moin,
Ich kann Nicos nur beipflichten. Hohecker, Sie sind raus!
Wenn’s dich nervt, deinstalliere es.
Dadurch wird auch dein System wieder schneller.
Raus!
Was dagegen? Antivirenprogramme braucht niemand, auch kein
Windowsuser, solange man sein Hirn benutzt und da vorsicht
walten lässt, wo es nötig ist.
Nicht JEDER hat einen eigenen E-Mail Server MIT Spammassassin plus eine eigene entsprechend richtig konfigurierte Firewall (nein, keine PFW, ich meine eine richtige, schon klar) UND einen PGP, CACert und Thawte Zertifikatsserver neben sich hocken und lässt auch WIRKLICH NUR vertrauenswürdige mails durch.
Es gibt immer noch einen Grossteil von „normalen“ menschen, die auch normal im Web unterwegs sind! Nicht jeder Privathaushalt mit Mutti und pappi am Rechner liest JEDEN Tag den Heise newsticker und weiss VORHER wann der neue xyz Superhyper Wurm wieder zuschlägt.
Hirn, ja. man muss es aber nicht Geek & freakmässig übertreiben 
Schließlich ist es der User, der dafür sorgt, dass Viren aktiv
werden. Von alleine kommen die nicht.
Klar, keine Frage. Nur der Otto-Normal-User ist nunmal auch nur ein mensch, der die mail „Sie haben gewonnen!“ gerade zu Weihnachten gern mal öffnet oder der eben nicht JEDEN Tag die Virensignaturen updatet oder was weiss ich.
Aber wer aktiv jeden Mailanhang öffnet, aktiv irgendwelchen
Kram von dubiosen Websites läd und aktiv seine
Sicherheitslücken nicht stopft, der ist selber Schuld.
Falsch. Aber hierzu wurde menschlich schon genug dazugesagt 
gruß
h.