Anweseheitsliste in Excel mit Auswahl vieler Namen

Hallo zusammen,

ich bin gerade am Basteln einer Anwesenheitsliste in Excel mit etwa 60 Terminen/Jahr. Am Ende der Liste soll dann eine Art Auswertung stehen, wer wie oft da war. Soweit kein Problem.

Mein Problem ist, daß zu jedem Termin mal 10 Leute, da wieder acuh 60 oder 70 verschiedene Leute von insgesamt etwa 120 Personen da sind. Ich habe eine Tabelle angelegt, wo alle Namen alphabetisch untereinander stehen, ober auf der Liste quer wird das Datum eingetragen und dann bei der betreffenden Person ein x gesetzt. Ist natürlich mit ganz schön Arbeit und ewig hin- und hersrollen scrollen verbunden.

Jetzt habe ich was im Kopf, aber ich weiß nicht ob das in Excel überhaupt geht. Leider sind meine Kenntnisse nur etwas mehr als die Grundfunktionen. Meine Gedanken sind folgende:

Ich habe eine Art Eingabefeld, wo ich den jeweiligen Termin angebe und dann eine Liste mit allen in Frage kommenden Namen, die ich anklicke oder markieren kann und diese markierten Namen werden dann in die Anwesenheitsliste übernommen.

Vielleicht gibt es hierzu Lösungen in Excel. Oder wird das ganze zu kompliziert und ich bleibe bei meiner einfach gestrickten Liste?

Danke schon mal.

Gruß

Schäkel

Hallo schäkel,

leider hast du nicht gesagt, mit welcher Windows-Version und mit welcher Excel-Verison du arbeitest. Ich hab dir hier mal eine Mappe hochgeladen, die ich mit Windows 7 und Excel 2010 erstellt habe:
http://www.file-upload.net/download-8473782/DatumsSp…
Falls du Excel 2003 hast, kannst du dir den Datei-Konverter von MS installieren. Damit sollte es auch gehen:
http://www.microsoft.com/de-de/download/details.aspx…
Wenn du dich etwas mit VBA auskennst, kannst du meinen Code in deine Mappe kopieren. Falls nicht, könntest du deine Daten in meine Mappe kopieren.
In Spalte A stehen die Teilnehmer, in Zeile 1 die Daten.
Unter dem letzten Teilnehmer steht die Summe der Teilnehmer an diesem Tag.
Rechts neben dem letzten Datum steht die Summe der Teilnahmen der einzelnen Teilnehmer.
Außerdem erscheint beim Öffnen der Mappe ein Kalender-Fenster. Dort kannst du auf ein Datum klicken. Wenn das Datum in Zeile 1 vorhanden ist, wird die entsprechende Spalte direkt neben die Teilnehmer-Spalte gescrollt. Du kannst dann bequem die Teilnahme eintragen. jede Zelle, die nicht leer ist, wird gezählt.

Melde dich, wenn du weitere Fragen hast.

Gruß, Andreas

Hallo schäkel,

Um mit Deinen „Grundkenntnissen“ anzufangen : 

Excel kann als „Kalkulationsprogramm“ ziemlich gut Zahlen „verarbeiten“, die allerdings  ( als Liste/Tabelle )  bereits vorliegen. Mit Namen geht’s auch noch, aber schon mit etwas mehr Mühe  ( da verschiedene Schreibweisen/GrossKlein/Umlaute/Leerstellen… ).

Ich habe Dein Problem nicht ganz verstanden und muss deshalb hier von einigen Annahmen ausgehen, die da heißen :
= Du hast bereits eine  (X/Y-) Daten-Tabelle mit X=Datum und Y=Name, deren Zellen Du jeweils ein „x“ oder eine Leerstelle zuordnest.
= Du suchst nur (!) eine beschleunigte Eingabefunktion, die Dir das „Scrollen“ erspart.
= Du kennst Dich mit VBA nicht aus und möchtest entweder darauf verzichten oder nur einfachste Teil-Lösungen daraus verwenden.
= Am Ende Deiner Eingabe-Sitzung ist die Daten-Tabelle verändert  ( da veränderte Zellinhalte durch neue „x“ ).

Aus der letzte Annahme folgt zwingend :  Ohne VBA nicht möglich.
Denn :  Excel-Grundfunktionen „verändern“ keine Daten, sondern können nur berechnen oder auswählen.

Als VBA-EIngabe wäre eine Routine denkbar, die ausgehend von der Gesamt-Tabelle von
nach jedem Buchstaben aus Auswahl aus der Namens-Liste von Vor- und Zunamen  ( ich empfehle außerdem noch eine Spalte „Spitzname“)  trifft und diese bei Unterschreiten einer Maximalzahl als Aufklapp-Menü separat anbietet - bei Anzahl  0  wäre es ein neuer Namen und sollte sofort ein eigenes/separates Eingabe-Menü öffnen, welches dann die Tabelle ergänzt  ( woraus folgt, dass dadurch entweder die Sortierung verändert wird oder keine alphabetische mehr vorhanden ist - was eine Auswerteproblem sein kann ).

Vielleicht kannst Du eine weitere Anfrage starten mit dem Inhalt :
„Ich suche eine VBA-Funktion, die mir aus einer Excel-Liste alle mit einer Eingabe teilweise übereinstimmenden Namen auf ein Auswahlmenü zum Anklicken ausgibt“
( Ich bin kein VBA-Anwender ).

Bei „moderneren“ Excel-Varianten gibt es eine Beschleunigung der Auswahl durch eine automatische Sortierung/Angabe, indem nur vor-selektierte Zeilen angegeben werden - vielleicht deshalb auch die vorherige Frage von Andreas nach Deiner Excel-Version.

Eine Reduktion ohne Scrollen, aber mit Klicken zum Tabellen-Blatt-Wechsel wäre die Verteilung Deiner  120  Namen auf zum Beispiel vier alphabetisch getrennte Tabellen  ( zum Beispiel A-G, H-N, O-S, T-Z ). Dann musst Du nur noch Deine Auswertung auf mehrere Seiten erweitern.

Eine möglicher Tipp wäre auch, bei der Eingabe sämtliche nicht benötigten  ( Datums-) Spalten „auszublenden“ ( Rechte Maus-Taste ), um Zuordnungs-Fehler zu vermeiden - und danach wieder einzublenden.

Zum Schluss noch einige Grundgedanken :
= Wie ist das mit der Fehler-Toleranz ?  Gekommst Du ein Problem bei einer falschen Zuordnung Deiner Kreuze ?
= Wie ist das mit der Korrigierbarkeit ?  Kannst Du Korrekturen auch später noch vornehmen - insbesondere die bereits erwähnte Ergänzung Deiner Liste durch weitere Namen ?
= Wie ist das mit der „Datensicherheit“ ?  Hast Du genügend „Backups“ oder sind alle Eingaben bei einem zerstörenden Stromausfall verloren ?
= Wie ist das mit dem „Datenschutz“ ?   ( Naja - hier sollten wir nicht päpstlicher sein als Franziskus … )

Ich hoffe, einen kleinen Schubs zu Lösung beigetragen zu haben,
Mit Gruß,
                    Frank-Thomas

Hallo Schäkel

Was ist deiner Meinung nach der Unterschied zwischen Namen aussuchen und „ankreuzen“ und Namen aussuchen und als Liste bereitstellen?
Denk nochmal über deine Idee nach.
Es gibt für die Erschienenen nur ein Kriterium, da oder nicht da aus der ganzen Liste.

Gruß
R.