Anstrengungen in der Schwangerschaft

Hallo zusammen,

ich bin in der 7. Woche schwanger und freue mich riesig darüber. Da ich ein sehr sportlicher und aktiver Mensch bin, stehen in nächster Zeit Aktivitäten an, bei denen ich Bedenken habe.

  1. Holzarbeiten. Mein Mann und ich würden dieses Wochenende eigentlich Holzspalten und schneiden. Da die Scheite nach dem Spalten noch sehr groß und schwer sind, bin ich nicht sicher, ob ich diese Arbeit mitmachen sollte.

  2. Ich pilgere jedes Jahr mit Bekannten zu einer Wallfahrtskirche, die 45 km entfernt liegt. Die Wanderung geht die ganze Nacht hindurch, von 18.00 - 6.00 Uhr und ist anstrengend (Müdigkeit, Blasen an den Füßen, Muskelkater danach) - aber nicht gefährlich. Ich bin mir aber trotzdem nicht sicher, ob ich das Risiko in meinem Zustand wirklich eingehen soll.

Gerne würde ich über diese Sachen mit meiner Mama oder anderen Müttern reden - aber ich möchte die frohe Botschaft noch einige Wochen für mich behalten.

Würde mich freuen, wenn ich Eure Meinung dazu hören könnte.

Hallo,
soweit ich weiß, sollte man gerade im 1. Drittel der SS auf allzu schwere und anstrengende Arbeiten und Aktivitäten verzichten. Ich würde ehrlich gesagt mit dem Frauenarzt darüber sprechen. Hast Du das denn getan?
Aus eigener Erfahrung würde ich wohl das Holz tragen und auch die Wanderung in der Nacht eher nicht machen. Aber es kommt auch einfach auf Dich an, wie Du Dich fühlst. Wenn Du Bedenken hast, lass es lieber und mach es nicht.

Lg Schneemaus

Vielen Dank für die schnelle Antwort!
Ich habe erst vor drei Tagen erfahren, dass ich schwanger bin. Beim Frauenarzt war ich schon, hab ihn auch alles mögliche gefragt. Nur das nicht. So viele Fragen!! Der nächste Termin ist erst in 2 Wochen. Und da ich nicht zu einer schwangeren Nervensäge mutieren möchte, werde ich mich einfach „still halten“, kein Holz tragen und auf die Pilgerwanderung verzichten. Dann frag ich meinen Arzt beim nächsten Termin aus :smile:
Würde mich trotzdem interessieren, wie andere das sehen.

LG
Drudii

Hallo,

ich habe drei Kinder und mich in keiner Schwangerschaft irgendwie zurückgenommen. Was spätestens beim 3. Kind sowieso nicht mehr geht weil die größeren Kinder einen sowieso fordern.

Bis zur 12. Woche sagt man ja, ist eine Schwangerschaft noch nicht sicher. Wenn ein Embryo also in dieser frühen Phase abgeht, kannst du das nicht beeinflussen - egal wie du dich verhälst.

Am allerwichtigsten ist es deshalb, das es dir gut geht und du dich nicht verrückt machst. Eine positive Einstellung zum Kind und zur Schwangerschaft ist viel wichtiger und überträgt sich auch auf dein Baby, als irgendwelchen allgemeinen Ratschlägen nachzugehen.

Also wenn du wandern gehen möchtest, gehe wandern, und wenn du Holz hacken möchtest, hacke Holz. Glaube mir, im 8. Monat ist dir danach sowieso nicht mehr zumute. Dein Körper signalisiert dir schon was geht und was nicht.

Ich habe schon oft festgestellt, dass gerade die Frauen, die schon ab der 1. Woche nichts mehr gemacht haben was ihnen eventuell schaden könnte, auch komplizierte Schwangerschaften und Geburten hatten (und hysterische Mütter werden). Je gelassener man in die Schwangerschaft einsteigt, desto besser - und sei mal ehrlich, gibt es etwas Natürlicheres als Kinder zu kriegen ?

Ich bin bei meinem 2. Kind im 9. Monat umgezogen und er kam deshalb auch nicht früher entgegen aller Prognosen des Arztes und der Hebamme. Ich dachte mir immer, wenn es mir gut geht dann auch meinem Baby.

Natürlich haben nicht alle soviel Glück wie ich und es kann auch zu Komplikationen in der SS kommen. Aber wenn es dir gerade gut geht und du deine Energie irgendwo ablassen möchtest, dann mach das doch.

Liebe Grüße,

Elke

Hallo,

vielen Dank für die nette Antwort! Es stimmt schon, da gibt´s wohl keinen goldenen Ratschlag, am besten, man hört auf sich und seinen eigenen Körper. Verrückt machen will ich mich natürlich nicht, aber halt auch nicht leichtsinnig sein. Ich horch mal weiter in mich hinein. Hör noch nicht sooooo viel :wink:

LG
Drudii.

Hallo,

erstmal herzlichen Glückwunsch zur Schwangerschaft!

