jedes land setzt seine interessen durch. ich möchte nicht
wissen wie die welt aussähe, wenn statt den usa die
sowjetunion die einzig verbliebene weltmacht wäre.
klar, aber nicht jedes Land sieht Gewalt als automatisches Mittel der Durchsetzung an, wie es jetzt Herr Bush tut. Und nicht jedes Land behauptet von sich, das ja alles im Namen der Freiheit der Welt zu tun:smile:. (sehr peinliches Argument gerade von dieser Seite)
verbieten, einschränken, bestrafen.
das ist eher die deutsche mentalität und nicht die
amerikanische. anscheinend projizierst du hier. siehe weiter
unten.
Nana, da kommen wieder die Vorurteile der Ösis durch:smile:.
Achja, Rassisten sind auch erlaubt.
ja rassisten sind erlaubt in den usa. in den usa gilt
meinungsfreiheit eben mehr als political correctness. niemand
wird gefeuert, nur weil er was falsches gesagt hat.
aber natürlich, wenn er einer Frau ein Kompliment macht, kann da schon wer fliegen:smile:. Suuuuperfreiheit!
Und rassistische Politik gab’s bis in die 60er Jahre noch ganz staatlich offiziell. Apartheid at it’s best. Bis heute brennen jährlich viele hundert Kirchen von Schwarzen. Suuupermeinungsfreiheit.
Eine Gesellschaft, die dumpfe, hörige, verblendete Bürger
züchtet.
im gegenteil. das trifft eher auf deutschland zu. dort gibt es
zb. staatliche zwangsversicherungen, in amerika nicht. in
amerika ist jeder selbstverantwortlich, auch für seinen ruin.
In Deutschland gibt es eine - wenn auch leidlich funktionierende - soziale Marktwirtschaft, die Freiheit ist hier auch als Verantwortung für die Gemeinschaft definiert. Das ist mir tausendmal lieber, als Menschen, die sterben müssen, weil sie sich keinen Arzt leisten können.
zensur von internet usw. wäre in amerika undenkbar. auf so
eine idee käme gar keiner.
*gröööhl* außer es geht um Sex.
die waffen gehören natürlich auch in diese kategorie
„selbstbestimmung“.
aber es hat keinen sinn über solche dinge zu reden, wenn der
hintergrund nicht verstanden wird. die usa sind als
zufluchtsland von politisch und religiös verfolgten gegründet
worden. nur aus diesem blickwinkel heraus kann man verstehen,
warum dort freiheit, waffenbesitz, eigentum und „egozentrik“
wie du es nennst, solchen stellenwert haben.
Ich verstehe den Hintergrund sehr wohl und habe großen Respekt und Achtung vor vielen us-amerikanischen Traditionen wie z.B. die Meinungsfreiheit. Deine Beschönigungen der dortigen Politik und Einstellungen in diesem Brett sind aber wirklich peinlich.
grüße,
barbara