oner Anrufer bestimmt nicht, und ist mit Sicherheit abget"ortnt, wenn ein Mann auf seinen Anruf eingeht.
Hoffentlich hilft’s - Gruss, Steffi

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Petzi

So einen „Verirrten“ hatte ich auch mal … Ganz schön nervig und lästig. Bis ich eines Tages angefangen hatte, bei seinen Anrufen jeweils einfach den Hörer zur Seite zu legen - dann geht das nämlich auf seine Kosten. Irgendwann hat’s aufgehört (vielleicht war seine Telefonrechnung zu hoch …).

Liebe Grüsse
Moni :smile:

hallo

ich hatte auch so welche Anrufe; das beste iss sich NIE mit eigenem Namen melden ein einfaches " ja bitte? " bringt die meisten anoymen Anrufer aus dem Tritt. Das beste iss einfach wortlos den Hörer weglegen.

Andreas

hallo petzi,

eine fangschaltung kostet nicht die welt und die kannst du bei deiner telefongesellschaft(z.b. deutsche telekom) für wenige euro beantragen. du brauchst keine polizei dazu.

ich hatte mal einen fall, da antwortete ich ihm mit der möglichkeit von telefonsex, zählte dann aber auf, was ich mag: „fesseln, eier abbinden, colaflasche ranhängen, gerte suchen, skalpell auf seiner haut ausprobieren, würgespiele, brusthaare mit feuerzeug absengen usw.“
plötzlich hatte er aufgelegt und rief nie wieder an!
natürlich hatte ich mit dieser aufzählung schamlos übertrieben, nur ungefähr die hälfte davon ist wahr.
aber gewirkt hat es.*ggg*

tschüß

strubbel
=:oD

Hey, danke für alle Eure Antworten!
Hallo,

waow, das ist ja super, soo viele Antworten soo schnell *megafreu*

Da ich grad in der Arbeit bin, antworte ich mal pauschaul (sorry dafür)

  • hier in Österreich gibt’s keine Fangschaltungen, das einzige ist, daß (wenn ich mich eben bedroht fühle) die Polizei mit meinem Einverständnis meine Anrufe abhört
  • Leider hab ich weder Männer noch Kinder, die für mich ans Telefon rangehen könnten (dafür entführt mir aber auch keiner meine Trillerpfeife *g*)
  • mein Telefon kann auch keine Anrufe anzeigen (glaub ich zumindest, muß ich nochmal nach der Anleitung kramen und schauen ob das hierzulande auch geht)
  • was ich mir noch überlegt hab, war mir nen Anrufbeantworter anzuschaffen und nen Kollegen zu bitten sich mit meinem Namen zu melden. Aber extra deswegen so ein Teil kaufen *grübel*
  • *lach* Die Idee mit Singen gefällt mir! Danach ruft er bestimmt nimmer an :wink: Im Zweifelsfall kann ich auch recht laut und schrill schreien, könnte das eventuell helfen?
    Aber ich hab etwas Bedenken, mit ihm irgendwie zu „kommunizieren“(auch wenn mir strubbel’s Idee mit den Vorlieben sehr gut gefällt) Kann er sich davon nicht noch mehr ermuntert fühlen?

Lieben Dank!

Petzi

Hi Petzi,

Trillerpfeife und Anrufbeantworter sind das einzig Richtige. Ich hab noch einen rumliegen. Den schick ich Dir die nächsten Tage zu…

Viele Grüße
Rolf

Anrufbeantworter hat weitere Vorteile
Hallo Petzi,

ich hab mal verschiedene Websites durchgelesen, was an Verhalten empfohlen wird: die meisten Tipps wurden bereits genannt.

Auf keinen Fall würde ich dazu raten, mit Deinem anonymen Belästiger zu interagieren - weder gegenreden, noch ermutigen. Ich denke auch, dass es am besten ist, ihn ins Leere laufen zu lassen. Denn dann fällt der Grund, Dich in die Opferrolle zu drängen/zu belästigen, weg.

Der Anrufbeantworter ist sicherlich generell eine gute Sache: Weniger weil sich möglicherweise der Anrufer durch eine Männerstimme abschrecken lässt, sondern noch mehr, weil Du selbst entscheidest, ob Du überhaupt abhebst. Anrufbeantworter sind ja wirklich superbillig mittlerweile. Achte halt drauf, dass es einer ist, wo Du mithören kannst, wer anruft und wo Du, wenn Du abhebst, den Anrufer dranhast (es gibt auch Anrufbeantworter, wo das nicht geht).