Um er kurz zu machen ich rate dir von beiden Vorhaben ab! Und eigentlich weißt du das ja auch schon, da du schreibst dass du Bedenken hast!

Ich weiß selber wie anstrengend Holz machen ist, da meine Eltern auch mt Holz heizen und da solltest du auf keinen Fall mitmachen.
Die Pilgerwanderung ist nicht eine nicht so einfach zu beantwortende Sache.
Wann genau wäre diese (in welcher SSW)?
Wvtl. könnt ihr ja dieses Jahr tagsüber wandern und du machst nur einzelne Etappen mit?
Da kommt es wirklich darauf an, wie fit du bist und wie du dich fühlst, aber 12 Stunden würde ich nicht wandern.
Generell sollte Überanstrengung in der Schwangerschaft immer vermieden werden.
Gegen leichten Sport ist nicht zu sagen, auch wandern ist gut, aber nicht unbedingt 45 km:wink:

Aber am Besten ist es bei sochen Fragen immer den Frauenarzt zu fragen, der kennt dich und weiß wie deine Schwangerschaft verläuft, ob alles in Ordnung ist und wie viel Belastung für dich OK ist.

Ich wünsch dir noch eine schöne Schwangerschaft und wenn du magst, meld dich nochmal wie du dich entschieden hast…

Liebe Grüße,
Silke

Hallo!

Gerade in den ersten zwölf Wochen einer SSW ist die Gefahr eines Aborts möglich, daher würde ich diese Unternehmungen erstmal lassen.

Ab der 13 SSW kannst du wieder anfangen mit dem Holzspalten, aber die ganz schweren, würde ich deinen Mann schleppen lassen.

lg

Hallo Silke,

ich bin echt hin und her gerissen. Denke mal, dass ich so einen Mittelweg einschlagen werde. Die Wanderung werde ich sein lassen, wenn ich mich da übernehme, dann kann ich nicht einfach aussteigen, wir sind mitten im Niemandsland unterwegs. Dafür werd ich beim Holzschneiden mithelfen, da kann ich ja auch ganz behutsam vor mich hinarbeiten und einfach aufhören sobald es mir nicht mehr passt. Vielen Dank für die liebe Mail, ich hab mich sehr gefreut :smile:

Hallöle :smile:
Danke für den Tipp! Auch beim Holzschneiden finden sich bestimmt leichtere Arbeiten - für die gaaaanz schweren Klötze muss ich momentan wohl Rückenschmerzen vortäuschen. Mein Mann weiß ja Bescheid - aber unsere Eltern nicht :wink: Das soll auch erst mal so bleiben. Tja, und die Pilgerreise werde ich wohl dieses Jahr einfach mal sein lassen. Ich hoffe mal, dass alles gut läuft und ich nächstes Jahr um die Zeit mein Würmchen im Arm halten darf - DANN Pilgere ich gerne wieder drauf los :smile:

Hallo!
Füße hoch und schön langsam!
bis zur 12woche entwickeln sich die Grundbausteine der organe das herz hat gerade erstmal angefangen zu schlagen (7.WOCHE). Lass deinem kind ruhe und zeit das es sich gut entwickeln kann!
du würdest es dir nicht verzeihen wenn wegen holzarbeiten oder einer wanderung etwas schief geht!
Dein baby sollte vorgehen!

Vielen lieben Dank für die Antwort! Mittlerweile hab ich glaube ich verinnerlicht, dass ich ein wenig runtergehen sollte vom Gas. Wenns nicht anders geht, dann kann man bestimmt auch in den ersten drei Monaten viel Leisten und Arbeiten, aber wenns nicht sein muss, dann schadet mehr Ruhe als sonst wohl weder mir noch dem Würmchen. Ich bin „guter Hoffnung“ und möchte die Schwangerschaft nicht unnötig mit Ängsten und Sorgen vollpacken, aber herausfordern möchte ich auch nix. Danke! Und mich interessieren trotzdem weiterhin Eure Meinungen dazu :smile:
LG
Drudii.

Hallo!

Glückwunsch zur Schwangerschaft!
Die Holzarbeiten würde ich weglassen.
Die Pilgerwanderung sehe ich weniger als ein Problem, vielleicht kannst Du Dich notfalls auch unterwegs von jemanden abholen lassen (Taxi?), wenn’s doch zuviel wird.
Allerdings brauchst Du dann eine gute Ausrede für die Mitpilger, falls die es dann noch nicht wissen sollen.
Bei Unsicherheit würde ich auch einfach mal meinen Frauenarzt darauf ansprechen.

Viele Grüße
08/15

Hallo drudii

Erst einmal herzlichen glückwunsch!

So nun aber mal zu deinem anliegen, wenn du sowieso sportlich bist sollte das eigentlich kein problem sein!
Aber es kann natürlich auch anders kommen als du es dir wünschst also würde ich an deiner stelle zum frauenarzt gehen und mit dem darüber sprechen!
Der kann dir mehr sagen und auch bessere tipps dazu geben als andere!

