Diese generelle Skepsis ist unangebracht. Natürlich ist nie auszuschließen, dass da jemand hinter steckt, der nur „dein Bestes“ will, oder jemand, mit dem Du grundsätzlich in Geschäftsbeziehung stehst, der Dir auf diesem Wege zusätzliche Leistungen andrehen möchte. Aber es gibt nicht ganz wenige Unternehmen, die ihre Kundenkommunikation auch in durchaus für den Kunden relevanten Dingen über 0800er Nummern abwickeln. D.h. bevor man solchen Anrufe generell ignoriert, sollte man sich schon einmal die komplette konkrete Nummer ansehen und dann entscheiden, ob es nicht ggf. doch sinnvoll ist, einen solchen Anruf entgegen zu nehmen. Da könnte es durchaus um eine Terminvereinbarung eines Werkkundendienstes, die Regulierung eines Versicherungsschadens, die Lösung oder Rückfragen zu einem Problem mit dem Internetanschluss, … gehen. Und ein seriöses Unternehmen hat dahinter auch durchaus die Durchwahlen konkret erreichbarer Ansprechpartner. D.h. am Ende wechselnde Nummern müssen auch kein Zeichen fehlender Seriosität sein (was nicht bedeutet, dass ich nicht auch bei mir ganze Nummernblöcke im Telefon gesperrt habe).
ich hatte von der Mailbox eines Bekannten geschrieben - so dass er immer mit einer 0800er Nummer zurückrief, wenn er einen unserer Anrufe auf seinem Festnetz verpasst hatte .. aber du darfst natürlich deine Phantasien weiter ausleben
(Wer sich so dargibt, als wisse er nicht, dass man jede einzelne Nummer googeln kann, dem traue ich auch zu, dass er das mit der Krankenversicherung, oder die von @Wiz angesprochenen Institutionen nicht weiß.)
„Natürlich ist nie auszuschließen, dass da jemand hinter steckt, der nur „dein Bestes“ will, oder jemand, mit dem Du grundsätzlich in Geschäftsbeziehung stehst, der Dir auf diesem Wege zusätzliche Leistungen andrehen möchte.“
Meine Geschäftskommunikationen erfolgen über meine Web-Seite.
Anmeldungen auf anderen Web-Seiten nur mit einem Fake-Account und Wegwerfmailadressen.
Auf meine Argumentation ob des Wechsels der Ziffernfolge nach der 0800 wurde hier noch nicht eingegangen. Ist doch schon sehr merkwürdig, daß so ein plötzliches Interesse für etwas vorhanden ist.
Sorry, aber das ist Unfug! Auch Du wirst in deinem Leben x Unternehmen, Behörden, … die Telefonnummer mitgeteilt haben, auf der Du jetzt angerufen wirst. Nicht zuletzt genau derjenige, der Dir diesen Telefonanschluss zur Verfügung stellt, weiß, dass Du unter dieser Nummer erreichbar bist.
Herrje, was bist Du kompliziert!
Hau die Nummer(n) in den Browser + schau, was Dir angezeigt wird.
Oder:
Schreib doch einfach mal die nächsten 3 oder 4 Ziffern nach der 0800 hierhin.
Oder:
Ruf einfach mal an.
Dann merkste doch, wer am anderen Ende dran ist. Entweder führst Du ein Gespräch oder Du legst auf.
Gem. meiner Recherche vor 10 Minuten sind diese tatsächlich Fake- bzw. Betrugsnummern.
Nur so weit zu dem Thema seriöse Ansprechpartner eines Unternehmens etc.
Ansonsten bekommen sämtliche Kontakte wie Unternehmen, Behörden, und anderes Geschmarre nur eine Mobilnummer, die mit einer Prepaidkarte geht. Auch bei dieser Karte hat der Betreiber nicht meine korrekten Daten bekommen bzw.in einem Land erworben, die es beim Kauf nicht so genau nehmen.
Nee, er hat sich jetzt ein bisschen verzettelt, nachdem er die Hinweise, die er als Vorwürfe betrachtete, nicht mehr ertrug.
Eine Prepidkarte ohne Identitätsnachweis kaufen? In Haiti oder Kirgisistan kann das sicher funktionieren. Innerhalb der EU sowie in Norwegen, UK und der Schweiz geht das sicher nicht auf offiziellem Weg. In D eine ausländische Mobilnummer verwenden, wenn man kein Deutscher Ist? Wie, sagen wir mal, weltfremd ist das denn?
Naja. Man kann auch alte Simkarten kaufen, die auf jemand anderen regustriert wurden, zum Teil auch noch aus besseren Zeiten, in denen noch keine Registrierungspflicht mit Ausweis in D bestand.