Antennenkabel + Playstation 3/Wii = Sicherung flie

Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem: Bis vor kurzem habe ich an meiner „heimunterhaltungstation“ zu meinem Fernseher eine Playstation 2, DVD-Player, Videorekorder und 5.1 Soundsystem angeschlossen und alles lief hervorragend.
Dann habe ich mir eine Playstation 3 angeschafft und beim Anschließen war plötzlich der Strom weg. Ein Gang in den Keller stellte fest: Hauptsicherung raus. Sie ließ sich auch nicht mehr zurückstellen; das klappte erst wieder, als das Antennenkabel abgezogen war.

Bei der Fehleranalyse konnte ich dann folgendes feststellen. PS3 und Fernseher funktionieren zusammen und Antennenkabel und Fernseher auch. Alle 3 funktionieren nicht…Da dachte ich, das muss ja an der PS3 liegen…später musste ich aber auch feststellen, dass auch eine Wii + Antennenkabel gleiches Phänomen auslösen. Ein anderer Fernseher löst das Problem auch nicht, wie Versuche gezeigt haben…

Was kann ich nun machen? Wen muss man auf so ein Problem loslassen oder was kann ich tun?

Gruß
Shavo

Hallo,
meinst du mit Hauptsicherung den Fehlerstromschutzschalter (FI)??

Oder wirklich die Hauptsicherung. FI erkennst Du daran, dass er einen kleinen Knopf hat, bei dem Test steht.

Sollte es der FI sein musst Du einen Fachmann ran lassen. Irgend eines der Geräte hat dann vermutlich einen Fehlerstrom, der über das Antennenkabel abgeleitet wird.

Gruß
Brandy

Hallo!

Das Problem scheint immer mal wieder vorzukommen, wenn sich der Elektriker nicht an Vorschriften gehalten hat. Kann aber auch eine andere Ursache haben.

/t/sat-anlage-probleme-sicherung-fliegt-raus/5906765/3

Hans

Erstmal Danke für die Antworten.

War im Keller schauen und es ist der FI-Schalter…Wenn ich für so ein Problem einen Fachmann rufen muss, wird das dein eine teure Suche? Kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass es eines der Geräte ist, weil es ja auch gleich 2 Stück sind…Warum geht der FI-Schalter nur mit dem Antennenkabel raus? Müsste ein defektes Gerät nicht auch ohne Antennenkabel irgendeinen Fehler verursachen…?

Gruß
Shavo

Hallo,
bitte nicht böse sein, aber Du wirst ohne einen Elektriker nicht klar kommen. Da Du schon Schwierigkeiten hast, einen Fehlerstromschutzschalter zu identifizieren wird es für Dich ein unlösbares Problem werden.
Du hast noch nicht ein mal die benötigten Meßeinrichtungen um diesen Fehler zu finden. An manchen Fehlern dieser Art beisen sich selbst Fachleute die Zähne aus. Der Fehler muss noch nicht einmal etwas mit deinen angeschlossenen Geräten zu tun haben. Die Geräte belasten nur zusätzlich dein Netz und das reicht aus, um den FI zum auslösen zu bringen. Ließ Dir Doch einfach mal den die Beiträge im Archiv durch (Siehe Link) und schau mal, was du davon umsetzen kannst.

Kaum einer kommt auf die Idee, an den Bremsen seines Autos rumm zuschrauben. Aber jeder meint, dass Elektrotechnik total einfach ist und ohne Gefahr jeder damit umgehen kann.

Gruß
Brandy

3 Like

Hallo Brandy
Bitte auch nicht böse sein, Deine Antwort war Spitze und hat auch ein Sternchen bekommen, aber arbeite bitte an Deiner Rechtschreibung.

Art beisen sich selbst
seines Autos rumm zuschrauben
Ließ Dir Doch einfach

Mit Groß- und Kleinschreibung halte ich mich schon nicht mehr auf.
Es ist manchmal wirklich ätzend.
Gruß
Rochus

Du hast irgendwo hinter dem Fi eine Verbindung zwischen Null und SL.
Das löst den Fi sofort aus. Ich vermute , das das Antennenkabel über Schutzgeerdete Gehäuse ne Masseverbindung hat.