Antritt durch welche Kraftübung verbessern

Mit welchen Übungen, welche ich im Fitnessstudio ausführen kann, kann ich meinen Antritt beim Sprint (für den Fußball) verbessern? Möchte mich vorallem auf den ersten 10-15m verbessern.

Führe momentan nur den Beinbeuger explosiv aus (3 Sätze à 6 Wiederholungen) ; bei Kniebeugen, bin ich recht skeptisch, ob das gut für die Gelenke ist (FALLS ICH SIE EXPLOSIV AUSFÜHRE!)

mfG,
Yannick

Hallo Yanne,

ich glaube Du wirst zu diesem Zweck um Kniebeugen oder auch Umsetzen nicht herumkommen. Auch reicht ein Training des Beinbeugers alleine nicht aus; Du musst auch schon die Beinstrecker(Quadrizeps)mitrainieren. Übrigens sind Gewichtheber gerade auf den ersten 10 - 20 Metern vielen Sprintern überlegen. Warum wohl ?
Im Übrigen geht ausprobieren über studieren. Nur wenn’s weh tun sollte, musst Du Dein Training anpassen/umstellen. Alles setzt jedoch voraus, dass Du im Beinbereich keine Vorschädigungen (Meniskus, Kniescheibe, etc.)hast.

Gruß
Jürgen

Mit welchen Übungen, welche ich im Fitnessstudio ausführen
kann, kann ich meinen Antritt beim Sprint (für den Fußball)
verbessern? Möchte mich vorallem auf den ersten 10-15m
verbessern.

Führe momentan nur den Beinbeuger explosiv aus (3 Sätze à 6
Wiederholungen) ; bei Kniebeugen, bin ich recht skeptisch, ob
das gut für die Gelenke ist (FALLS ICH SIE EXPLOSIV AUSFÜHRE!)

mfG,

Yannick

Hallo Yannick,
ich bin zwar Leichtathletik Trainer jedoch würde ich dir empfehlen deine Schnellkraft zu verbessern. Dazu nimmst du eine lange Stange und je nach eigener körperlicher Verfassung bestünde du diese mit ca 10 kg Gewicht pro Seite. Dies legst du auf deine Schultern. Die Hände kommen so auf die Stange, damit sie nicht runterfällt. Nun springst du auf einen Stepper oder eine holzkiste. Führe diese Übung schnell aus versuche schnell hochzuspringen.
Lg Niersmann

Kniebeugen trainiere ich sowieso auch! Sollte ich diese jedoch auch explosiv ausführen oder mit ganz normaler Geschwindigkeit? (Habe mal ein Video eines Turners gesehen, der führte die Übung so explosiv aus, dass er nach der Streckung regelrecht abhob und dann das ganze Gewicht mit seinen Knien bremsen muss)

Als einzige Verletzung kann ich momentan eine Knochenhautentzündung an beiden Schienbeinen vorweisen, sollte ich Kniebeugen dadurch meiden?

MfG und einem danke schön,
Yannick

Hallo Yanne,

ich glaube dazu kann es keine allgemein gültige Empfehlung geben. Bei richtiger Ausführung, fängst Du das Gewicht nicht nur mit den Knien ab, sondern auch über Deine Mauskulatur. Die muss natürlich schon einiges am Belastung übernehmen, so dass auch die Maximalkraft Deiner Beinmauskulatur von Bedeutung ist. Und dass sind nicht nur Beinstrecker, Beinbeuger und Glutaeus sondern dazu gehören auch Adduktoren und Abduktoren, die seitlich am Knie vorbeilaufen und mithelfen, das Knie zu stabilisieren.
Ich bin jetzt aber kein gelernter Sportmediziner oder Trainingswissenschaftler, um hier verbindlich noch mehr ins Detail gehen zu können. Dies würde zudem auch eine eingehende Kraftdiagnostik voraussetzen.
Du solltest insofern mal über Deinen Verein versuchen, an entsprechende Aufbauprogramme zu kommen.

Gruß

Jürgen

Kniebeugen trainiere ich sowieso auch! Sollte ich diese jedoch

auch explosiv ausführen oder mit ganz normaler
Geschwindigkeit? (Habe mal ein Video eines Turners gesehen,
der führte die Übung so explosiv aus, dass er nach der
Streckung regelrecht abhob und dann das ganze Gewicht mit
seinen Knien bremsen muss)

Als einzige Verletzung kann ich momentan eine
Knochenhautentzündung an beiden Schienbeinen vorweisen, sollte
ich Kniebeugen dadurch meiden?

MfG und einem danke schön,
Yannick

Hallo Yannick,
ich habe selber zum Sprinttraining ( 400m, Wettkampf ) Kniebeugen mit sehr hohem Gewicht gemacht ( 160kg ), wichtig ist dabei, dass du nicht zu tief gehst, und einen Durchgang mit wenig Gewicht zum Aufwärmen durchführst.
Viele Grüße,
Franziska