Habe mich bei einen Fussballspiel vor 4 Monaten verletzt. Da ich ohne Sport nicht kann habe ich mich mit einen Kraftraum fit gehalten. Habe jetzt einen ziemlich guten Körper für einen Fussballer und habe Muskeln gut aufgebaut.
Nun merke ich im ersten Training dass ich extrem langsam geworden bin. Meine Sprintgeschwindigkeit ist noch einigermaßen okay, aber mein Antritt(die ersten 3-4 Schritte) ist richtig schlecht geworden. Aber auch meine Beweglichkeit ist sehr schlecht geworden, damit meine ich schnelle Richtungswechsel, Ausfallschritt, Sprungkraft, …
Meine Frage ist wie ich meine Beweglichkeit und meinen Antritt, aber auch meine Sprintgeschwindigkeit wieder am besten trainiere? Für meinen Sprint trainiere ich zurzeit an einen Hügel, ist das effizentes Training?
Hi ejaba,
deinen Antritt enorm verbessern kannst du mit dynamischen Squats. Also einer Kniebeuge mit Gewicht und einer dynamischen Bewegung aus der tiefen Position heraus. Das MUSST du aber dringend sauber ausführen um keine neuen Verletzungen zu provozieren. Wenn du einen Trainer hast, der dir das erklären kann und auch überwachen dann probiers mal damit.
Bei mir hat das nach einer langen Verletzungspause einen sehr spürbaren Effekt gebracht.
Viele Grüße
TanjaAnja
Vielen Dank erstmal für die Antwort.
Aber was meinst du mit dynamischen Bewegung? Mit voller Kraft heraus oder einfach nur so dass man immer in Bewegung ist?
Und meine zweite Frage wie lang wird sowas gemacht, bis Muskelversagen oder nur bestimmte Wiederholungen?
Hi,
bei den Squats: zuerst die Technik (sauber) und dann die Schlagzahl (Wiederholung)
Google mal nach Crossfit in deiner Nähe. Dort beleg nen Kurs. Das bringt dich schneller in die Beweglichkeit als traditionelles Fussballtraining.
.tim.
Hi,
wie .tim. sagt ist die saubere Ausführung das Wichtigste. Wenn du also bisher noch nie richtige Squats gemacht hast, dann fängst du ganz einfach an. Solange du die Bewegung richtig ausführen kannst. Sobald du merkst, dass du schluderst waren es schon zu viele und / oder zu hohes Gewicht.
Wenn du die Bewegung gut kannst und sauber ausführst kannst du dynamisch quasi aus der „Hocke“ heraus mit einer schnellen (und sauberen Bewegung) in die Ausgangsposition. Dabei dann ruhig mit etwas Gewicht.
Aber wie gesagt, lass dir das bitte richtig zeigen. Bei schlechter Ausführung kannst du dir die Gelenke ganz schön versauen.
Viele Grüße
TanjaAnja
Danke, ich gehe auf 90° zwischen oberkörper und oberschenkel und dann gehe ich wieder in die Ausgangsposition , ist das so richtig?
Danke für die Antwort, habe nachgeschaut in meiner Nähe gibt es überhaupt keinen Crossfit-Kurs…
Zauberworte
… zur Lösung / Recherche
Schau mal nach Joshua Clark: Fit ohne Geräte, gibts als Buch und DVD.
Dennoch ist das eine sehr einfache Übung, die falsch ausgeführt (ohne Korrektur) genau das Gegenteil bewirkt.
Nein, 90° Kniebeugen sind scheisse. Es gibt nur Tiefe. Da bekommst du mit weniger Gewicht bessere Ergebnisse. Es gibt immer wieder de Mythos das sei schlecht für die Knie wenn man mit den Knieen über die Fussspitze geht, aber das ist falsch. Wer zweifel daran hat soll mal beim Deutschen Verband der Gewichtheber nachfragen.
Lehrvideo: http://www.youtube.com/watch?v=wYMqN6vveB0