Lieber Leobär
Generell wirst Du in diesem Land immer wieder solche Probleme
haben.
Ja. Das wird man. Es werden noch Jahrzehnte ins Land gehen, ehe sich das Verhältnis normalisiert. Das ist aber nach dem größten Verbrechen der Geschichte nicht anders zu erwarten.
Im Umkehrschluss heißt das aber nicht, dass ich mich moralisch oder gar rechtlich an irgendwas schuldig bekennen muss. Immer wieder, immer wieder und immer wieder wird so getan, als seien wir Deutsche gezwungen, in Sack und Asche zu gehen. Dem ist nicht so.
Ich sehe für meine Person nicht den geringsten Anlass dazu. Ich weiß nicht, warum man, wenn sich der Zentralrat der Juden zu Wort meldet, das immer als Provokation empfindet. Dass man dort hypersensibel auf Ausgrenzung von Minderheiten im Allgemeinen und Antisemitismus (vermeintlichen oder echten) im Besonderen reagiert, ist für mich sonnenklar.
Vor siebzig Jahren gab es in Deutschland vielleicht eine
Handvoller Türken/Serben/usw., in einem KZ gestorben sind
wahrscheinlich NULL. Trotzdem werden sie noch wie heilige Kühe
behandelt.
Diesen Satz verstehe ich nicht.
„Die Juden“ als Religionsgemeinschaft sehe ich hier in
Deutschland als überhaupt nicht mehr schonungsbedürftig an.
Klar gibts solche Irren, die glauben sie müssten eine Synagoge
überfallen oder ähnlich lustige Nummern. Aber alles in allem
findet man gegen die Volksgruppe zumindestens in den
gemäßigten Gegenden keinen solchen echten Antisemitismus mehr.
Du hast recht. Würde sich hierzulande eine „echte“ antisemitische Gruppe etablieren, hätte die NPD deutlich höhere Wahlergebnisse.
Absolut inakzeptabel finde ich das Verhalten des Zentralrats,
hier sollte schon lange was passieren. Wenn irgendwo in
Deutschland ein Kaninchen in der falschen Tonart furzt kann
man sicher sein, daß der Zentralrat mitreden will und gleich
mal empört ist. Absolut unangemessen, anmaßend und nicht
tolerierbar!
Natürlich ist das tolerierbar. Da verstehe ich dich wieder nicht. Warum kannst du denn nicht für dich einfach entscheiden, dass Frau Knobloch oder Herr Kremer Unsinn labert. Ich gehe jedenfalls nicht jedesmal in die Luft, weil sich der Papst über Verhütung oder irgendein andres Thema äußert, über das er sich nicht äußern kann oder sollte.
Man sollte sich vielleicht auch mal überlegen, was es für
einen Menschen mit jüdischem Glauben heisst, wenn ungefragt in
dessen Namen ständig eine Sonderbehandlung gefordert wird. Ich
denke, es schadet den Juden mehr, als es ihnen nützt!
In diesem Artikelbaum schrieb jemand, falls das Verhalten des Staates Israel oder das Verhalten der Juden in Deutschland oder sonstwo einer Verschwörungstheorie bedarf, sollte man genauer hinhören. Besser hätte man es nicht ausdrücken können.
Warum spricht aus deinen Zeilen solche Wut? Wieso findet man in deinem Text das Wort „Sonderbehandlung“?
Kann man nicht einfach das nächste Mal, wenn der Zentralrat sich zu etwas äußert, mit dem man nicht einverstanden ist, inhaltlich auf die Sache eingehen? Wenn man der Meinung ist, dass der Holocaust instrumentalisiert wird, darf man das in diesem Land öffentlich sagen. Man muss dann aber auch Gegenstimmen ertragen können.
Wahr ist für mich, dass der Holocaust in irgendeiner Form auf nicht absehbare Zeit unser Begleiter bleiben wird. Er würde das auch, wenn hierzulande kein Jude mehr leben wollen würde und Deutschland den Rücken gekehrt hätte.
Wie eingangs gesagt, man liegt falsch, wenn man persönliche Schuld empfindet.
Man liegt aber richtig, wenn man eine besondere Verantwortung dafür empfindet, einer Wiederholung der Shoah vorzubeugen.
In Wort, Tat und Geist.
Viele Grüße
Voltaire