Dann sagst Du Deinen Freunden Bescheid, dass sie auf jeden Fall auf Band sprechen sollen und dass Du hingehst, wenn Du hörst, dass sie es sind.

Wenn sich niemand meldet: gut, dann hat es schon abgeschreckt (oder einer wollte halt nichts drauf sprechen) - wenn es der anonyme Anrufer ist und er tatsächlich was draufsprechen sollte (kann ich mir nicht vorstellen, denn erstens dürfte es reizlos sein, auf Band zu sprechen und zweitens weiß er, dass er aufgenommen wird) dann stell das Band leise, dann bist Du nicht durch die Inhalte belästigt. Wenn er tatsächlich draufspricht, heb die Bänder auf.

Ich kann mir vorstellen, dass sich alleine durch den Einschalten des Anrufbeantworters die Sache schnell erledigt.

Die Investition ist es sicherlich wert.

Viele Grüße
Gitte

Hallo Petzi,

weil es hier glaub ich nicht zur Sprache gekommen ist.
Sollten Dich diese Anrufe ängstigen, vielleicht zur Beruhigung,
diese Typen sind meist harmlos. Denn wenn es ein Bekannter wäre,
weiss er eh, wo Du wohnst, da würde es nicht bei Anrufen bleiben. Also keine Angst, wenn Du sicher bist, dass es nicht
einen Menschen gibt, vor dem Du Dich wirklich bedroht fühlen
müsstest.

lg
und auf ein baldiges Ende der Nerverei

hd

Hallo Ihr!
Also auf keinen Fall Antworten oder mit „Huch“ oder „Ogottogott“ reagieren.
Einfach den Hörer still nebens Telefon legen (die Gebühren zahlt ja der Anrufer) und nach einer Weile vielleicht mal einen Lachsack laufen lassen (Weißt schon, die Dinger die so ne kleine Schallplatte mit Gelächter draufhaben).
Und vor allem nicht zuhören - das isses ja, was der Kerl will.

Zweitens: für jeden Anruf den Du bekommst darfs Du ein grünes Gummibärchen vernaschen :smile:

Gruß
Eckard.

Hallo,
an Deiner Stelle würde ich den Typ einfach ignorieren, d.h.
weder trillern, noch irgendwie reagieren. Er erwartet
eine Reaktion, vermutlich Angst. Auflegen oder Hörer liegenlassen
scheint mir daher auch die beste Reaktion zu sein, da man dessen
Potential nicht einschätzen kann. Nachts halt Stecker aus der
Telephonbuchse. Ansonsten, vermeide es beim nächsten Telephon-
anschluß Deinen weiblichen Vornamen in einen Telephonbuch publik
zu machen.

Gruss
Enno

kuck mal

  • hier in Österreich gibt’s keine Fangschaltungen, das einzige
    ist, daß (wenn ich mich eben bedroht fühle) die Polizei mit
    meinem Einverständnis meine Anrufe abhört

hallo petzi,

das scheint nicht richtig zu sein:

http://www.rtr.at/web.nsf/deutsch/Telekommunikation~…

tschüß

strubbel
=:o)

Hi Petzi,

gerade 18 geworden und umgezogen rief bei uns jemand an, der mir etwas ins Telefon stöhnte. Das wiederholte sich und er fragte, ob er sich einen runterholen dürfe? Meine Antwort darauf: „Klar!! Ich hoffe nur, Du hast keine Orgasmusschwierigkeiten und es handelt sich dabei um kein Ferngespräch.“ Da hörte ich nur noch ein Klicken am Telefon und es ward von ihm nichts mehr gehört.

Später belästigte mich mal u.a. ein Schausteller aus Hamburg. Einer seiner Sprüche: „Suche Aushilfe - tags am Stand, abends am Ständer“.

Den Mann kannte ich nicht. Auflegen nutzte nichts, er rief an manchen Abenden immer wieder an bis ich einfach nicht mehr ans Telefon ging. Er drohte mir sogar. Seinen Aussagen nach ist er ein Rassist und er läßt nur mal so zum Spaß Ausländer verkloppen. Dies und mehr erzählte er mir in meinen freundlichen Bemühungen seine Anrufe unterbleiben zu lassen.

Nachdem eine Weile verging und der Typ einfach nicht abließ, rief ich bei der Polizei an. Diese meinte, sie könne nichts machen, solange er nicht gewaltsam eindringen wolle. Ich könne ja eine Fangschaltung machen, doch die war mir damals zu teuer.

