Anteil Muskelmasse

Hallo Wissende :smile:

Nachdem es gestern bei Penny für 13,99 eine richtig geniale Waage gab, die Wasser- Fett- und Muskelanteil im Körper anzeigt (ich glaub, sie gibt sogar noch das Gewicht an! :wink:) hab ich mir die also endlich geholt, weil mich mein Körperfettanteil schon lange interessiert hat.
Der ist, ebenso wie der Wasserwert wohl laut beiliegender Info auch ganz ok, aber die haben keine Infos zur Muskelmasse geschrieben!

Deshalb wollte ich hier mal nachfragen, ob ihr wisst, welcher Anteil an Muskelmasse gut oder eher weniger gut ist.
Die Daten, die mir die Waage heute morgen gab, waren folgende:

Gewicht: 57,4
Wasseranteil: 57,5 %
Fettanteil: 21,2 %
Muskelmasse: 38,5 %

Und der Wert erscheint mir eben so niedrig… :frowning:

Bin auf eure Antworten gespannt, liebe Grüße,
Cleo.

Überdurchschnittlich
Servus Cleo!

Wenn man nachstehendem Artikel Glauben schenken darf …
http://volleybase.avc-volley.at/ww/wwunterschied.html
ist Dein Muskelanteil überdurchschnittlich.
Zitat: „Der durchschnittliche Anteil an Muskelmasse (beim Untrainierten) beträgt bei Männern 41,8%, bei Frauen 35,8%. Der Grund dafür ist das männlichen Sexualhormon Testosteron, das eiweißaufbauende Wirkung hat und damit die Muskelbildung fördert.“ Zitüt.
Allerdings hast Du nach den Angaben Deiner Waage eine „Gesamtkörpermasse“ – wenn man alle Prozentwerte zusammenzählt – von 117,2 %…
Das führt uns zu dem 2. Punkt, dass nämlich diese Waagen ziemlicher Humbug sind. Es wird ein „elektrischer Strom“ durch Deinen Körper geschickt und daraufhin der Widerstand gemessen. Dieses wird anhand bestimmter in der Waage vorprogrammierter Parameter in Körperfett und Wasser umgerechnet. Je nach Flüssigkeitshaushalt, (viel getrunken, wenig getrunken, nach dem Klo ist vor dem Klo etc.), Schweißbildung usw. ergeben sich immer ganz unterschiedliche Werte.
In einem anderen Forum las ich von Jemanden, der das Gewicht seiner Hantelscheibe überprüfen wollte und diese auf eine Körperfettwaage legte. Das Gewicht stimmte, aber die Scheibe (20 Kg Gusseisen)hatte auch 3 % Körperfettanteil….
Das beste Maß ist immer noch Dein Blick in den Spiegel. Wenn Dir das Bild gefällt, kanns Dir ja ziemlich wurscht sein, ob Du 35,8% oder 38,5% Muskelmasse hast.

Grüße aus Wien
Helmut

Hallo

Wasseranteil: 57,5 %
Fettanteil: 21,2 %
Muskelmasse: 38,5 %

Macht zusammen 117,2%, du bist ein Übermensch. :smile:

Gruß
Stefan

Hallo

Wasseranteil: 57,5 %
Fettanteil: 21,2 %
Muskelmasse: 38,5 %

Macht zusammen 117,2%, du bist ein Übermensch. :smile:

Cool :smile: Schon meine Mama wusste, aus mir wird mal was werden! :wink:
Aber im ernst- hab’s eben noch mal versucht und fast gleiche Werte erhalten!

lg cleo

Lieber Helmut,

danke für die umfassende Antwort- ja, dass mehr als 100% rauskommen, hatte mich auch schon gewundert!! :wink:
Aber bei mir reicht der Blick in den Spiegel leider nicht aus, um festzustellen, ob alles stimmt; mein Spiegel schwindelt nämlich ganz gern mal… :wink:
Das „überdurchschnittliche“ könnte ich mir nur so erklären, dass ich seit ich 15 bin jeden morgen 2-3 Stunden Sport mache, je nachdem ob ich joggen gehe oder radfahre…
Nur hab ich leider fast keine sichtbaren Muskeln und deshalb hätte ich es so schön gefunden, wenn ich einmal exakte Werte zu meiner Muskelmasse erhalten hätte… :frowning:
Also Penny ist doof, so! :wink:

Lieben, enttäuschten Gruß, Cleo.

Moin, Cleo,

Wasseranteil: 57,5 %
Fettanteil: 21,2 %
Muskelmasse: 38,5 %

117,2 % - und das ohne Knochen! Na wenn das keine 13,99 wert ist :smile:))

Gruß Ralf

Hallo Wissende :smile:

Nachdem es gestern bei Penny für 13,99 eine richtig geniale
Waage gab, die Wasser- Fett- und Muskelanteil im Körper
anzeigt

Die Ausage solcher Waagen ist absoluter Müll. Eine richtige Körperfettwaage kriegt man nicht für 14 Euro und auch nicht für 150 €.
Da muss man schon mehr hinlegen.

Wenn man billig seinen Körperfettanteil bestimmen will, dann kauft man sich einen Caliper (Fettzange).

Billige Waagen sind dazu nicht geeignet.

Moin, tobi,

Wenn man billig seinen Körperfettanteil bestimmen will, dann
kauft man sich einen Caliper (Fettzange).

das geht noch preiswerter (und wirkungsvoller): Man bitte den Lebensabschnittpartner seines Vertrauens, den Mittleren Ring mal kurz und herzlich schmerzlich zärtlich zwischen Daumen und Zeigefinger zu nehmen.

Gruß Ralf

Hi Cleo!
Vielleicht sind es mehr als 100%, weil Muskeln mitunter aus Wasser bestehen… dann zeigt es die Waage zweimal an… so vielleicht *schulterzuck* :smile:

Das „überdurchschnittliche“ könnte ich mir nur so erklären,
dass ich seit ich 15 bin jeden morgen 2-3 Stunden Sport mache,
je nachdem ob ich joggen gehe oder radfahre…
Nur hab ich leider fast keine sichtbaren Muskeln und deshalb
hätte ich es so schön gefunden, wenn ich einmal exakte Werte
zu meiner Muskelmasse erhalten hätte… :frowning:

Diese Sportarten bauen eben nur bestimmte Muskeln auf, sonst…Fehlanzeige! Wenn du „sichtbare“ Muskeln haben willst, dann hilft wohl nur Krafttraining…

Ciaociao,
Arni