Viel glück weiterhin und alles gute

Michi

Hallo,

das Holzspalten etc., schwere Arbeiten, würde ich auf jeden Fall sein lassen.
In den ersten 3 Monaten ist die wahrscheinlich noch relativ groß, daß man einen Abgang hat.

Wenn Du sehr sportlich bist, kannt Du schon wandern, bloß würde ich mich nicht übernehmen, achte auf deinen Körper. Seh in dich rein.

Ich bin auch im 7. Monat noch Kinder-Achterbahn usw. gefahren, es kommt ganz auf einem selber drauf an. Wie fühlt man sich! Man darf nicht zu ängstlich sein.
Du machst bestimmt das Richtige. Genieße die Schwangerschaft, sie kann wundervoll sein. Es kommen ganz andere Sinne in einem hoch. Z.B. riecht man viel intensiver.
Mir schmeckte plötzlich der Kaffee nicht mehr, obwohl ich Kaffee sonst liebte. Aber dein Körper sagt dir genau, wenn man nur in sich reinhört, was gut für einem und das Baby ist.

Ich wünsch dir eine wunderschöne Schwangerschaft, geniess es,
machs gut,

beate

Hallo,

erstmal herzlichen Glückwunsch zur Schwangerschaft.

Bzgl.der Sachen, die Du demnächst vor hast würde ich
differenzieren.
Da Du sagst, dass Du sehr sportlich und aktiv bist dürfte Dir das pilgern nicht schaden, da man ja z.B. auch bis fast zuletzt joggen und Fahrrad fahren darf, wenn man trainiert ist.
Das schwere Schleppen finde ich schon etwas schwierig.
Ich meine zwar, dass das am Anfang noch nicht so zum Tragen kommt, aber da ja gerade in den ersten 12 Wochen noch viel passieren kann hätte ich es selber nicht gemacht.
Sprich ansonsten mit Deiner Frauenärztin über beide Sachen.
Die kennt Dich und kann sicherlich den besten Rat geben.
Alles Gute
Steffi

Hallo,

vielen Dank für Deine Meinung. Beim Holzspalten habe ich nun tatsächlich nicht mitgemacht. War auch gut so, die Teile waren extrem groß und schwer. Meinem Mann und unseren Vätern sind die Dinger beim Spalten auch in die Weichteile und in den Bauch geschossen (da ist ganz schön Spannung drauf…). Mein Mann hätte mich eh nicht mehr mitarbeiten lassen. Wegen dem Pilgern red ich vorher noch mit meinem Frauenarzt, ist ja noch 3 Wochen hin. Mal schaun was bis dahin ist. Alles Liebe und Dankeschön :smile:

Hallo Michi,

dankeschön :smile: Ich red vor der Wanderung auf alle Fälle mit meinem Doc und entscheide einfach kurz vorher ganz spontan, ob ich mitmachen will. Mein Mann und ich werden unseren Eltern nächst Woche von dem Würmchen erzählen. Denen wollen wir es nicht länger verheimlichen. Freu mich schon auf die Reakton von ihnen :smile: Alles Liebe, Drudii.

Hallo Beate,

vielen Dank für Deine liebe Antwort. Ich freu mich schon ganz doll auf die kommende Zeit und bin auch eigentlich nicht ängstlich. Habe mir vorgenommen, mir nicht zu viele Gedanken zu machen und einfach alles Gute zu hoffen. Ob ich jetzt mitwandere oder nicht, entscheide ich kurz vorher. Dann kann ich noch mit meinem Frauenarzt sprechen. Alles Gute und vielen Dank,

Drudii.

Hallo Steffi,

danke für Deine Antwort. Ich jogge jeden Tag meine obligatorischen 8 km und habe da keine Bedenken, weil ich da nicht an meine Grenzen gehe. Bei der Nachtwanderung von 45 km allerdings schon. Obwohl mir viel daran liegen würde. Ich seh`s jetzt ganz easy und lass es auf mich zukommen. Rede vorher mit meinem Frauenarzt und entscheide dann „aus dem Bauch heraus“. Das Holzspalten habe ich aber tatsächlich ausgelassen, und ich bin wirklich froh darüber. War ne ganz schön harte Arbeit, mein Mann und mein Papa haben sich durch die wegspringenden Scheite sogar verletzt. Gut dass ich nicht dabei war. Mal schaun ob ich mich ans Pilgern wagen werde :smile: Alles Gute und liebe Grüße, Karin.

Hallo,
ich denke vieles hängt davon, wie man sich fühlt und in der 7. Woche geht es einem ja wirkich noch sehr gut.
Aber ich würde nichts machen, was wirklich anstrengend ist. Es ist nicht wert, etwas zu riskieren.
Also, Holz machen oder Extrem-Wandern würd eich persönlich sein lassen. Gegen langes Spazieren ist wohl nichts zu sagen
Alles Gute !
Alex