Dann kam der Tipp mit der Trillerpfeife. Seit dem hatte ich keine Probleme mehr. Wenn heute jemand sich ein Späßchen erlauben würde, ich wüßte was ich ihm pfeifen würde. :smile:

Ciao,
Romana

Hallo!

Ich kann Dir mangels Zeit nicht viele Informationen schreiben, aber die wenigen Postings, die ich dazu in Deinem Threat gelesen habe geben mir Anlass, Dir zu schreiben. Nach meinen Erfahrungen ist es unter Umständen gefährlich, den anonymen Anrufer zu ignorieren, es existiert das Phänomen des sog. „Stalkers“, der sich seinem „Opfer“ versucht, zunächst auf diese Weise zu nähern. Diese Personen verfolgen bestimmte Personen und versuchen Ihnen zunächst möglichst viel Angst zu machen, dazu sind auch Gewalttaten durchaus im Rahmen der Möglichkeiten. Natürlich lässt sich nicht beurteilen, ob und inwiefern Dein Anrufer zu dieser Gruppe von Personen gehört, aber es ist nicht nötig, Risiken einzugehen.
Ich würde Dir empfehlen, nach dem nächsten Anruf entweder der Polizei von einer telefonischen Bedrohung zu berichten oder Dir einen neuen Anschluss zuzulegen. Der Tipp mit der Trillerpfeife wirkt leider in der heutigen Zeit nicht mehr, da die modernen Telefonverbindungen bestimmte Geräusche so weit herausfiltern, daß die Obertöne nicht mehr beim Anrufer ankommen, er dann zwar ein seltsames Geräusch hört, aber dies nicht als besonders aversiv erlebt.

Grüße,
Der Captain

Alltag?

wenn ich mich eben bedroht fühle

Sag ich das,
auch am Telefon.

Woher soll er
sonst ahnen,
wie es mir geht.

Wenn er trotzdem
nicht los lässt,
bleibe ich dran:

Kann sein, er
will nicht Sex,
sondern stottert.

Hallo Petzi,

kaufe oder leihe Dir einen Anrufbeantworter, nehme das „kein Anschuß unter dieser Nummer“ auf und stelle ihn so ein, daß er unmittelbar angeht, wenn ein Anruf eintrifft. Dann wird er davon ausgehen, daß Du eine neue Nummer hast und es bleiben lassen. Außer er ist ein echter Volltrottel *g*

Oliver

Hi Gitte,

einmal wieder mehr wird hier deutlich wie unterschiedlich es sein kann für sich selbst das Richtige zu tun.

Zwar habe ich früher das Telefon noch nocht geschäftlich genutzt, dennoch bin ich teils „automatisch“ zum Hörer gestürmt. Ich würde mich daran stören erst mal abwarten zu müssen und hören zu müssen wer dran ist.

Anrufbeantworter: teils darf es nicht zu lange läuten bis er sich einschaltet, weil manche Leute dann wieder auflegen. Läutet er zu kurz und schaltet sich ein, bevor man rangehen kann, legen einige bis viele Leute wieder auf.

Menschen kann man nicht erziehen und obwohl ich einigen Leuten immer wieder gesagt habe, daß es mich tierisch nervt, daß wenn just in dem Moment ich den Hörer endlich in die Hand bekomme, teils ich nur noch ein Klicken höre bzw. das Läuten kurz vor dem Erreichen des Hörers wieder aufgehört hat, hat leider nichts bewirkt. Na gut, manche Leute haben dann aufgelegt und dann wohl auf Wahlwiederholung gedrückt. Das widerum nervte mich auch. Wozu hat man einen Anrufbeantworter, wenn sich viele Menschen (wenigstens Menschen die ich kenne) sich genieren auf solch ein Gerät zu sprechen.

Manche gaben nicht zu angerufen zu haben, selbst als ich ihre Nummer später am ISDN-Telefon im Display sah. Die meisten Leute meinten, sie wollten halt mit mir sprechen und nicht mit einer Maschine. Wie dem auch sei, mich stressten Anrufbeantworter ganz schön. Heute bin ich wesentlich gelassener legt jemand auf, doch ärgern tut es mich manchmal immer noch.

Konkret zu dieser Situation: ich würde mich zusätzlich verrückt machen, würde jemand ein Anurfer auflegen, und ich wüßte nicht, war es jetzt diesr anonyme Anrufer oder jemand den ich kenne?

Ciao,
Romana