ich war heute in der Apotheke, weil mein Psychiater das Rezept über Paroxetin am Montag dort per Kurier mitschicken wollte…
Tja und es ist nichts angekommen…
Telefonisch konnte ich ihn nicht erreichen. Ich versuch es morgen nochmal.
Das Problem: ich habe keine mehr von dem Hersteller, welche er mir verschrieben hat.
ABER: ich habe ebenfalls noch Paroxetin hier, aber von einem anderen Hersteller. Die Tabletten schmecken auch nicht typisch nach Paroxetin… das Medi hat einen typischen Geschmack und meiner Meinung nach wirkten die damals auch nicht.
Da die aktuellen, welche leider leer sind, super wirken, brauche ich eine Lösung um nicht in den Entzug zu kommen, da Paroxetin eine sehr kurze Halbwertszeit hat…
Dann ist die Frage, ob das ein Generika ist. Grundsätzlich würde ich aber Vorsicht walten lassen. Zumal denke ich, das solche Fragen hier nicht sicher zu beantworten sind. Fernbeurteilungen und so.
Der Wirkstoff Paroxetin wurde durch Reaktion mit Salzsäure in die Form eines Salzes gebracht. Dadurch ist er leicht wasserlöslich.
Nun kommt es aber auch mal auf die anderen Umstände an, wie der Wirkstoff vorliegt.
Je nach Darreichungsform kann man ihn so verpacken, dass er ruck-zuck im Magen resorbiert wird, oder erst langsam freigegeben wird, oder man überzieht die Tablette so, dass sicher ist, dass sie sich nicht im Magen auflöst,…
Die Haltbarkeit des noch vorrätigen Medikaments ist aber noch OK?
Und es wurde nicht falsch gelagert, etwa auf dem Armaturenbrett im Auto?
Übrigens, weil es meinen Augen gerade sehr weh tat:
Generika ist eine Sammelbezeichnung von Medikamenten, das Wort steht im Plural.
Redet man über ein Präparat, dann redet man über ein Generikum.
Da liegt ein Unterschied in der Herstellung.
Das kann Norma egal sein.
Wichtig ist, ob sich daraus für sie ein Unterschied in der Wirkung ergibt.
Das kann sein, sollte es aber nicht. (Außer, bei einem der beiden Generika stünde z.B. „retard“ drauf und beim anderen Generikum nicht.)
Paroxetin ist Paroxetin. Egal von welchem Hersteller. Due Hilfsstoffe haben keinerlei Auswirkung auf den Wirkstoff, und um den gehts ja. Diese drecks Rabattverträge, und somit der ständige Wechsel der Anbieter, scheinen nur dazu da zu sein, um die Patienten zu verunsichern. Einen anderen Sinn darin sehe ich nicht. Die Begründungen der Kassen sind Schwachsinn.
Dieser Mist ist leider mein täglich Brot😩
Setze das Paroxetin nicht ab wenn du welche daheim hast. Wichtig ist nur, falls es sich um eine andere Stärke handelt, dass du die Dosierung einhältst. Ggf Tablette teilen/vierteln/verdoppeln. Keine eigenmächtige Abweichung der aktuell verordneten Dosierung.
Und was genau hat dich daran gehindert, zum Psychiater zu gehen/fahren und das Rezept selbst abzuholen? Jetzt sag nicht, der Bus fährt nur 1x am Tag hin, und den hast du verpasst, weil du zu lange zum Schminken gebraucht hast.
Ich nehme an, das Paroxetin nimmst du auch regelmäßig, und du kannst zählen, für wie viele Tage die Tabletten reichen, damit du nicht am vorletzten Tag erst das Rezept bestellst.
Aber lieber schreibst du hier das Forum voll, um dann festzustellen, dass die Tabletten vom anderen Hersteller, die bei dir eigentlich gar nicht wirklich wirken, schon abgelaufen sind. Da kann man echt nur noch mit dem Kopf schütteln.