Antiismus

dein problem ist leseschwaeche. diesen konnex hat DU zuerst
hergestellt und nicht ich :wink:

http://www.wer-weiss-was.de/cgi-bin/forum/showarchiv…

aber vielleicht meintest du ja auch andere Massenmorde. Den 30-jährigen Krieg vielleicht ?

jetzt reichts aber meinst du nicht. ist ja wie im
kindergarten.

Nein, viel schlimmer.

byebye

man muss ja auch nicht gegen die amerikanischen Ursprungsideale sein.
Was mich an den USA stört, ist deren Politk seit ca. 100 Jahren. Es ist eine agressive, menschenverachtende Politik.
Meine kritk richtet sich absolut nicht gegen „die Amerikaner“. Ob einem deren Lebensart gefällt oder nicht, ist uninteressant: ihnen gefällt es scheinbar.
Dass sie bigott sind, na und?
Lieber einen bigotten als einen Killer.
Doch bei der derzeitigen Regierung paart sich beides: Bigotterie und Killerinstinkt. Dazu eine Gier nach Macht, die keine Grenzen kennst, die über Leichen geht.
Die USA könnten tatsächlich „Gods own country“ sein, wenn sie nicht diese menschenverachtenden Politker hätten.

Grüße
Raimund

achso. der war ironisch gemeint, bezogen auf den vorangehenden
artikel.

Ich ahnte es, aber hier kann man sich nie sicher sein. Trotzdem ist der Absatz irreführend. Mit der Aufzählung philosophischer Gründe für die USA zu sein und der darauffolgenden ironischen Bemerkung wird suggeriert, daß es keine philosophischen Gründe gibt gegen sie zu sein und das ist natürlich nicht richtig. Beispielsweise gibt es gute Gründe ihre derzeitige imperiale Außenpolitik abzulehnen.